1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wo oder wie lernt man modding

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Dagada, Jan 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dagada

    Dagada Byte

    Hi Leute,
    ich hab mal ne dumme frage.
    Wo oder wie lernt man eigentlich modding. Aus dem Internet oder was. Dies frage ich mich fast täglich und denke das man doch soetwas nich in informatik lernt oder? Ok, schonklar das es auch etwas mit physik zutun hat aber wer lernt den schon den aufbau eines prozessors. Da ich dieses thema modding sehr spannend und interresant finde würde ich es gerne lernen ich hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen weiterhelfen:bet:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was hat den Modding mit dem Aufbau eines Prozessors zu tun?

    Kleb einen Sticker auf den PC und du bist ein Modder ;-)
     
  3. Dagada

    Dagada Byte

    nein nein ich mein das jetz zum beispeil so das man irgendwas am prozessor umlötet grafikkarte lackieren und so nennen wir es einfach inneres modding an wichtigen teilen
     
  4. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    prozesor umlöten cool:) glaub kaum das der dann noch geht:-)
    grafikkarte lackieren hab ich jetzt auch noch nicht gehört.
    aber sowas läst sich mit led leichter realisieren ist ja auch modding.
    gehäus modding kann ja im inneren durch licht efeckte gemacht werden.
    Ansonsten kannst du die kabel in lehrohre legen das sieh auch nicht schlecht aus.
    wenn dies nicht genau deine frage beantwortet dan schreib nochmal :-)
     
  5. Dagada

    Dagada Byte

    nein ich wollte wissen wo ich lerne so lampen anbauen und so
     
  6. das is alles Handwerkliches geschick mein guter!
    Lampen anschließen is meißten recht simpel, da die Anschlüsse meist auch mit dem Netzteil zusammenpassen.
    Es ist aber immer ratsam, vorkenntnisse in Elektrotechnik zu haben...
    wie funktioniert ein Stromkreis?
    naja man sollte sich schon etwas mit der Materie auskennen...
    das geht oft dann sehr leicht, wenn man die Teile vor sich liegen hat und etwas darüber nachgrübelt, was wie sinn ergeben würde ;)
    Naja und dann gibt da noch das allwissende Orakel namens Gooooogle... oder bei spezifischeren Fragen auch gerne dieses Forum.

    naja ich hab gut reden... ich hab schon diverse Praktikas in Elektronik und Metallbau durch die FOS durchgemacht, da lernt man schon etliches was einem bei sowas hilfreich sein kann...
    Aber der Werkunterricht damals in Haupt und Realschule hat da bestimmt auch zu beigetragen :D
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Egal was zu machst aber löte auf keinen Fall was am Prozessor rum - der ist dann mit 100%er Sicherheit kaputt.

    #6 ist nichts mehr hinzuzufügen
     
  8. Ich denke man kann da differenzieren. Grundsätzlich ist das Modding heutzutage so einfach gestaltet das man eigentlich nur nen paar Lichter/Lampen durch die Vorgefertigten Anschlüsse zusammensteckt muß und schon läuft das!

    Richtig Interrissant wirds erst dann wenn man den Kabelsalat kürzen möchte und z.B. mehrere Lampen, Farbige Lüfter über einen Schalter laufen lassen möchte Wiederstände dazwischen löten muß und irgendwelche Lightshows errichten möchte z.B. damit:

    http://www.aquatuning.de/product_in...teuergeraete/fancontroller-t-balancer-xl.html

    Um den T-Balancer gitb es eine riesige Fangemeinde! Läßt sich auch recht einfach Programieren und das noch in Verbindung mit z.B. so einen Display

    http://www.aquatuning.de/product_in...duct/lcd-display-240x128-pixel-blau-neg..html

    zum Anzeigen der Temps. abspielen kleinerer Animationen und und und...

    Da braucht man am Ende schon fast ne Elektrikerlehre und ein halbes Informatikstudium!

    Fazit:
    Wenn man Grundkenntnisse mitbringt und keine Angst vor Fehlschläge hat, kann man eigentlich alles in der Moddingszene erreichen und ohne Probleme die oben aufgeführte Geschichte ausführen. Das Internet als "Quell des Wissens" kann, wenn man nicht extra eine Ausbildung dafür machen will ;) da ohne Probleme hilfreich zur Seite stehen. Es gubt genug Foren wo diese Themen ausgiebig behandelt werden.

    Mein Vorschlag "Dagada" wenn dir irgentwas gefällt was du an deinem PC ändern möchtes oder einbauen/umbauen dann schreib das in so ein Forum, spezifiziere deinen Plan mit links Bilder etc. und du wirst Leute finden die dich unterstützen und dir das von der Pieke auf beibringen und mit jeder neuen Aufgabe in dieser Richtung baut man sein Wissen auf bis man irgendwann ein "Pro-Modder" ist!!!

