1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo das Thermometer hin???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by man123, May 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Hallo alle zusammen!!!
    also ibei meiner graka ist leider kein thermometer integriert sodass ich auch leider nicht die temp auslesen kann.doch ich hab vorne in meinem gehäuse ein kleine display,wozu euch ein thermometer gehört.also hab ich dieses man in die zwischenden passiv kühler gesteckt(zwischen den rillen).mir ist auch klar ,dass so die temp nicht wirklich nützlich ist.:aua:

    also deswegen meine frage:wo könnte ich am besten das thermometer hinstecken/hinkleben damit die temp relativ genau ist-ich möchte nämlich wissen wie weit ich noch meine graka übertakten kann.


    MFG man123
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Eine andere Möglichkeit, als den Fühler des Thermometers zwischen die Kühlrippen zu befestigen, gibt es nicht.
    Die Messung sollte dabei schon recht aussagekräftig sein.
    Um die Grenzen der Übertaktbarkeit auszuloten, wären Tools zum automatischen Ermitteln des Max.-Taktes für GPU/RAM nützlicher. Denn Grafikfehler treten schon wesentlich früher als Defekte auf.

    Ich habe jedenfalls noch nie eine Grafikkarte mit Sensor gehabt und trotzdem ordentlich übertakten können.

    Gruß, Andreas
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page