1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo finde ich Startdateien beim Win98SE booten - z.B. Rnaap ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by baddenser, Mar 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baddenser

    baddenser Byte

    Hey, um nicht 20x zu posten hier komplettes "ProblemPaket" :

    1.) nachdem Win98SE unauffällig gebottet hat, der Desktop steht und alle Autostart-Einträge gestartet und in SysTray / RAM geladen werden, öffnet sich jedesmal vollflächig ein WindowsFenster "C:" mit allem Inhalt von Festplatte - muss darauf erst Fenster schließen, um wieder auf normalen Desktop zurück zu kommen - unter Strg.Alt.Entf. finde ich auch noch "Rnaap", obwohl ich weder unter "Programme - Autostart" noch unter "msconfig - Autostart" was finde ! - Wo muss ich sonst noch suchen ?

    2.) Wozu dient "Rnaap" ???
    3.) Bleibt auch nach Beendigung und Trennung aller Internet-Verbindungen und Programme im RAM aktiv - normal ???

    4.) So manche "verdächtige" Dateien habe ich schon mit "rem" umbenannt, deaktiviert oder auch gelöscht - so z.B.:

    Im Systemkonfigurationsprogramm (msconfig) unter Reiter "Win.ini" :
     [windows]
     norun=fntldr.exe C:\WINDOWS\svcpack.exe
    (Datei gelöscht - stand in Verbindung mit "svchost" s.u. - gehörte zu Win98SE ???)

    5.) Unter Systemprogramme-Systemkonfigurationsprogramm (Start-Ausführen-"msconfig") folgende Fremd-Einträge in Register "Autostart" gefunden :

     - sws.exe c:\programme\GlobalDialer\wordi00044 \3977051.exe -remove
     - Bargains (ohne Pfadangabe - leeres Feld - bedeutet was ? Win98SE - Teil ?)
     - svchost C:\WINDOWS\winhost.exe (Datei gelöscht - gehörte zu Win98SE ?)
     - Soundmx \soundmx.exe (gehört zu SoundBlaster 128 PCI - Card ?)
     - SVC Service C:\WINDOWS\SYSTEM\svcpack.exe (gelöscht - Win98SE - Teil ?)

    6.) Gelöschte unbekannte Dateien : (-) = versteckte Dateien

    zzz.exe qggktqv0.exe (-) o78kdov0.tmp (-) HWINFO.DAT (-)
    assa.exe oggktqv0.tmp (-) q78kdov0.dll (-) system.hta
    ZZZ.LGC ofcaqpv0.tmp (-) DReplace.dll (-) system.html
    ASSA.LGC
    HWINFO.DAT (-)

    =============== Registry - Einträge ============


    7.) In Registry sind div. Schlüsselnamen als Unterverzeichniss nochmals eingetragen, z.B:

    Name Wert
    - HTKEY_CURENT_USER (Standart) "(value not set)"
    + AppEvents
    + Control Panel
    HTKEY_CURENT_USER (Standart) "(value not set)"
    + Identities

    - HTKEY_LOCAL_MACHINE (Standart) "(value not set)"
    + AppEvents
    + Contro Panel
    HTKEY_LOCAL_MACHINE (Standart) "(value not set)"
    + Network

    - HTKEY_USERS (Standard) (Wert nicht gesetzt)
    + DEFAULT
    HTKEY_USERS (Standard) (value not set)
    + Software

    - HTKEY_CURRENT_CONFIG
    + Display
    + Enum
    + Software
    + System

    - HTKEY_DYN_DATA
    + ...
    + ...

    8.) Unter HTKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Adaptec\Components\CDEngine.dll setup\Uninstall\ sind folgende Schlüsselnamen nochmals zu finden:
    - COM_SERVER_LIST
    - FILE_LIST
    - HTKEY_CLASSES_ROOT (Standard) (Wert nicht gesetzt)
    - HTKEY_CURRENT_USER (Standard) (Wert nicht gesetzt)
    - HTKEY_LOCAL_MACHINE (Standard) (Wert nicht gesetzt)
    SubKey1 "SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VxD\Cdralvsd"
    SubKey1CheckFile "c:\windows\system\iosubsys\Cdralvsd.vxd"
    SubKey1ValueCount 0x000000.... (0)
    SubKeyCount 0x000000.... (1)
    - SYSTEM_FILES

    Warum ?
    Kommt vieleicht von "optimierter Win98SE-Startdiskette" (gab's mal von irgendeinem Fachmagazin zum downloaden und wurde anhand zahlreicher Leserwünsche zur Vereinfachung und betriebssicheren Win98SE - Installation umgeschrieben - Floppy + CD rein - PC ein + Spazieren gehen - So musses laufen !!! - Diese suche ich auch noch - :heul: meine defekt !)