    :mod:
     
  9. Dagada

    Dagada Byte

    ja das wollte ich wissen den ich bin grad ma 13 und wolt mich mal so informieren da ich im nächsten jahr wahrschienlihc informatik nehmen will und das wär ja praktisch wenn man wenigsten ein bisschen was lernt
     
  10. hmm also bei uns in bayern war ich der letzte Jahrgang, der in deinem Alter noch Programmieren in Informatik gelernt hat...
    dann wurde glaub ich der Lehrplan geändert und jetz bekommste beigebracht wie man ein DVD-Laufwerk auf und zu macht oder so *g*
    ne aber ich glaub jetz wird auch mehr wert auf exel gelegt, was sicher ned verkehrt is...
    Aber Informatik is schon mal der richtige Weg ;)
    Im prinzip musst du nur ein bisschen am Ball bleiben und Immer gleich mal Googlen, wenn dir ne Frage durch den Kopf schießt, so lehrnt zimlich schnell zimlich viel interresantes übers casemodding...

    du bist ja noch jung und lernfähig :D
     
  11. x-x-x-x

    x-x-x-x Byte

    So, da ich auch aus Bayern komme (genauer Fürstenfeldbruck, kennt ihr sicher, wegen München 1972)

    und damals 2 mal die 8te Klasse gemacht habe kann ich da ein bisschen besser mitreden wir haben da so einie tricks in exel, html, outlook, powerpoint und den anderen office sachen gelernt.

    dann in technisch zeichnen haben wir glernt, wie man körper und so sachen am pc modeliert, und in Textverarbeitung (TV) haben wir gelernt, wie man mit 10 fingern schreibt, wieman texte/Briefe etc richtig verfasst...

    angefangen hat das ganze in der 6ten Klasse..!
     
  12. Peter1989

    Peter1989 ROM

    Bei uns in Brandenburg wurde Informatik erst in der 9. Klasse angeboten (ich bin zurzeit in der 10.). In der 9. Haben wir im ersten Halbjahr mit NIKI gearbeitet (auf Turbo Pascal basierend).Und im 2. ein Multimedia Projekt gemacht (Join Multimedia ein Europa weiter Wetbewerb) mit dem Programm Mediator (ähnlich wie Powerpoint nur mit mehr möglichkeiten).
    Jetzt in der 10. arbeiten wir nur noch mit Turbo Pascal und Programieren Taschenrechner und noch andere sachen.
    Ab der 11. ist dann Java drann.

    Und seit der 9. gibt es auch noch ein zusatz Informatik was mit WAT (Wirtschaft Arbeit Technik) zusammenhängt.
    Also ersten Halbjahr WAT und zweites INFO.
    In INFO war dann der Aufbau eines computers ,Powerpoint und Word drann.
    In der 10. ist das genauso bloß das in Info Excel, Access und Powerpoint abgearbeitet wurde.

    Also bei uns ist mehr Programierung angesagt. und übers modden oder Hardware zusammen basteln lernen wir nichts.
    (musste dir selber beibringen!!



    Also
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, Informatik = Programmieren, genaugenommen sogar eher das Entwickeln mathematischer Algorithmen.
    Excel, Word und Co. ist genaugenommen einfach nur EDV.

    Modding "lernt" man wohl am ehesten, wenn man an der Volkshochschule ein paar Heimwerkerkurse besucht oder zu viel Tooltime schaut ;)
    Grundkenntnisse in Elektrik/Elektronik sind auf jeden Fall wichitg und die bekommt man mit Sicherheit nicht in Informatik beigebracht, zu meiner Zeit war das Physik.
    Und ein wenig Kunstunterricht kann auch nicht schaden...

    Gruß, Andreas
     
  14. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Es reicht schon, in diesem und anderen Foren zu schmökern. Immer wieder und immer wieder. Mit der Zeit sieht man hier und da was tolles und Stückchen für Stückchen kommt hinzu. Dann findet man unter seinen Kollegen auch hier und da einen, der an PCs "herumbastelt" und plötzlich bekommt man immer mehr Erfahrungsaustausch, schaut hier und da mal zu, probiert selber was. Bastelt vielleicht an alten Schrottkisten herum.. usw. usf...
     
  15. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    Bin seit ewigkeiten auch mal wieder hier im forum gelandet.
    Ich denke dass die Informatik nichts mit modding zu tun hat. sicher man brauch interesse an der sache, aber n direkter zusammenhang besteht in meinen augen nicht...

    Ich hab jetzt im Mai ne 3 Jährige ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten hinter mir (hab zwar 4 Jahre gebraucht aber egal) meiner meinung nach sind die dinge aus der E-technik die man mal gelernt hat absolute grundvoraussetzung um gerade beleuchtungstechnisch irgendwas machen zu können... hab mich an sehr viele sachen ran gesetzt und die einfach nach schaltplan nachgelötet (u.a. Lüftersteuerung IR-modul) ohne überhaupt n schimmer zu haben ob das richtig ist, oder ob ned gleich alles in die luft geht... und anschließend hab ich mir mein e-technik buch zur hand genommen und versucht die schaltungen nachvollziehen zu können...
    Auf diesem wege hab ich gelernte sachen in der realität schonmal gemacht und so auch n viel besseres Gefühl für strom und spannung bekommen.... wobei das wiederum nichts mit der informatik zu tun hat, die man in der schule /ausbildung zum fachinformatiker lernt... dabei gehts mehr um das "wie mans zum laufen bekommt", als um das "warum das so sein muss, damits läuft".
    aber modding definiert sich bei mir mehr als ideen umsetzen (bzw. versuchen sie umzusetzen) und daraus lernen und irgendwann da zu stehen und ned mehr zu wissen, wie man seinen rechner nu zur nächsten lan bekommt, weil die kiste knapp 30kg hat...

    (die älteren Forenuser werden den rechner vllt nun wieder erkennen und) das ist das resultat daraus...

    http://schemmy.de/templates/gal

    und ohne etwas handwerklichem gesichick biste da aufgeschmissen...


    // in meinem informatikkurs auffer realschule 9-10 Klasse hab ich eigentlich nur gelernt, wie man mit Officeprodukten umgeht und n bissel HTML...
     
  16. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    wichtig finde ich das man sich selbst sachen ausdenkt und nicht immer von anderen kopiert das sied dann so langweilig aus.
    schau dir dein rechner an und überlege wie du ihm das giweiise etwas verpassen könntest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page