1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist der Unterschied zwischen M2V und MPV?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by micbur, Apr 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine DVB-T Karte in meinem PC. Nehme davon auf und schneide mir die Sachen zurück und dann ... ja ... archiviere ich sie.
    Letztens habe ich von einem Freund eine selbstgebrannte DVD bekommen, siehe hier.

    Folgende Unterschiede sind mir auf gefallen.
    DVB-T-Aufnahme demuxen -> MPV (Video) & MP2 (Audio)
    VOBs demuxen -> M2V (Video) & AC3 (Audio)

    Also mit der Audiospur habe ich keine Probleme. Mein Problem liegt darin, dass ich mit Cuttermaran die M2V-Dateien nicht schneiden kann. Cuttermaran legt im %TEMP%-Verzeichnis ein AVI ab. Das wird nach wenigen Augenblicken extrem groß, so ~4 GB für 60 Sekunden Film, nur Videospur. Anschließend streigt TMPGEnc, da es sich nicht um eine MPEG-Datei handelt. Außerdem wird nicht wirklich geschnitten, selbst nach 20 Minuten Schnitt, bleibt die Anzeige bei 0,0%, sonst ist Schneiden eine Sache von einigen Minuten.

    Ich glaube, M2V und MPV sind ja alles MPEG-2-Videos.
    Kann ich die M2V-Dateien nicht einfach in MPV-Dateien umbenennen?
    Oder gibt es noch eine andere Lösung?

    Ciao, micbur
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die dir vorliegenden m2v-Dateien scheinen keine MPEG-Videospuren zu sein.
    Analysier die Files mal mit GSpot.
     
  3. RedSign

    RedSign Byte

    Also nach meiner Erfahrung sind das nur unterschiedliche Dateiendungen, die beide für MPEG2 Elementary Streams genutzt werden. Du kannst es ja mal versuchen die Dateiendungen umzubenennen, aber ich denke nicht, dass das das Problem ist.
     
  4. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    also eine Analyse mit Gspot hat gebracht, dass es sich um einen MPEG-2 Stream handelt. Auch nach dem Umbenennen kann ich die Streams nicht schneiden.

    Hat jemand sonst vielleicht noch Hinweise?

    Ciao, micbur
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kannst du das Ergebnis von GSpot mal posten?
    Womit hast du die VOBs demuxt?
     
  6. micbur

    micbur Kbyte

    Ich weiß nicht so recht, was ich dir posten soll. Gspot wirft nicht viele Daten raus.
    Ich habe es gleich vom Ripper demuxen lassen und womit ich es gerippt habe, darf ich momentan nicht sagen ;-)

    Ciao, micbur
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Mach mal bitte einen Screenshot vom Gspot-Fenster und stell es ins Netz....
     
  8. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    sorry für diese lange Verzögerung. Es ist halt ein bisschen stressig hier geworden.
    Hier aber der Screenshot.
    [​IMG]

    Ciao, micbur
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  10. micbur

    micbur Kbyte

    Bild oben aktuallisiert.

    Ciao, micbur
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...hier liegt das Problem, sagt GSpot. :confused:
    Ich vermute (!?) dein Problem liegt bei dem Programm, das den Stream erstellt (demuxt) hat. Es kann sein, dass dir mit "DVDPatcher" geholfen werden kann. Oder mit "ReStream", das meiner Meinung nach schneller und besser arbeitet.
     
  12. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    danke für den Rat.
    Wäre es denn nicht einfacher, die DVD nochmal zu rippen. Ich meine, ich kann sie mir ja auch anschauen, sowohl auf HiFi-DVD-Player als auch auf meinem PC mit Software.

    Was sollte ich denn dafür nehmen?

    Ciao, micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page