1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist POLEDIT ??????

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by stephan2000, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Ich richte einen 2000 Prof. Rechner für jemanden ein. Das Gerät steht in einem Geschäft und die Angestellten sollen nur den Startknopf sehen und ihr Programm sonst nix. Also nimmse Poledit, habbich gedacht. Aber auf der CD gibt es das leider gar nicht. Gibt es das Programm nicht mehr, ist es ersetzt worden durch etwas anderes. Oder ist das nur nicht auf der OEM CD drauf?
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo chris !

    Gut ! Ich bin doch nicht blind :-) Dann ist es das gleiche was Poledit macht und ich werds behalten , allein schon aus Sentimentalität , schnüff ......

    MfG Florian
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    ok, ein bisschen muss ich zurücknehmen, ohne DC geht das natürlich so nicht (lokale Sicherheitsrichtlinie).

    Bei der Gruppenrichtline findest du das unter:
    Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Systemsteuerung -> Systemsteuerung deaktivieren

    und
    Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Window-Komponenten -> Windows Explorer -> Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatzt nicht zulassen

    Ich arbeite mit Poledit nur bei Win9x , für Win2k war mir das neu, da ich im Netzwerk immer min. ein DC habe (wo ich die Sachen dann mit der Gruppenrichtlinie machen).

    gruss
    chris
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ja ich kann damit gut arbeiten :-) Kenn es schon seit Jahren .
    Was mich wundert (vielleicht bin ich auch nur blind;-) ) : Wo kann
    ich in der Gruppenrichtlinie Laufwerke ausblenden (nicht sperren , ausblenden!) oder die Systemsteuerung , Ausführen oder MS-Dos-Modus ausblenden . Ich finds nicht . Hab Win2k professional .

    MfG Florian
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    @alle
    Benutze doch jeder das Programm das er kennt. Ich arbeite zwar nur mit WIN98SE und bin zufrieden. Das eine oder andere wird bei mir von uralt DOS Batch Dateien erledigt denn da weiß ich was ich einzugeben habe um Parameter zu übernehmen und dann alle Dateien in dem akruellen Verzeichnis die ein em bestimmten Schema entsprechen umzubenennen und das schnell ohne...

    Was ist schlimm dabei auch die Vorgänger ein bischen zu kennen?

    Gruß
    Christian
     
  6. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    ok, wenn du damit gut arbeiten kannst ist das ja ok.
    Die Gruppenrichtlinie kann das aber beides auch!

    gruss
    chris
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo chris !

    Sicher es gibt die Gruppenrichtlinien , aber um bei einem Gast-Account (z.B.) mal schnell alle Laufwerke auszublenden , die Systemsteuerung zu deaktivieren , oder sonst so Kleinigkeiten ist POLEDIT genial , ausserdem kann das die Gruppenrichtlinie nicht ! Benutze das Programm auch unter 2000 und es läuft hervorragend . Was gibts dagegen einzuwenden ?

    MfG Florian
     
  8. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    siehe Knowledge Base-Artikel Q269799 (HOW TO: Secure Windows in a Non-Domain Environment ).

    cu
     
  9. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Poledit ist für Win9x und WinNt4, wir reden hier aber von Win2k Prof.

    die Gruppenrichtlinie auf dem DC ist für Win2k .

    Da wir bei diesem Fall aber kein DC haben, nimmt man die lokale Sicherheitsrichtlinie.

    chris
     
  10. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hallo ? Was bist Du denn für ein Schlauberger ?! ;)
    Natürlich sind die Gruppenrichtlinien sowie die lokalen Sicherheitsrichtlinien unter W2K dafür zuständig, einzelne Userprofile gezielt den eigenen Administrations-Vorlieben / -Vorgaben anzupassen - aber was denkst Du wohl macht man mit poledit (policy edit --> Richtlinie = Policy) ?
    Unter WIN98 werden die Systemrichtlinien mit poledit bearbeitet - diese liegen liegen aber in der regel lokal vor, ausser man hat neztwerkbasierte Richtlinien auf einem Server definiert.
    Unter W2K im Netz existiert beides von Anfang an, wobei die in einer Domäne auf einem DC definierten Policies immer Vorrang vor den lokal auf den Clients definierten haben und diese im Zweifelsfall überschreiben.
    Poledit für Win98 findet man auf der Win98-CD im Ordner Tools\Reskit\Netadmin\Poledit und sie dienen der Bearbeitung der Dateien System.dat und User.dat.
    Poledit für W2K findet man auf der Ressource-Kit-CD für W2K.

    cu
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 20.04.2002 | 00:23 geändert.]
     
  11. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    ab Win2k gibt es kein Poledit mehr!, benutze es für Win2k nicht!

    ab jetzt ist die Loklae sicherheitsrichtlinie und die Gruppenrichtlinie dafür zuständig, dies findes du unter Verwaltung in der Systemsteuerung

    chris
     
  12. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo stephan !

    Du kannst auch Poledit von ner Win98(SE) CD nehmen . Das geht auch !

    MfG Florian
     
  13. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    Du hast ganz richtig vermutet : poledit findest Du nicht auf den normalen CD}s, sondern lediglich auf den CD}s des Ressource Kits für W2K Professional bzw. W2K Server.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page