1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo könnte meine 30GB fehlende HD-Kapazität sein?! :)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jonny72, Aug 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Hallo an alle,

    letzte Woche habe ich zwei Synology-NAS in unser Heimnetzwerk integriert und alle Daten aller angemeldeten Computer darauf ausgelagert.

    Jetzt habe ich mein persönliches Dell-Notebook ml unter die Lupe genommen:

    - Win7 HP 32bit
    - Core2Duo 2,26 P8400
    - 4 GB Ram
    - 2x250GB HD

    Es wird angezeigt: C => 172GB von 222GB frei

    Das würde bedeuten, die reine Win7 Installation, Daten usw benötigen 50GB?! :eek:

    Öffne ich jetzt im Dateiexplorer Laufwerk C, lasse mir alle Systemdateien, versteckten Laufwerke und Dateien anzeigen, markiere alles, gehe auf Eigenschaften, werden mir ca. 20GB an "Volumen" angezeigt :eek:

    Das würde bedeuten, dass noch irgendwo die restlichen 30GB sein müssten... aber wo??
    Bilder, Videos usw wurde ja alles ausgelagert, temp Dateien sind in den 20GB angezigten Dateien ja dabei...

    Wo könnten diese Daten sein, sehe ich einfach vor lauter Bäume den Wald nicht?

    PS: Dass von den 250GB nur 222GB angezeigt werden ist schon ok, da hier noch eine Recovery-Partition abgezwackt wurde

    Grüsse

    Stefan
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Eine formatierte 250 GB Platte bietet tatsächlich ja schon nur ca. 232 GB.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo jonny72!

    Was sagt die Datenträgerverwaltung?

    Gruß chipchap
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier geht es doch nicht um die Größenangabe einer Festplatte.

    Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach:
    Wenn man mal versucht in die Tiefen der Ordnerstruktur einzudringen, kommt man im (zumindest im Windowsordner) immer wieder an Stellen, wo man kein Recht hat, einen Ordner zu öffnen. An solchen Stellen kommt auch das "Markieren" durch den Benutzer nicht weiter, womit diese Ordner nicht in die Größenberechnung von markierten Elementen einbezogen werden können.
     
  6. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Hallo an alle und Danke für eure Beiträge...
    Sorry wenn ich mich erst jetzt melde, Beitrag hatte ich nicht abonniert :rolleyes:

    Also wie gesagt:
    250GB Hersteller sind 232GB Windows, das ist klar; die recovery Partition hat 10GB, dehalb 172 von 222 GB frei...

    Datenträgerverwaltung dürft nix aussergewöhnliches dazu sagen, denk ich mal... ich häng mal 3 Screenshots an...

    Aktuell sieht es so aus:
    164GB von 222GB frei, sind 58GB an Daten, markiere ich in C alles dann kommen 30GB raus... sind also die üblichen Verdächtigen... ca. 28GB welche fehlen...
    Aber wenns so is wie Hnas2 sagt, dass ich diese 28GB nicht imstande bin anzuzeigen bzw zu markieren, dann wärs geklärt...
    Wundert mich aber immer noch, dass ich da 50GB verbraten habe, obwohl Temp Dateien immer gelöscht werden, Speicherhungrige Programme gibts keine... und wenn, dann wären die ja in den 30GB drin, welche mir angezeigt werden...

    Merkwürdisch... :eek: :)
    Grüsse
     

    Attached Files:

    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      25.5 KB
      Views:
      26
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      14.3 KB
      Views:
      24
    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      54.9 KB
      Views:
      30
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lass dir doch einfach mal die Größe vom Ordner "System Volume Information" anzeigen. Da drinn stecken die Systemwiederherstellungsdateien.
     
  8. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Ich hatte deine Aussage ja nicht angezweifelt von wegen nicht markierfähig und so :D

    0 Bytes... also werden die da drinnen sein...
     

    Attached Files:

    • $4.jpg
      $4.jpg
      File size:
      71.2 KB
      Views:
      27
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lass mal die Datenträgerprüfung von Windows drüber laufen.
     
  10. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Die Datenträgerüberprüfung hab ich nach einem Neustart drüber laufen lassen und hat keine Fehler festgestellt...

    Edith hats gfunden :D
    Hab in den erweiterten Einstellungen der Datenträgerbereinigung die Systemwiederherstellung und Schattenkopien gelöscht und das waren genau die 28GB.. Nun hab ich 194 von 222GB frei... Richtig gestört hats ja ned, wollt aber trotzdem wissen wo warum wie usw :)
    Danke an alle für die Mithilfe, vor allem hats ja nicht Edith gefunden, sondern einige Threads vorher Hnas2... Danke und Grüsse
     
    Last edited: Aug 23, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page