    9.) In C:\CABS98" sind alle Win "*.CAB" -Dateien abgespeichert - wofür ??? - lassen ???

    :aua: Nach perverser USB-Drucker-Installations-Problematik (selbst XEROX Supporter wussten keinen weiteren Rat als alle USB-Geräte im "Abgesicherten Modus" zu entfernen / deinstallen - hatte ich auf deren Anraten "RegSupreme" (RegistryCleaner) drübergebügelt : 1380 Fehler bereinigt - ist seither eher schlimmer geworden - natürlich nix vorher gesichert - Pech !!! Aber der Drucker ließ sich wieder anstandslos installieren - whow !!!


    Danke für die freundliche Hilfe vorab !!!
     
  2. baddenser

    baddenser Byte

    Hey,

    dat wollte ich bei den vielen installierten "Seichtwaren" , Einstellungen und Optimierungen (hatte bisher stabiles System) vermeiden - klar:
    a) Systemdateien nächstens sicher - welche ?
    b) Registry sichern
    c) Norton Ghost besorgen od. so ähnlich, dass Setup-Installationen überwacht und evtl. BS komplett wieder zurück-konfiguriert - nur welches Programm is' da am besten ?
    d ) nur noch Firewire (Hardware oder Software ?)
    e) nur noch Antivirus (auch Norton ?)
    f) und letztlich sind mit sonstigen Autostart-Anwendungen zur Arbeits- Alltagserleichterung alle Recourcen aufgebraucht - Folgen wohl jedem bekannt !

    zu eingentlicher Problematik : autom. Start von Windoof-Fenster "Inhalt von C:" und "Rnaap" im Hintergrund nach booten vom System 'ne Idee ? => Starteinträge in Win.ini oder Sys.ini ?

    "Autoexec.bat" und "Config.sys verarbeiten" unter Autostart-Auswahl von "msconfig - Allgemein" hab ich schon immer deaktiviert - braucht Win98SE angeblich nicht !?

    Gruß aus badischem Land !
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @ dieschi

    Das ist kein fieses Grinsen, sondern ein Großes Lächeln!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Da hilft nur eins:Formatieren und neu Installieren! :D
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Lächeln nennt man grinsen jetzt?
    Ganz was neues :D <- der grinst (sieht zumindest so aus da er die Augen zudrückt)

    Aber Okay, dann nehme ich es zurück und behaupte mal du lächelst fies :p :D ...

    :rolleyes:
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    ohne so fies zu grinsen wie dedie sage ich dir das gleiche!

    Datensicherung - Format C: - Windows komplett neu installieren - alle Programme drauf, alle Updates drauf - System-Image anlegen!

    Du hast soviel Schrott im System das man nicht sagen dann woher deine Probleme genau kommen bzw. kannst du nicht sicher sein das dein Sys wieder sauber ist.
    Da ist eine saubere neuinstalation 1000x besser als diese futtlerei um die SystemFehler zu beseitigen.
     
  7. baddenser

    baddenser Byte

    Hey !

    Nach langer Zeit mal wieder "ich bin Drin - Hurra!"

    Habe Alles gemacht, wie empfohlen - System platt - kpl. neu aufgebaut (LowLevel-Format von LW-1 + Partitioniert + Formatiert) => BS Win98SE + alle möglichen Patches drauf => div. Änderungen / Einstellungen / Konfigurationen geändert => 1. Ghost-Image auf CD gebrannt => und weit mit allerlei Installationen ...

    Bleibt immer noch die eingangs erwähnte Frage z.B. für "RNAAP" :

    Wo finde ich die Startdateien div. Anwendungen, wenn im Autostart-Ordner und auch unter "msconfig -> Autostart-Register" bereits abgehakt und trotzdem im "Klammeraffengriff Strg.Alt.Entf." so mancher Müll aktiv im Taskmanager (od. wie nennt man das Fenster) geladen und aktiviert werden ?

    So bleibt nach Trennung einer DFÜ-Verbindung z.B. "RNAAP" 'ne ganze Weile aktiv und verabschiedet sich erst nach Minuten selbstständig => dies führte bereits zu Craschs / Abstürzen von anschließenden Internet-Updates od. sonstiger Anwendungen, wenn nicht alle aktiven Programme zuvor deaktiviert wurden (so manche Setup startet ja autom. nach download)

    Thanks for response !
     
  8. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    die RNAAP.exe ist Dein DFÜ-Netzwerkprogramm, die dafür sorgt, daß Du auch ins Internet kommst, ist also wichtig.

    Sonstiger "Müll" könnte auch über die System.ini oder Win.ini in C:\Windows gestartet werden.

    Könnte aber auch von einem Programm das Du aufrufst gestartet und nicht mehr entfernt werden. Die Speicherverwaltung von Win9x Systemen ist hier nicht besonders gut.

    MfG maneich

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page