1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo kann ich die Speicherspannung einstellen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DS-Base, Oct 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Ich besitze eine A7V600-X Mainboard von Asus. Wo kann man bei diesem Mainboard die Speicherspannung einstellen? Ich habe schon das BIOS mehrmals durchgeschaut und auch das Handbuch studiert. Ich finde es einfach nicht. CPU VCore, Latenzy Werte. Alles da. Nur nicht die Memory Core Einstellung. Hab auch schon sämtliche Einstellungsmöglichkeiten auf manuell gesetzt. Manchmal tauchen ja danach neue Optionen auf. Nix.


    Hat jemand dieses Board und kann was dazu sagen?
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich hab mir gerademal das handbuch gesaugt und laut diesem ist es mit dem board nicht möglich die ramspannung zu verändern.
     
  3. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Das ist aber sehr schade. Ich habe Corsair RAM Corsair CMX512-3200XL verbaut und der läuft ja normal mit Latency Werten von 2-2-2-5.

    Wenn ich diese Werte jedoch im BIOS einstelle, stürzt mein System gelegentlich ab oder bringt mir Read Speicherfehler.

    Stelle ich 2,5-2-2-6 ein, statt 2-2-2-6, läuft mein System stabil. Ich habe gelesen, das bei Corsair Speicher es in der Regel hilft die Spannung auf 2,7 Volt hochzunehmen. Nun wollte ich probieren ob der Speicher mit Latency Werten von 2-2-2-6 bei der höheren Spannung wieder stabil läuft.
     
  4. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Hab gerade gelesen, das man es beim Asus A7V600 Board einstellen kann.

    Was würde denn passieren, wenn man das A7V600 BIOS über das A7V600-X BIOS flasht?

    Die Boards sind doch im großen und ganzen identisch, bis auf die GigaLan Unterstützung beim A7V600.
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Lass es einfach so wie es jetzt ist. Das rumschrauben an den Ram-Timings bringt nur marginale Leistungszuwächse.
     
  6. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Hab von Asus die Bestätigung, das es bei diesem Board nicht möglich ist die DIMM Spannung einzustellen.

    Da das Board auch nicht Dual Channelfähig ist, baue ich mir jetzt ein anderes Board ein. Das Asus A7N8X-E deluxe.

    Dazu hab ich nochmal eine Frage in einem neuem Thread.
     
  7. Magrange

    Magrange Megabyte

    Wegen Dual Channel das Board zu wechseln lohnt sich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page