1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist mein Festplattenspeicher hin?! :(

Discussion in 'Software allgemein' started by micomaniac, Jan 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micomaniac

    micomaniac Byte

    Hey Leute!

    Hab mich jetzt frisch angemeldet in eurem schönen Forum, da ich eigentlich nicht wirklich bei meinem
    Problem weiter weiß.

    Es ist so, dass ich eine Festplattenpartition mit 297gb auf meiner Festplatte habe, welche mir
    mittlerweile ständig als voll angezeigt wird. Wenn ich nun alle Ordner darin markiere und
    die Eigenschaften, also die Gesamtgröße anzeigen lasse, komme ich auf 109 verbrauchte gb.

    An sich ist mir klar, dass es Verknüpfungen geben könnte, die als Ziel diese Partition haben.
    Ich selbst bin aber der Einzige der auf diesem PC arbeitet, und die einzigen geänderten Zielordner
    sind die Eigenen Dateien, welche ich schon gecheckt habe, deren Zielordner ist eine andere Partition.

    Ich wollte hauptsächlich wissen, ob mir jemand sagen kann, wie/ob ich mir alle Ordner etc anzeigen lassen
    kann, welche als Zielpartition die besagt Problempartition haben.

    Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen,

    lG, micomaniac
     

    Attached Files:

  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Der grundlegende Fehler bei solchen Rechnungen ist, dass reservierter Speicher völlig ignoriert wird. Dein Betriebssystem reserviert sich einen üppigen Batzen für Papierkorb, temporäre Ordner und die Browser jeweils für ihren Cache. Schau also mal nach, wieviel da reserviert ist und ändere das ggf.. Natürlich ist die Platte als solche sowieso recht winzig.

    Vielleicht wirds auch mal Zeit, die Datenträgerbereinigung von Windows (cleanmgr.exe) zu verwenden und unnötigen Ballast loszuwerden.

    Bei Speicherplatz sollte man nicht kleckern, sondern klotzen. Ich hab hier zwei Platten mit je 1 TB verbaut und mittlerweile gibts zu erschwinglichen Preisen sogar 3TB-Platten.
     
    Last edited: Jan 18, 2016
  3. micomaniac

    micomaniac Byte

    Danke für die rasche Antwort!

    Also insgesamt handelt es sich um eine 650 gb Platte in 3 Partitionen. Aufteilung ist wie folgt:

    180gb für Win10
    300gb für Programme, Spiele
    130gb für Eigene Dateien wie Fotos, Videos etc
    Rest ist nicht zugeteilt.

    Bei der Problempartition handelt es sich hierbei um die zweite mit 300gb.
    Habe schon CCleaner drüberlaufen lassen, hat aber nicht wirklich geholfen.

    An sich denk ich mir schon dass du damit recht hast, dass das Betriebssystem für etwaige Spielereien einbehaltet,
    das sollte aber dennoch dann eher auf der Win-Partition stattfinden, oder nicht? und gleich 190gb zu reservieren wär
    in meinen Augen doch sehr übertrieben, oder irre ich mich da? Bzw ging der Speicher nach und nach weg, anfangs
    war alles wie es sein sollte.

    Ich würde auch einen Virus an dieser Stelle ausschließen, da ich schon ettliche
    Virenprogramme drüberlaufen gelassen habe, und diese zu keinem Ergebnis kamen.

    LG, micomaniac
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das überrascht mich nicht. Mist hilft halt nur auf dem Acker als Dünger.
    Nö. Wenn du solche Dinge wie Eigene Dateien auf D ausgelagert hast, dann vielleicht auch andere Dinge. Das ist an deinen Screenshots nicht ersichtlich. Für den Papierkorb-Ordner wird auf jedem Laufwerk Platz reserviert. Also schau dir doch einfach die Eigenschaften des Papierkorbs für die einzelnen Laufwerke an, statt zu raten.

    Es wird kaum eine Malware so viel Platz belegen, aber zu glauben, "etliche Virenscanner" würden tatsächlich zuverlässig erkennen können, ob keine Malware aktiv ist, ist ein fataler Irrtum, von dem du dich so oder so schnellstens trennen solltest.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. micomaniac

    micomaniac Byte

    Super danke, hat geholfen. Falls es jemanden interessiert: Das Backup hat unter den Eigenschaften keine Größe angegeben,
    doch mit Treesize war eine Größe der File von etwa 180gb ersichtlich.

    Danke für die hilfe! :)
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Naja ... dass ein Backup des Systems ungefähr so groß sein muss wie der Platz, den das installierte System belegt, sollte ja nun keine Überraschung sein. Hättest du auch gesehen, wenn du die Datenträgerbereinigung angeworfen hättest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page