1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo werden E-Mails gespeichert?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Nereid, Jun 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nereid

    Nereid Byte

    Hallo,
    habe eine komplette Datensicherung meiner Festplatte durchgeführt. Möchte nun meine E-Mails wiederherstellen, falls dies möglich ist. Weiß leider nicht, wo diese gespeichert sind. Die Festplatte selbst wurde neu aufgesetzt, der komplette Inhalt der Daten befindet sich auf DVDs. Das Betriebssystem ist das Selbe wie zuvor, Windows2000, auch das E-Mail Programm selbst ist das Gleiche (Outlook Express). Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt, bzw. mir den Pfad der gespeicherten E-Mails verrät :)
    Danke im Voraus für eure Hilfe.

    MfG,
    Nereids
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die e-mails lagern in Form von .dbx Dateien im Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{lange Zeichenkette}\Microsoft\Outlook Express
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Diese Dateien weden imo erst dann gefunden, nachdem OE wenigstens einmal geöffnet wurde. Bei der Windows-Suche müssen alle Dateien angezeigt und auch die versteckten Elemente durchsucht werden.

    Wenn die Dateien gefunden wurden: rechter Mausklick auf eine *.dbx-Datei -> übergeordneten Ordner öffnen (weder dieser Ordner noch sein Inhalt wird normalerweise angezeigt).

    Wenn die gesicherten *.dbx-Dateien zurückkopiert wurden, muß unbedingt der evtl. vorhandene Schreibschutz entfernt werden, sonst läßt sich OE nicht mehr starten.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das ganze hat aber nur Erfolg, wenn alle *.dbx kopiert werden, also auch die folders.dbx
    Ist sie nicht vorhanden, kann man es mit der Importfuntion von OE versuchen oder man muss vorher die Ordnerstruktur in OE exakt rekonstruieren. Gilt natürlich nicht für die Standardordner von OE.
    Gruß
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das ist richtig - diese Ordner sollte man übrigens regelmäßig sichern, und nicht erst dann, wenn man eine Neuinstallation plant. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page