1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo kann sich Lovesan verstecken?

Discussion in 'Sicherheit' started by Arouso, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arouso

    Arouso ROM

    Hallo Virenspezialisten ;) ,

    ich hab da ein kleines Problem.
    Zur Vorgeschichte:
    auf meiner Festplatte hatte ich Win98 und WinXP Home parallel installiert (auf versch. Partititionen).
    Wegen diverser Netzwerkgeschichten wollte ich auf XP Prof. umsteigen, und Win98 dabei gleich ins "Nirvana" schicken.
    Also schön brav vorher alle aktuellen Treiber, kleine Hilfsprogramme, ein paar MP3?s und Filmchen usw. auf CD gesichert. Danach Festplatte neu eingerichtet und XP Prof. installiert.
    Soweit so gut.
    Danach habe ich von meiner erstellten CD die aktuellen Treiber wieder aufgespielt. Im nachhinein betrachtet war es wohl ein Fehler, daß ich das noch vor den aktuellen Windows-Updates gemacht hab, denn als ich nach dem aufspielen der Treiber ins Internet wollte, meldete sich kurz darauf "Lovesan" und fuhr meinen Rechner runter. :heul:
    Das der Virus auf der Original Windows CD ist schließe ich jetzt einfach mal aus. Viel wahrscheinlicher ist er wohl irgendwo auf meiner Sicherungskopie der Treiber etc. :mad:

    Kann mir jemand sagen, wann sich "Lovesan" auf dem Rechner einnistet? Reicht es schon, wenn ich die CD einlege und das Inhaltsverzeichnis anschaue? Oder muß die infizierte Datei erst ausgeführt werden? :confused:
    Und welche "Art" von Dateien (.exe, .pdf, .mp3, usw.)können mit "Lovesan" infiziert sein? Kann ich wenigstens ein paar Dateien ungefährdet retten, oder kann sich der Virus überall verstecken? :confused:

    Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

    Gruß
    Arouso
     
  2. WakeMich

    WakeMich Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page