1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist der Flaschenhals?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GreedyRaccoon, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halli Hallo

    Meine Frage dreht sich um folgendes Problem:
    Ich entwickle zur Zeit eine Software mit C++ welche zu Programmstart eine große Datenmenge aus mehreren Files einlesen soll.

    -----------------------------------
    Hardware Konfiguration:
    -----------------------------------
    Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750 @ 2.67GHz 2.66GHz (Quad Core)
    4,00 GB DDR3
    Win7 x64
    -----------------------------------

    Da ich, dank 4 CPU's, mehrere Files parallel einlesen möchte habe ich bei der Software Multithreading eingesetzt. Jetzt ergibt sich folgendes Phänomen beim Einlesen 3 gleicher Files.

    SingleThread(seriell): spricht nur 1 CPU an --> 25% CPU Auslastung
    --> Programm benötigt 10s/File --> 30s insgesamt
    Multithread(parallel): spricht 3 CPU's an (da 1 Thread/File) --> 75% Auslastung
    --> Programm benötigt 30s/File --> 30s insgesamt

    Meine Frage daher: Warum benötigt der Computer bei einer CPU Auslastung von 75% genauso lange wie bei einer Auslastung von 25%?

    Wo kann der Flaschenhals liegen? HardDisk, RAM (wird durch die Files nicht voll ausgelastet), ..... ???

    Vielen Dank,
    lg,
    Andreas
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Welche Festplatte ist denn drinnen? P55 CHipsatz? Welches Board?

    Ich denke es liegt am ehesten an deienm Programm. Welchen Komplier mit welchen switches nutzt Du? Vll. mal bei Intel einlesen und deren Kompiler nutzen.
     
  3. Die detaillierte Konfiguration:
    Bei der Kompiler Auswahl bin auf Grund der verwendeten Bibliotheken leider etwas eingeschränkt
    Sollte die (mein verdacht) Engstelle bei der Festplatte liegen, wie könnte man das Umgehen?
    danke
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ein paar genauere Daten zur Festplatte wären schon sinnvoll.
    Kannst Du z.B. mit dem Tool Crystal Disk Info auslesen.

    Ob es aber wirklich an der Festplatte liegt...100%ig kann man es nicht sagen.
     
  5. bitteschön, dankeschön :)
     

    Attached Files:

    • $hd.jpg
      $hd.jpg
      File size:
      61.9 KB
      Views:
      35
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page