1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo gibts noch alte SIMM RAM?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrisler, Oct 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrisler

    chrisler Byte

    Ich suche alte 16 MB SIMM RAM Speicherbausteine mit 30 Pins. Kann mir jemand weiterhelfen, wo es sowas heute noch gibt?
    Danke für jeden Tip.
     
  2. fadoteam

    fadoteam ROM

    Hi nochmal Fadoteam!
    Brauchst Du noch Simm-Module??
    Habe sonst Abnehmer.
    MfG Fadoteam
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Laß Dich nicht verunsichern, die Dinger gibt\'s noch zB bei:(Ausland) www.memory4less.com/memory/30Pin.asp oder gib in eine Suchmaschine 30pin ein. Die wirft Dich zu, zB bingooo. Beim Preis aufpassen, einige sind Luxussteuer, andere Restposten, aber natürlich gab es auch 16er in 60 und 70 ns. jaja, die jungen Burschen !!! Können nur DDR RAM und gigahertz !!
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    16Mb-Module?? soviel ich weiß,gab es max 8Mb Module(mir ist allerdings noch keiner untergekommen).4Mb sind ja noch leicht zu bekommen,aber 16??
    Tip:versuchs mal auf Flohmärkten,da bestehen kleine Chancen,so etwas zu bekommen.(Hab meine Simms leider alle schon verkauft).

    MfG
    Mike
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ich geh mal davon aus, dass man für 60,- DM alles bekommt, um aus einem alt 386 oder 486 einen Pentium75-133 mit 32MB RAM zu machen. MfG Steffen.
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du noch etwas Geduld hast, dann kriegst Du ein AMD-System für 500 Mark (Motherboard, Netzteil, Prozessor, Motherboard und RAM). Dies mit einem SIS-735-Chipsatz. Denn gibt\'s z.B. schon mit einem Elitegroup-Chipsatz. Ich würde aber warten, bis es ein solches Board von MSI, ASUS oder Iwill rauskommt.

    Gruss,

    Karl
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab mal unter Deinem Link nachgeschaut, sind wirklich interessante Preise - über 40$ für einen Riegel. Da braucht man sich nicht wundern, dass man auch als nicht ganz so junger Bursche so ein Teil noch nicht in der Hand hatte. Da könnte man ja dann doc die Überlegung starten, ein anderes (gebrauchtes) Board zu kaufen , welches EDO oder SDRAM unterstützt - außerdem mit einem Pentium1 oder ähnlichem (AMD K5/K6 oder Cyrix) mehr Rechenpower und 2 IDE-Ports für 4 Laufwerke mitbringt ....... .
    MfG Steffen
    PS: unter www.ebay.de wird man bestimmt fündig, bei Boards würde ich mir vom Käufer aber immer die Funktionstüchtigkeit bestätigen lassen, nicht getestet heißt eigentlich immer, dass das Teil nicht mehr läuft.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, da kannst Du Dein Glück höchstens bei einer Auktion versuchen. Wobei ich kaum glaube, dass Du einen 16MB-Riegel bekommst (weiß gar nicht ob es die gab). Bei einem 386erDX bzw. 486er mussten immer 4 SIMMS gesteckt werden, damit eine Speicherbank bestückt war - für 16MB benötigst Du dann 4x 4MB-Module. Kann mich erinnern, dass der Speicher damals wahnsinnig teuer war - 1MB zu 75,-DM ....hab damals für 4MB, damit lief Windows ganz gut , OS/2 brauchte 16MB, also fast 300DM bezahlt - 16MB ....... also über 1000,-DM . Deshalb (falls es 16er SIMMS gab), wer hätte sie und wozu auch kaufen sollen - 64MB brauchte man nicht und außerdem hätte der Speicher dann ja schon fast 5000,-DM gekostet. Gruß Steffen
    aktuell bei Ebay : http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1280088127
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 09.10.2001 | 19:09 geändert.]
     
  9. chrisler

    chrisler Byte

    Danke für die Tips!
     
  10. fadoteam

    fadoteam ROM

    Hallo1
    Da kannich Dir wohl helfen,wenn Du noch keine hast.Ich selber besitze noch ungefähr 20 Module, wieviele MB\'s das sind weiß ich aber nicht.Wenn Du noch welche brauchst,meine E-Mail
    fadoteam@web.de
    Gruß Fadoteam
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page