1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo Internetseite hochladen?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Trunkenbold94, Nov 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich will für die Jugendfeuerwehr eine Internetseite erstellen mit dem Programm Magix Xtreme Web Designer 5, womit ich schon etwas Erfahrung habe. Die einzelnen Unterseiten der Page werden ja als htm-files gespeichert und dann auf einen FTP-Server hochgeladen, bei meiner letzten Seite war es ein kostenloser Fileserver, Lima-City.
    Das Problem ist jedoch, dass man dort dann den Server im Seitennamen stehen hat, also www .xy.lima-city.de. Das ist aber für diesen Zweck nicht so gut, finde ich.
    Gibt es kostenlose Server, wo ich die htm-files hochladen kann und dann nur den Link der Seite habe, zB. www .xy.de? Oder kann jemand einen guten Server nennen, der günstig und kundenfreundlich ist?

    Danke für die hilfe, auf diesem Gebiet habe ich nicht so sehr die Ahnung :)
    LG, Trunkenbold
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du eine Adresse der Form "www.name.de" haben willst, musst du eine Domain anmelden. Das geht bei jedem Provider oder speziellen Domain-Hostern.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

  5. Danke für die Hilfen bis jetzt!


    Die Seite wird von Privat bearbeitet und anscheinend hat diese Person keine Zeit/ Lust daran weiter zu arbeiten. Außerdem hätten wir (die Jugendfeuerwehr) es einfacher, selbst Inhalte zu schreiben und Fotos hochzuladen.

    Also muss man entweder seine Seite registrieren lassen, um nur den Namen in der Adresse zu haben (zb. www. xy.de), oder einen FTP-Server haben, wo jedoch dann der Servername an die Adresse angehängt wird?

    Wie würde denn die Registrierung einer Seite ablaufen und wieviel würde dies Kosten?

    LG Trunkenbold
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei den großen Hostern wie 1+1 oder Stato gibt es Domains samt Speicherplatz für z.T. unter einem Euro im Monat. Dazu solltet ihr einfach den Homepagebaukasten zubuchen. Dann kann jeder, dem du Zugangsdaten gibst, Texte und Bilder ohne Programmierkenntnisse hinzufügen oder bearbeiten. Vorteil der Aktion: viele Leute können mitarbeiten und man muss sich nicht um die Installation und Pflege eines CMS kümmern. Nachteil: die Designmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt, aber damit könntet ihr bestimmt leben.
     
  7. Ok,

    Ich habe mal bei Strato geguckt nach Preisen. Würde das Strato Hostig Paket Basicweb für unsere Zwecke denn reichen?
    Das mit dem Webbaukasten ist zwar interessant, weil dann mehrere Personen zugriff haben, aber da sich insgesamt dann doch nur ich mich darum kümmern würde, wäre das wieder egal ;)
    Aber es ist doch bestimmt möglich, dort die htm Datein auf den FTP-Server hochzuladen, oder?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dort steht FTP.
    Aber bevor ihr euch für das Angebot entscheidet, würde ich erst mal andere Provider abklopfen.
    Dafür habe ich den Link ja gesetzt.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Den Link hab ich aber von einer Seite, die erst mal einen amtlichen Eindruck gemacht hat. Für solche Fragen gibt es das Impressum - du hast recht, ist privat.

    Also bei uns hat das Amt (die Gemeindeverwaltung) eine Homepage, auf der sie allen Vereinen Webspace zur Verfügung stellt. Allerdings wäre das erst mal die Feuerwehr selbst, wenn die Jugendfeuerwehr den Wehrführer übergeht, könnte es Ärger geben.
     
  10. Ich werde mich auch dort nochmal etwas umgucken.

    Also die Sache mit der Internetseite ist mit dem Jugendwart/der Wehrführung abgesprochen, daran sollte es nicht scheitern ;)

    Das mit der Gemeindeverwaltung müsste ich nochmal erfragen, das wäre ja nicht schlecht, wenn das ginge.
    Aber soweit würde das Webhosting-Paket von Strato gehen? Nur damit ich der Wehrführung Preise nennen kann.

    Danke für die Ratschläge!
    LG Trunkenbold
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei das meist nur Lockangebote sind.
    Ich hatte zumindest von Strato nach ein paar Jahren eine Mitteilung bekommen, daß mein Tarif nicht mehr angeboten wird und ich deswegen in einen anderen Tarif wechseln soll bzw. wurde dann automatisch in den nächsthöhren Tarif gestuft. Die neuen Lockvogeltarife werden dabei aber nicht angeboten, die sind wieder nur für Neukunden.
    Irgendwann hat es mir gereicht, daß ich von erst 50Cent auf 1€ und dann sogar 2€ im Monat hochgestuft wurde und ich bin zu einem kleinen Provider gewechselt. Der bietet meinen Tarif zwar auch nicht mehr an, aber ich kann trotzdem drin bleiben.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ....mal aufs Datum gucken.
    Die Feuerwehr wartet nicht, bis was anbrennt .
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dafür interessiert sich die werbende Wirtschaft nicht. Hauptsache der Mist ist abgekippt.
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :zu: ..............
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page