1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist meine Vista-Installation abgeblieben?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JohnnyX, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Hallo Freunde,

    jetzt hat es endlich auch bei mir geklappt mit der Vista-Installation - glaube ich. Weil jetzt leuchtet ein großes Fragezeichen über meinem Kopf.

    Erklärung: Installation lief ohne Probleme, dann kam die Meldung, dass er neu starten muss - ok - gemacht. Dann startet aber mein "alte" XP wieder!!!! Was' nu los? Ich dachte der baut mir das in nen Bootmanager ein?! Wie komm ich jetzt an meine Vista-Installation? Unter XP sehe ich, dass die Dateien auf der sep. Partition (Laufwerk D) vorhanden sind. Hat jemand ne Idee?

    Danke und Gruß - John
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    wenn die installation fehlschlägt, führt vista ein rollback durch. dadurch startet dann wieder dein windows xp. es hilft nur eine cleaninstallation. die dateien von vista befinden sich freilich noch auf der festplatte, da vermutlich der entstandene fehler nicht zum abschluss geführt hat.

    ich empfehle dringend die installationsdateien vorher auf die festplatte zu packen. die partition, wo vista installiert werden soll zu formatieren und dann die installation vom festplattenverzeichnis aus, auszuführen.
     
  3. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Hmm - aber von Fehler stand da nirgendwo etwas. Die Installation lief absolut glatt, alles wurde abgearbeitet und am Ende kam ein planmäßiger Neustart - quasi genauso, wie bei einer XP-Installation. Kann ich die Vista-Install. irgendwie manuell starten?

    John
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    über den XP Bootmanager geht das auch. musst dafür in der boot.ini einen entsprechenden Eintrag generieren.
     
  5. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Kannst Du mir auch sagen, wie und was ich da ändern muss?

    Meine boot.ini sieht derzeit so aus:

    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

    Vista ist auf Laufwerk D installiert.

    Danke und Gruß - John
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    im prinzip so, wie jetzt, nur mit einer zusätzlichen zeile bei operating systems mit dem eintrag von vista. die partitionszuordnung musst du selber herausfinden.

    gehe auf start->ausführen und gebe ein: compmgmt.msc

    dort auf die datenträgerverwaltung. da bekommst du die infos, was du eintragen musst.

    falls unklar mal im netz oder hier nach bootmanager oder boot.ini suchen. das problem besteht bei vielen.
     
  7. Vorsicht mit der boot.ini.
    Vista verwendet nicht mehr die boot.ini sondern MCDS.
    Wenn Du an der boot.ini rumwerkelst verändert das nur das Bootverhalten Deiner XP Installation,sprich,XP bootet auch nicht mehr.(Im schlimmsten Fall)
    Fazit:I hope,you know what you`re doing :-)
    Schau genau!
     
  8. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Ich hab die Boot.ini jetzt angepasst, aber das brachte auch nix: XP startet nach wie vor problemlos, aber Vista will einfach nicht. Ich habe gelesen, dass Vista einen eigenen Bootmanager mitbringt - wo finde ich den und wie kann ich ihn ändern?

    Nur um sicher zu gehen, dass ich keine Fehler gemacht habe hier noch mal mein Vorgehen:

    1. Mein Raid-Laufwerk in 2 Partition unterteilt: 1. Partition ist Laufwerk C mit Windows XP, 2. Partition ist Laufwerk D mit Vista (logisches Laufwerk in der erweiterten Partition). Die neue Partition habe ich mit Partition Magic 8 erstell.
    2. von Vista-DVD booten
    3. Raid-Treiber einbinden, Installation auf Laufwerk D starten
    4. Installation läuft durch (also Dateien kopieren, entpacken, usw....)
    5. wenn alles fertig ist, startet Vista den Rechner neu und dann sollte ein Boot-Menü auftauchen --> RICHTIG?!?

    Warum tut es das bei mir nicht?

    John
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    es gibt den vista bootmanager auf C: liegt dieser in der Regel. doch kann man diesen nicht so einfach bearbeiten wie die boot.ini.
     
  10. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Ich hab es jetz noch mal versucht. Habe mein RAID-Laufwerk in 2 Primärpartionen unterteilt - aber das brachte auch keine Fortschritte. Nach wie vor startet XP. Von einem Bootmanager ist weit und breit nichts zu sehen. Hat noch jemand Ideen?

    Danke und Gruß - John
     
  11. Legotruck

    Legotruck ROM

    Wenn Du Dein Raidlaufwerk in zwei Partitionen unterteilst, bringt Dir das garnichts. So wird immer nur XP starten. Habe ich auch so gemacht, Nächtelang, das selbe Ergebniss.
    Dann bin Ich hergegangen und habe alles neuisntalliert. Habe drei Festplatten. C ist XP Partition, D ist Progarmm und Back Up Partition und E ist Vista Partition.
    Ich kann sowohl XP wie auch Vista starten, kein Problem. Auf keinen Fall im Bootmanager von XP herum experiementieren um Vista zu starten. Könnte Dir gehen wie mir, ich konnte dann garnicht mehr starten.

    Gruß Andy
     
  12. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Mit anderen Worten soll das heißen, dass auf einem RAID-Laufwerk mit zwei Partitionen eine parallele Installation von XP und Vista NICHT möglich ist?

    John

    P.S: Das klingt für mich aber schon nicht mehr nach "Beta"! Das wäre eher Kategorie "massives Problem"!
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    das glaube ich nicht. wenn du einen entsprechenden raid- treiber installiert hast, sollte es funktionieren.

    hast du auch auf beiden platten den gleichen platz freigegeben?
    was hast du für ein raid? ist es möglicherweise als sicherung angelegt?
     
  14. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    2x Maxtor MaxLine III 7L300S0 mit je 300GB an SATA (RAID-0, Bootlaufwerk)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page