1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wo ist deltree beblieben ??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dreysacz, Jan 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hi eute, seit ein paar tagen schlage ich mich mit "mullen und knullen" mit XP rum.
    eine von vielen fragen : gibt es noch einen EChTEN Dod mode und wo is t DELTREE geblieben !
    werde die norton protection nicht los und dachte, ich erschlage alles, was recycled heisst, aus dos - is alles nix, nicht mal die reste von nortons utilities werde ich auf irgendeine weise los !
    natürlich kann ich dann auch system works nicht installieren...
    bitte dringend um rat
    Ekkehard

    OBENDREIN KOMMT DER IE nicht mit der standartstartseite google, sondern mit einer hochsuspekten halbnakten mieze, die mich auf ihre site einlädt (www.torii.cc). dazu noch ein icon mit auch soner type, untergetitelt WinMuschi. hab\' ich mir da einen dialer eingefangen ? bin hier auf dsl, kann HOFFENTLICH nicht so wild sein, ist aber lästig und es macht mich nervös, wenn auf meiner rechenmaschine sachen rumspuken, die mir unerklärlich sind.

    hängt die ganze problematik evtl zusammen ?

    sollte ich mal YAW oä installieren ?

    ein völlig ratloser oldtimer, der schon anno tobak mit dampfgetriebenen maschinen gearbeitet hat
    [Diese Nachricht wurde von dreysacz am 16.01.2003 | 22:42 geändert.]
     
  2. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    s meine amnesien oder war\'s ein fehklick -

    Jedenfalls : vielen dank, hat prima geklappt und SystemWorks liess sich problemlos draufschrauben. läuft.
    Ekkehard
     
  3. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    ne eMailEntwurfsKopie)...
    Etwas Sorgen machen mir die "Helfer", vielleicht muss ich mal umziehen (im 8 Wochen ist eh der Vertrag mit der [...nicht druckfähige Wörter...] appelauft ).
    Naam\'t noch.
    Ekkehard (s.o.!)
     
  4. Ich will ja nicht meckern, aber ggf. solltest Du doch nochmal nen Gedanken daran verschwenden, daß oben noch im Klartext Dein Name und Deine Telefonnr. zu lesen sind. Bitte ggf. ändern. Die Helfer, die es angeht, haben die Daten sowieso schon notiert...

    Tach noch!
     
  5. Erstens, ich heiße Andreas.

    Zweitens: Die Gänsefüße musst du immer dann setzen, wenn entweder ein Leerzeichen im Namen ist, oder wenn du unter Windows 9x das 8+3 Zeichenformat hast (dann brauchste den Kram mit der Tilde nicht machen, sondern kannst den richtigen Namen eingeben).

    Drittens: Windows XP hat keine Dos-Emulation, sondern ich bezeichne es mal mit Unix-Kopie. (siehe rmdir)

    Ok, die Tab-Vervollständigung kannte auch schon NT, aber ich glaube erst seit XP ist die standardmäßig an.

    mfg AndreaS
     
  6. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    }den hobel dann im safe mode gestartet und per rmdir/s das NDRsoundso wirklich erschlagen können (unberufen, bis jetz isserjednfallzbrav)

    ACHTUNG
    (das hätt\'s evtl vorher schon gebracht) : Die GÄNSEFÜSSE bei NichtDosNamen (z.B. "drosophil dreysacz") sind notwendig !
    Es scheint mit unter xp-emudos nie ganz klar, wann die dinger da nun hinMÜSSEN.

    soweitsogut, danke sehr erstemaal...
    Ekkehard

    [Diese Nachricht wurde von dreysacz am 19.01.2003 | 20:08 geändert.]
     
  7. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    vielen dank ! Wollte das nicht riskieren...
     
