1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo sehe die Anzahl der kerne beim Q8300 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reima, Dec 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Bin auf eine Q8300 CPU umgestiegen. Läuft auch einwandfrei. Aber wo kann ich sehen, ob alle 4 Kerne von Windows erkannt werden.
    CPU-Z zeigt mir nur 2 Cores an.

    danke
    reima
     

    Attached Files:

  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Im Gerätemanager unter Prozessoren.
    Wenn sie nicht erkannt werden musst neu aufsetzen.
     
  3. reima

    reima Kbyte

    Im Gerätemanager wird mir unter Prozessoren 4 mal mein Q8300 mit 2,5 Hz angezeigt.
    Heisst das, es sind damit die 4 Kerne gemeint ?
    Dann wäre ja alles gut.

    reima
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was für ein Motherboard hast du denn?

    Gruß kingjon
     
  5. reima

    reima Kbyte

    also..
    Windows 7
    Asus P5QL

    danke
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimm mal bei CPU-Z die Version 1.56 und schau nochmal.
    Wenn im Gerätemanager alle 4 sind werden sie erkannt worden sein sag ich mal,weiss nicht wie es bei Win7 ist aber bei XP glaub ich hats immer geheissen neu aufsetzen wäre bei sowas gut.
     
  7. reima

    reima Kbyte

    ja
    aber im Gerätemanager zeigt er mir 4 mal den Q8300 an.
    Nochmal meine Frage, ob damit die 4 Kerne gemeint sind ?
    danke
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du kannst auch im Takmanager reinschauen.
    Da kannst Du sehen ob alle 4 angezeigt werden.
     
  9. reima

    reima Kbyte

    hallo
    Taskmanager zeigt mir 2 Diagramme an.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mach mal sowas.
     

    Attached Files:

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist eigentlich nicht nötig.
    Beim Umstieg von Ein-Kern-CPU auf Mehrkern muß ggf. was angepasst werden im Gerätemanager. Aber Neu aufsetzen mußte ich deswegen noch kein Windows, und ich wechsel gern mal munter die CPUs aus.

    Nur bei Windows2000pro war ich machtlos, da wurden beim Wechsel von 2 auf 4 Kerne nur 2 Kerne erkannt, weil das Betriebssystem eben nicht mehr konnte. ;)
     
  12. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Habe einen Quad Q8300 neu eingebaut. Aber Windows zeigt mir immer nur 2 Kerne an. (ebenfalls CPU-Z, Core Tune, Taskmanager) Im Gerätemanager sind aber 4 CPU s angezeigt.
    Frage:
    Kann ich im Bios nachschauen obe evtl 2 Kerne deaktiviert sind ? Wenn ja, bitte kurze Anleitung.

    WIN 7 32
    Asus P5QL
    Intel Q 8300

    danke
    reima
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du wirst doch wissen wie du ins Bios kommst wenn du eine CPU tauschen kannst.
    Dann siehst eh gleich unter System od.CPU Konfiguration ob die CPU erkannt wurde.
    Was ist mit dem Screen vom Taskmanager wie ich vorschlug im anderen Beitrag.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wär ja das erste mal, dass man im BIOS CPU-Kerne aktivieren/deaktivieren kann.
     
  15. reima

    reima Kbyte

    hi
    Habe schon auszüge von einem Bios gesehen, da ware die 4 Kerne einzeln aufgeführt, und mit aktiviert bezeichnet. So neu ist das wohl nicht.
    Bei mir kann ich sowas nicht finden

    Hier mein Taskmanager
     

    Attached Files:

  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Yep, so ein Feature scheint's tatsächlich zu geben, was ich aber auf die Schnelle gesehen habe, nur bei AMD-Prozessoren. ;)
    Diese Einstellmöglichkeit braucht m. E. kein Mensch.
     
  17. reima

    reima Kbyte

    ja
    wo sollte ich dann nach eurer Meinung noch suchen?
    Es muss doch irgendwo definitiv deklariert sein, wieviel CPU kerne von Windows gefunden werde oder nicht.
    Ansonsten kann ich meine neue CPU doch in die Tonne kloppen.
    Weiss langsam nicht mehr weiter.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nehmen wir mal an, du könntest im BIOS tatsächlich 2 Kerne einfach so abschalten, dann würde die der Gerätemanager aber auch nicht mehr sehen.
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würd mal ein Biosreset machen und neu aufsetzen,mehr weiss ich auch nicht.
     
  20. Gargl

    Gargl Kbyte

    Start / ausführen/ msconfig (Enter) eingeben /erweiterte Optionen!
    Oben links Prozessoren Häckchen setzen, Anzahl der Kerne auswählen und glücklich sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page