1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo gibts einen guten, neuen Spiele PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mazzufuggolo, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen!

    Möchte mir Ende des Monats einen neuen Rechner leisten um damit mal wieder ordentlich die neusten Spiele zu spielen. Seit ein paar Wochen verfolge ich die Angebot auf der DELL Seite, doch momentan ist leider nichts schnuckliges für mich dabei.

    Ich würde gerne so um die 1500.- Euro ausgben (inkl. Monitor). Nicht schlecht wäre ein ordentlicher Prozessor mit 8MB Cache und eine 768MB NVidia Grafikkarte, damit es ordentlich rockt. Ansonsten Arbeitsspeicher 2GB, Brenner, Festplatte muss net so groß sein (300-500GB reichen).

    Wie bereits gesagt bietet DELL diese Kombination erst ab 1700 aufwärts an und Anbieter wie Firstway.de liegen drunter, hab ich aber nur schlechtes von gehört.

    Kann mir irgendjemand eine Alternative zu DELL empfehlen? Oder sonst ein Tipp wie man so ein anständiges System kommt (Selber zusammenbauen ist nicht so mein Fall).

    Besten Dank mal und gegrüße!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Alternative zu Dell = Selberbauen. Schau in den Sticky, und dort in den 1200€ Gaming PC.
    Als OS Vista Home Premium 64bit und als Monitor einen Samsung 223bw.
     
  3. bassy91

    bassy91 Kbyte

    eine alternative wäre hardwareversand.de

    da kannst du alle teile selber aussuchen und dann für nen 10er zusammenbauen lassen. wenn du willst stell, stell ich dir mal ne beispielzusammenstellung zusammen.
     
  4. Besten Dank für die Kommentare. Ich denke aber dass ich bei Dell bleibe, denn zusammenbauen ist nicht mein Ding.

    Wisst ihr vielleicht noch ob die Dellmonitore gut sind, oder lieber 'nen anderen shoppen?
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hardwareversand baut dir das zusammen, da bekommst du mehr Leistung für dein Geld als bei Dell.
    Dell Monitore sind gut, aber nicht ganz billig.
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Hier ein kleines Beispiel was man für weniger als 1600€ kriegt:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 210,55 €
    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2 34,16 €
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 85,20 €
    NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil 57,46 €
    ATX-Netzteil Thermaltake Toughpower 700W mit Kabelmanagement 97,26 €
    2x ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express 439,74 €
    Samsung SH-203B schwarz bare 30,26 €
    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    Gigabyte GA-N680SLI-DQ6, NVIDIA nForce680i, ATX, PCI-Ex 207,52 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 34,32 €
    2x 512MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 19,54 €
    Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1 271,23 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version 76,22 €
    Rechner - Zusammenbau 9,99 €

    Summe: 1.588,60 € (alles bei hardwareversand.de)

    HIER noch ein Grakatest
     
  7. olahinc

    olahinc Byte

    hab mal ne frage zu deiner zusammenstellung, bin nich so der profi

    warum verwendest du 2 verschiedene speicher?
     
  8. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Wieso 2 verschiedene??

    Haben beide den gleichen Takt und sind von der selben Marke.
    Ich habe 2x 1GB und 2x 512MB genommen da die 32bit Version eh nur 3-3,5GB unterstützt und da so der dual-channel erhalten bleibt.
    Man kann auch die 64bit Version nehmen dann kannste auch 4GB und mehr nehmen aber die 64bit Version hat noch Treiber und Softwaremangel und is mit nicht vielen Spielen kompatiebel.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    damit Dual Channel möglich ist. Ich würde gleich 4GB nehmen, also 2x 2GB Aeneon.
     
  10. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Würd ich nicht machen.
    1. Is es Geldverschwendung und 2. kannes auch passieren das er mit 4GB dann nur noch 2,7GB zu verfügung hat (Risiko is höher mit SLI)
     
  11. Gast4397

    Gast4397 Byte

    mal kurz eine andere frage^^:
    gibt es bei einem selbstgebauten system probleme mit den Treibern oder ist da alles kompatibel?
     
  12. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Treiber würd ich grundsätzlich die neuesten aus dem i-net laden.
    Aber probleme sollten keine auftreten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page