1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist der Unterschied??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Raynor94, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raynor94

    Raynor94 Byte

    Servus @ all

    Ich hab vor mir jetzt im Februar ne Neue Grafikkarte zu kaufen.In den Kopf hatte ich mir die Radeon 4890 von Saphirre gesetzt aber jetzt hab ich da verschiedene Versionen gesehen und zwar einmal die:

    http://www.amazon.de/gp/product/B001W1XDBO/ref=s9_simi_gw_s1_p23_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0HG1PC5QEF3PMTNKYERF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

    und einmal die:
    http://www.amazon.de/gp/product/B002KTXJSY/ref=s9_simi_gw_s1_p23_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0HG1PC5QEF3PMTNKYERF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

    jetzt sind da ja style und Preis unterschiede und ich frag mich ob es da irgendwelche unterschiede in der Leistung oder anderem gibt?

    Mfg Raynor94

    P.S.Wie groß ist die Karte überhaupt in der Länge? Das steht nirgends xD
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich nicht. Und wenn, wirst Du es nicht merken, da die technischen Daten gleich sind.

    Doch:
    Produktinformation

    Größe und/oder Gewicht:
    24,3 x 11 x 4 cm


    Gruß chipchap
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Raynor94

    Raynor94 Byte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da musst aber eine Sapphire Vapor nehmen da wurde auf leisere Kühlung geschaut ist aber auch ein bischen teurer.Sonst finde ich alle anderen ziemlich ähnlich,Chiptakt ist gleich, ausser bei den OC Karten und da hat auch fast jeder Hersteller eine die natürlich auch teurer ist wo ich sage das sich der Aufpreis nicht auszahlt.
    Übrigens ich rate auch zur HD 5770.
    Dein Netzteil liefert eh genug Watt auf den 12V Schienen?
     
  6. Raynor94

    Raynor94 Byte

    ich verstehs ehrlich gesagt nich warum grade die 5770? ich meine in der Leistung ist die 4890 besser(siehe z.B rangliste 4890 rang 9 5770 rang 15). Sonst hat die 5770 doch nur dx 11 und eyefintity..is das so was besonderes dafür den leistungsverlust hinzunehmen? ich will mir nich in 2-3 monaten schon wieder ne neue karte holen xD
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Entscheidung bezüglich der Grafikkarte ist Geschmackssache: Die Referenzversion der HD4890 ist unter Last sehr laut und benötigt sehr viel Energie. Dafür schlägt sie die HD5770 um ca. 10%. Die HD5770 dagegen benötigt wenig Energie (bsp. unter Last 70W weniger) und bleibt unter Last deutlich leiser. Weiterhin bietet diese Karte eine sehr gute Bildqualität, DirectX 11 und ATIs Eyefinity-Technik.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_eyefinity_spieletest/
    http://www.computerbase.de/artikel/...hd_5770_crossfire/5/#abschnitt_3dmark_vantage
    Netzteil?????
     
  8. Raynor94

    Raynor94 Byte

    netztteil nur 450 Watt >:< aber das is mein kleinstes problem das kann man nachkaufen.Joa in den 3dmark test da is die 5770 zwar oben aber auch nur mit cf? is doch dann iwie schlecht wenn man nur 1 hat^^
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 21, 2010
  10. Raynor94

    Raynor94 Byte

    hmm um das zu gucken muss ich meinen rechner wieder aufmachen..na ja mal gucken..is denn die 5770 mit dx 11 und eyefinity eher zukunftsgerichtet? sprich die behalt ich l&#228;nger als die 4890 rein theoretisch?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Könnte man fast so sagen,DX11 Anwendungen sind sicher im Kommen.
     
  12. Raynor94

    Raynor94 Byte

    jetzt hab ich im andren forum gelesen man sollte dann doch eher auf die 5850 sparen aber das is mir dann doch zu teuer xD ich les auch in andren das die 5770 besser ist und ich denk ich hol sie mir auch.Jetzt hat noch einer geschrieben das die 5770 besser zu &#252;bertakten sei.is was zum &#252;bertakten bei der karte dabei oder wie kann mans machen? Und bei der Vapor steht irgendwas mit extra stromversorgung oder so,was meinen die damit?
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Am Netzteil musst sie schon anhängen entweder 1x od.2x meistens mit 6Pin Stecker.Gibts eh Atapter zu kaufen (wenn nicht beim Netzteil vorhanden) oder sie sind im Lieferumfang der Grakka dabei.
     
  14. Raynor94

    Raynor94 Byte

    jo das anschlie&#223;en ist klar ist ja nich meine erste karte.und na ja mein netzteil war bei meinem ehemaligen fertig pc dabei da war nix mit adapter xD aber da m&#252;sst ich noch haben
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (ja mein netzteil war bei meinem ehemaligen fertig pc dabei)

    Da f&#252;rchte ich das du sowieso ein neues brauchst.
    In dein Geh&#228;use passt die neue Grakka eh hinein (messen)?
     
  16. Raynor94

    Raynor94 Byte

    ich war bisher zu faul zum messen aber falls sie nicht passt schneid ich die bleche der festplattenhalterung raus dann hab ich platz.Meine Festplatte dreht ihre runden unter den laufwerken xD
     
  17. Raynor94

    Raynor94 Byte

    Also ich hab nich viel Ahnung von netzteilen aber zu +12V steht folgendes:
    +12V1 14.0A (White)
    +12V2 15.0A (Yellow)
    reicht das jetzt oder nich? xD
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    F&#252;r die HD4890 reicht das auf keinen Fall, bei der HD5770 kommst du je nach anderen Komponenten im System vielleicht noch hin.
     
  19. Raynor94

    Raynor94 Byte

    sonst hab ich drin: amd phenom 940 3,00Ghz Quad Black edition ne 500GB platte von Seagate 4gb ram und 2 laufwerke
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page