  8. hi,

    in deinem Fall wird nur das merretich verzeichnis gelöscht. Habs ausprobiert, zur Sicherheit

    mfg Andreas
     
  9. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    hallo andreas,
    sicher, dass "rmdir /s \rhababer\blumenkohl\merettich
    nicht schon den rhababerast absägt ?
    hatte da ein komisch\' gefühl, es roch nach GAU. kann aber auch meine (nicht ganz unbegründete) paranoia gewesen sei.
    ekkehard
     
  10. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Startseite internet ändern (auf richtige version von ie und windows achten):
    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=3&TID=622&URBID=3

    Einige Websites oder Programme haben die unangenehme Eigenschaft, sich bei einem Besuch gleich als Startseite einzutragen. Unter Umständen wurde sogar der Button zum Ändern der STartseite deaktiviert.

    Es gibt viele versionen und viele möglichkeiten..ich tippe auf
    virus/dialer.... als verursacher. Wenn dein PC bereinigt ist,
    hilft auch vielleicht die Reparatur von IE6 (start>systemsteuerung> software> Internet explorer entfernen/hinzufügen> internet explorer reparieren) oder das
    sp1 für den internet explorer aufspielen.

    Zum Aktivieren des Buttons muss man daher in der Registry unter
    HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Policies\ Microsoft\ Internet Explorer\ Control Panel
    den Eintrag Homepage=1 löschen.

    Danach kann man die Startseite wieder ändern.

    http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/internet/20625.asp

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip0971.htm
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 18.01.2003 | 15:28 geändert.]
     
  11. Hi,

    zu deltree: Windows XP hat sich ne Menge von Unix & Co abgeschaut.

    Der Befehl, der deltree ersetzt heißt rmdir. Das teilt löscht das Verzeichnis, wenn es leer (!) ist. WIllst du dagegen noch alle Unterverzeichnisse löschen, dann musste das rekursiv machen lassen: rmdir /S lautet der Befehl dafür
     
  12. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    hallo,

    vielleicht wärs besser die alte Platte wieder in den alten Rechner
    einzubauen und dort alles von Norton zu entfernen. Eventuell neu
    installieren und dann wieder löschen.

    Wenn das nicht geht, würd ich alle wichtigen Daten auf deine 120 GB kopieren und dann die alte Platte neu formatieren.

    Welche Programme werden denn bei dir automatisch gestartet, in msconfig/systemstart.

    Ich nehme mal an auf deinen neuen Rechner hast du auch noch kein Virus-Programm laufen.Probiers mal mit einem Online-scan
    von panda (über internet)
    http://www.pandasoftware.com/activescan/activescan.asp?Language=3&Country=3&Partner=18&Ref=DE-PR-AS-108
     
  13. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    s mir leider nicht gemerkt - erst nach dem gespräch sah ich, das mein recorder (mitschreiben mag ich nicht),
    nicht lief.
    jedenfalls ist der krempel jetzt weg - toi toi toi.

    wegen prune melde ich mich noch, jetmussichsofortinnepoofe, sonst bau\'ich noch mist. (s. dieser schrieb...)

    gruss aus HH
    Ekkehard
    [Diese Nachricht wurde von dreysacz am 20.01.2003 | 22:05 geändert.]
     
  14. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    deltree gibts nicht mehr, aber probiers mal mit purge>>
    http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t429-s2104460-p4,00.html
    könnte auch mit Norton klappen.Bei Norton selbst gibts hinweise,
    um Reste von Progs zu entfernen
    http://service1.symantec.com/SUPPORT/nunt.nsf/docid/2001060810451709
    Was willst du von Norton deinstallieren?

    was deine mieze anbelangt:
    geh mal zu start>systemsteuerung>netzwerk und internet...>
    internetoptionen>und ändere in allgemein die startadresse.
    falls beim nächsten start wieder die mieze kommt, deinen
    Rechner mit YAW,ad-aware,spybot durchchecken

    ah ja, schau auch mal hier nach:
    start>ausführen>msconfig eingeben >ok>systemstart
    Hier sind alle Progs aufgelistet, die automatisch beim Systemstart geladen werden. Verdächtiges aushaken.
    viel glück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page