1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo sehe ich die Mhz Taktung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMLambo, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMLambo

    AMLambo Byte

    Hi,
    ich hatte gedacht mir eventuell noch 1 oder 2 gb ddr2 ram zu kaufen, weiß aber nicht ob das was bringen würde,falls ich eine zu niedrige taktrate auf den alten 1gb kits drauf habe.
    Deswegen wollte ich mal fragen wie ich herausfinden kann, auf wie viel Mhz die beiden 1gb kits in meinem rechner laufen.

    Würde es meinem Pc denn überhaupt einen Leistungsschub geben?
    Gerade in Sachen Computerspiele?
    Hier mal die Daten:
    AMD Athlon 6000+, 3 Ghz
    2 Gb DDR2 Ram
    Geforce 8800gt
    Windows Vista
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ AMLambo

    Fehlt nur noch die genaue Bezeichnung des Mainboards.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine ausführliche Info zum RAM gibt dir z.B. Everest, falls du es installierst.
    Gruß Eljot
     
  5. AMLambo

    AMLambo Byte

    ok, vielen dank für den tipp,
    ergebnis des programs war das ich 333mhz auf den Ram´s drauf hab,
    wenn ich also noch 1 oder 2 gb Ram kaufen würde und die in den 3/4 Slot reintun würde, könnte ich auch welche mit nur 600mhz kaufen oder?
    Würde es sich denn lohnen und meinen Rechner schneller machen?
    Von 2 auf 3 oder 4 gb ?
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was heißt 333 Mhz drauf? Schaffen diese nicht mehr oder sind nur so getaktet? Wenn sie nicht mehr bringen, brauchen auch keine schnelleren RAM's dazu. Dann alle alten RAM's austauschen, sofern das Board schnellere unterstützt.
    Gruß Eljot
     
  7. AMLambo

    AMLambo Byte

    Also ich hab dieses Mainboard: AMD690VM-FMH

    Und bei dem CPU-Z programm wird bei Max Bandwidth: PC2-5300(333Mhz) angezeigt.

    Heißt das, wenn diese die ich habe nur 333mhz leisten können und nicht mehr und wenn ich, sagen wir mal welche mit 800mhz einbauen würde, würden die dann auch auf 800mhz laufen oder müsst ich dazu noch etwas umstellen oder würden sie auch nur auf 333mhz laufen?


    (Was ist wenn ich nun einfach noch 2 gb dazu kaufe, also wenn ich dann 4x 1gb mit 333mhz drin hab, bringt mir das denn nichts? Hängt das so von der Mhz Taktung ab?
     
  8. AMLambo

    AMLambo Byte

    kann mir jemand helfen?
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Schaue im Handbuch zum Mainboard nach, welche RAM unterstützt werden. Suche zur Absicherung die Homepage des PC- Herstellers auf. Ist es ein Fujitsu- Siemens PC ?
    1.Hierzu 2 Aspekte:
    - Taktung:
    schnellerer, als vom Board unterstützter RAM wird automatisch ´runtergetaktet
    - Kapazität:
    RAM- Aufrüstung macht nur Sinn, wenn eine höhere Kapazität benötigt wird.
    Schaue im Taskmanager> Systemleistung; dort unter Physikalischer Speicher nach, wieviel unter "verfügbar" angezeigt wird.
     
  10. AMLambo

    AMLambo Byte

    Ja stimmt, ich habe einen Fujitsu Siemens Scaleo Pa 2662 6000+, usw.
    jednfalls hab ich mal auf der fujitsu-siemens Homepage nachgeschaut, aber habe meinen Rechner nicht mehr gefunden,
    aber habe mir die anderen mal angesehen und dort wird jedesmal ein Arbeitspeicher von 667mhz genannt. Jedoch konnte ich nciht herausfinden, ob mein Pc auch mehr unterstützt.
    Weiß jemand was ein Scaleo Pa2662 an Arbeitspeicher mhz unterstützt?

    Was mich auch etwas schockte war dieser Satz :
    "Windows Vista® Home Premium 32 Bit
    unterstützt maximal 3 GB Arbeitsspeicher"
    das stand dort auch unter jedem Rechner, stimmt das wirklich?
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also du hast DDR2 Ram mit 667 Mhz. Und Windows Vista 32 Bit unterstützt immer nur bis max. 3Gb...
     
  12. AMLambo

    AMLambo Byte

    ok, dann werden ja 3gb denk ich mal auch reichen, sons hätten sies ja nich daruaf begrenzt.
    Kann mir denn jemand noch sagen wie viel Mhz der scaleo pa2662 unterstützt?
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Lese diesen Thred noch einmal in aller Ruhe durch. Antworten über Antworten...
     
  14. AMLambo

    AMLambo Byte

    ja schön,
    hab ich gelesen und keine Antowrt gefunden!
    ich hab auch schon geschriebn das ich es auf der hp von fujistu-siemens nicht rausfinden konnte und ein Handbuch hab ich auch nicht mehr.
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Warum nicht gefunden?? Es ist doch alles beschrieben, was du brauchst :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page