1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo sind die LED`s?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HaXan, Jun 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo!

    Hab das ECS K7S5a von Elitegroup mit LAN on Board!
    Ich weiß aber nicht, wo die LED`s fürs LAN sind, bei normalen netzwerk karten sind die ja immer am blech mit dran, aber wo sind die bei einem MB mit LAN on Board!

    Kann mir ausserdem noch einer sagen, wo ich den verdammten reset jumper anschliessen soll? Hab schon alle steckplätze probiert, aber ohne erfolg. Das gehäuse ist neu, also der reset müsste eigentlich gehen!

    MFG

    HaXan
     
  2. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    meine anleitung war doch klar definiert,wo ist dein problem?
     
  3. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ok,
    Erstens: Anleitung in Englisch
    Zweitens: Nur Settings für Aud_Mic,Aud_GND, Aud_Mic_Bias, Aud_VCC, Aud_FPout_R, GND, HP_ON, Key, Aud_FPout_L, GND

    Was auch immer das heissen soll!
     
  4. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    siehe seite 17....siebzehn....
     
  5. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ja ich weiß, so hab ichs ja jetzt auch angeschlossen, nachdem ich an den kabeln einen 2poligen stecker gelötet hab! Also, jetzt funktioniert alles, ausser die LED`s fürs LAN!

    MFG

    HaXan
     
  6. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    power-led ist 2+4,musst mal richtig lesen.sonst wird das nie was,das was ich da geschrieben habe stimmt genau(ich hab das board)es läuft klasse
     
  7. HaXan

    HaXan Kbyte

    Achso, verstehe! Naja, dann muss ich das wohl machen, hab ja noch ein paar von diesen kleinen steckern übrig!

    MFG

    HaXan
     
  8. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo!

    Also, der reset schalter geht, hd-led geht auch, aber wenn ich den reset schalter (ich hab ihn vorher an 7&9, wobei 9 auf kallebras bild nicht eingezeichnet ist, das ist der pin, unter dem das "a" von ansicht steht) an 5&7 anschliesse, hab ich nur noch 2 pins(1 &3) für den power led stecker, der hat aber bei mir 3 pins, also kann ich ihn nicht mehr anschliessen! Gibt es vielleicht einen weiteren steckplatz für dieses LED? Das HD-Led musste ich nur anders rum stecken, dann ist es gegangen!

    MFG

    HaXan
     
  9. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    also,nordlicht2 hat recht,er hat ja auch nicht seite 13,sondern 17 geschrieben,du musst die stecker *der länge nach*aufstecken.....also nicht quer,hd-led ist auch nach nach meinem buch 1+3,......2+4=power-led.......5+7=reset.....6+8=powerschalter

    2 4 6 8
    _ _ _ _
    _ _ _ _ _
    1 3 5 7 ansicht von oben

    [Diese Nachricht wurde von kallebra3 am 20.06.2002 | 18:15 geändert.]
     
  10. HaXan

    HaXan Kbyte

    Auf seite 13 steht nichts von LAN LEDs. ausserdem wir beschrieben, das die pins fürs HD-Led nicht 1 und 3 sondern nur 1 ist! Dort ist auch eine zeichnung abgebildet, aber leider alles in englisch! Bei dem MB sind zwei reihen, eine mit 4 pins und eine mit 5! Ungefähr so:
    -----
    ----

    ( - = 1 Pin)

    Muss ich die kabel der länge nach anschliessen oder quer? So das jedes Kabel jeweils einen pin pro reihe berührt?

    MFG

    HaXan
     
  11. guck mal in dein handbuch,seite 17,da steht was wegen LED für lan
    wegen der festplatten-led...hast da ev.die anschlüsse vertauscht?..FP1 pin 1u.3 ist festplatten-led
     
  12. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    Bist Du sicher das Du den Reset-Anschluß nicht mit dem HDD-LED- Anschluß vertauscht hast ?????

    Gruß
    Bert
     
  13. carlux

    carlux Megabyte

    Stimmt. Keine.
     
  14. HaXan

    HaXan Kbyte

    Naja, das kann auch sein, aber da es ja in einem anderen gehäuse auch nicht gegangen is, bin ich davon ausgegangen, das alles an den kabeln in ordnung ist! Sonst geht ja eigentlich alles, ausser das HDD LED, das leuchtet die ganze zeit, von anfang an, auch wenn die festplatten nicht arbeiten...!

    MFG

    HaXan
     
  15. carlux

    carlux Megabyte

    Die "Buchse" gehört an die nebeneinander liegenden Pins 5 und 7.
    Ggfs. einfach mal umdrehen (Verpolung).

    Gruß
    carlux
     
  16. HaXan

    HaXan Kbyte

    Ja hab aber Win98!

    naja, ok, das mit den leds ist ja eigentlich auch nicht so wichtig, wollte die nur in die frontplatte bauen, aber der reset schalter nervt mich immer noch, klar, ist das in der Anleitung beschrieben, aber wenn ich den schalter da rein stecke, wie es auch beschrieben ist, funktioniert der nicht! Ich hab schon alle ausprobiert, ausser den stecker für den power-button. Der schalter kann nicht kaputt sein, weil ich das gehäuse erst seit 2 tagen habe, aber auch in meinem alten ist es nicht gegangen!

    MFG

    HaXan
     
  17. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    was meinst du mit resetjumper???anschließen??
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Power-Led ist beim K7S5A nur ein 2Pin-Platz - musst du den Steckkontakt am Gehäuse modifizieren. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page