1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo kauft ihr eure eBooks?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by NikoB, Apr 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NikoB

    NikoB Byte

    Hi,

    bin noch relativ neu auf dem Gebiet, obwohl ich mittlerweile schon meinen 2. eReader habae *g*. Hatte den Kindle und war irgendwie nicht zufrieden, weil ich dann doch keine Lust hatte so abhängig vom großen A zu sein. Welche Shops könnt ihr empfehlen, habt ihr irgendwo gute/negative Erfahrungen machen können? Würde mich über jede Antwort freuen!

    Danke und lg
    NikoB
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    aber Du kannst doch alle (ausser Adobe DRM geschützte) Bücher oder pdf´s laden von wo Du willst.
    Lad Dir "Calibre" und dann kannst Du "von" in "alles" konvertieren. Moby geht immer.

    Es ist natürlich eine Frage des Lesegeschmacks auf welche Bücher Du so stehst. Achte darauf das es ohne DRM ist und schon passt es auf den Kindle.


    the Raccoon
     
  3. NikoB

    NikoB Byte

    den Kindle habe ich ja nicht mehr :) sondern den reader von Sony und bin sehr zufrieden. Gefällt mir einen tick besser. Ich glaube die neuesten Geräte geben sich eh alle nicht mehr viel. Habe mir gestern nochmal pageplace angeschaut und habe mich gleich super zurecht gefunden und schonmal ein paar kostenlose bücher ausprobiert. läuft bisher supi.
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich kaufe meistens bei libri.de - durch die Buchpreisbindung ist es meist eh egal, da die Preise identisch sind.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man ebooks eigentlich "gebraucht" kaufen? Dann natürlich ohne Buchpreisbindung.
    Das hält mich bisher noch von eBooks ab - wo soll ich für 2-3€ Bücher herbekommen, wie das bei gedruckten Werken oft der Fall ist?
     
  6. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Ich freu mich jeden Donnerstag auf das "Freebook" bei ciando.de :jump:
     
  7. NikoB

    NikoB Byte

  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Kein Shop ....
    Wenn Du auch "alte Schwarten" magst, wirst Du im Gutenbergprojekt fündig:
    http://www.gutenberg.org/browse/languages/de

    Ohne DRM und kostenfrei.

    Bei Shops habe ich keinen bevorzugten Laden.

    MfG
    Rattiberta
     
  9. Mirage13

    Mirage13 Byte

    Bei mir steht auch demnächst die Anschaffung eines E-Readers an, doch zuvor will ich mich noch unbedingt genauer darüber informieren, weil ich mich auf dem Gebiet doch noch nicht sehr gut auskenne. Ich habe viel vom Amazon Kindle gehört und gelesen und es ist auch preislich für mich interessant.
    Ich habe z.B. diese zwei E-Book-Reader Tests gefunden, bin bei einem aber nicht sicher, ob das auch die neue Version des Kindle betrifft: http://www.online-tarife.de/index.php?aid=762
    http://www.connect.de/ratgeber/e-book-reader-im-test-1237692.html

    Vielleicht kann mich da mal jemand aufklären...
     
  10. Stevinho

    Stevinho Byte

    Das Gutenberg-Projekt ist eine nette Sache, jedoch sind mir die eBooks dort nicht aktuell genug.
    Ich hab mich für die Amazon-Variante entschieden- ist für mich am praktischten. Infos habe und hole ich mir aktuell noch bei eBRT.com.

    Habe seit Anfang Mai den neuen Kindle mit 3G- ist ziemlich cool, wenn man von unterwegs aus neue eBooks laden kann.
    Welche eBook Reader habt ihr und was sind eure favourite-eBooks?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich dachte immer die Forumssprache sei Deutsch?
    Egal, my favourite ebooks are printed books about e. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page