1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo mißt mbm temeratur???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by maxventi, Feb 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxventi

    maxventi Byte

    Hallo,
    Ich hab einen athlon 2400+ mit msi k7n2 delta bei mir eingebaut.

    Nun bin ich am testen wie viel ich der cpu zumuten kann.
    Die läuft ja normalerweise mit 133mhz. Ich hab jetzt auf 150mhz übertaktet und mb zeigt mir 42 Grad C unter Vollast an.

    Wo mißt der Motherboar Monitor eigentlich, kommt die Temp aus der Cpu oder Zwischen Bord und Cpu??

    Der Pc läuft stabil über mehr als 15 stunden jetzt und der speedzuwachs liegt laut sisoft auf 3000+ niveau.

    Aber trotzdem soll die kiste ja noch mindestens ein jahr laufen.
    ich hab infineon 333mhz speicher drin, 2 mit 256mb.
     
  2. maxventi

    maxventi Byte

    AAhhhh ja,
    dann scheinen ja meine cpu temps noch o.k. zu sein

    danke erstmal
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    MBM misst die Temperatur nicht, sondern holt sich die Daten aus dem I/O-Chip (Winbond W83627HF) . Dieser hat entsprechende Ein- u. Ausgänge für die verschiedenen Temperaturen und auch für die Spannungen.

    Beim K7N2 werden die Temperaturen nicht via PIN oder Diode gemessen, sondern via Sensor in der Sockelmitte. Je nach verwandter BIOS-Ver. sind die Temp. mit einer Abweichung von 3- 10°C genau.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page