1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo werden Windows updates abgespeichert?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Klez, Sep 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klez

    Klez Kbyte

    Hallo!

    Kann mir bitte jemand sagen wo Windows XP Updates abgespeichert werden wenn ich sie automatisch herunterladen lasse. Danke vielmals

    mfg
    Klez
     
  2. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hi Klez.

    Ich sehe gerade Deine Anfrage zu den XP-Updates.

    Den Tipp zu den Winfuture Update-Packs kennst Du ja
    schon. Ich möchte aber noch mal betonen, das Du
    NUR (!!) einmalig die Version 1.5 herunterladen solltest.

    Der Rest ist veraltet. Keine Ahnung warum die das noch
    anbieten. In den Readme - Dateien wird eindeutig
    dazu Stellung genommen, das dadurch alles vorherige
    ersetzt wird.

    Einzige Voraussetzung: Du has(s?)t Dein Windows-XP
    mit SP-1. Ob nun integriert (weil leichter zu installieren in
    einem Rutsch) oder hinterher erst das SP-1 aufgespielt
    ist dabei egal.

    Leider fehlen auch dort schon wieder einige Patches. Aber
    das würde hier zu weit führen... :(

    Gruß
    Robert
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hi,
    du kannst über diesen Link http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp?corporate=true zur Updateseite von Microsoft gelangen. Mit dem Zusatz nach .asp? corporate=true kannst du alles Weitere selbst einstellen, die Sprache, was heruntergeladen werden soll und vor allem wohin auf der Festplatte es gespeichert werden soll. Windows-Update erstellt dann auf dem ausgewählten Laufwerk die Verzeichnisse für die Updatedateien, die somit für spätere Installationen von Windows benutzt werden können, ohne sie nochmal aus dem Netz ziehen zu müssen.
     
  4. starperry

    starperry Kbyte

    schau mal hier vorbei oder nimm gleich die links.

    es sind von einem user schon mal 3 update packs zusammengestellt worden, in denen bis zum 28-08-03 alle updates in der richtigen und funktionierenden version beinhaltet sind.

    die packs sind getestet und funzen wunderbar.

    1. updatepack 75mb

    http://www.winfuture-downloads.de/441/Update Packs/wfxpup_deu_v1.3-WWW_WINFUTURE_DE.rar

    2. updatepack 32mb

    http://www.winfuture-downloads.de/441/Update Packs/winxpup_deu_v1.4-OLCAY-ITS.DE.exe

    3. updatepack 49,39mb

    http://www.winfuture-downloads.de/441/Update Packs/WinFuture.de_WinXpSP1_UpdatePack_v1.5.exe
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe Dir doch einen Link gegeben und in dem Paket sind alle wichtigen Patches die seit dem SP1 rausgekommen sind enthalten (Stand 18. Sep. 2003).


    Das "32bit" wird nicht extra aufgeführt, "Windows XP RTM" bzw. "Windows XP SP1" sind die 32bit Versionen.
     
  6. Klez

    Klez Kbyte

    Weiß jemand wie ich das ändern kann damit bei mir auch die 32bit version dasteht. Oder ich alle Patches die es bis jetzt gibt (inkl. Blaster Worm Patch) auch anders downloaden kann? Bitte helft mir weiter. mfg

    Klez
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

  8. Klez

    Klez Kbyte

    Das sind aber alles updates für 64bit versionen. Home Edition ist aber 32bit.

    mfg
    Klez
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    eigentlich sollten (müssten) ALLE verfügbaren Patches da gelistet werden, da man Sie ja so z.B. auch von einem Win98 Rechner aus ziehen kann
     
  10. Klez

    Klez Kbyte

    Sind das alle von Windows XP oder nur die die ich mir noch nicht heruntergeladen habe. Ist da auch dann der Patch für den Blaster Worm dabei?

    Danke
    mfg
    Klez
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Warum soll es nicht funktionieren? Ob Pro oder Home die Patches sind die gleichen, Du muss nur aus der Liste die Richtige auswählen (XP-SP1 bzw. XP RTM (ohne ServicePack))
     
  12. Klez

    Klez Kbyte

    Geht das auch für Windows XP Home Edition?

    mfg
    Klez
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

  14. Klez

    Klez Kbyte

    Kann ich das ändern. Ich sollte für einen Freund die Updates herunterladen. Da dieser nur ein 56k Modem hat dauert es sehr lange bis er fertig ist mit dem download. Kann ich die irgendwie downloaden und in einen selber ausgesuchten ordner abspeichern? mfg

    Klez
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei der Standardkonfiguration des Updaters, werden die Updates soviel ich weiß nach der Installation wieder gelöscht.
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Klez

    Die Windows-Updates werden im Verzeichnis WUTemp gespeichert, aber, wie ReneW schon gesagt hat, nach der Installation wieder gelöscht.

    Es gibt aber die Möglichkeit, nach Beendigung des Downloads, die Windows-Updates aus besagtem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis zu kopieren. So bleiben dir die Update-Dateien erhalten. Also beim nächsten Windows-Update dran denken.

    Dies funktioniert auch, wenn mehrere Updates auf der Windows-Update-Seite angeboten werden. Du wartest lediglich so lange, bis der jeweilige Download beendet ist und kopierst dann die Update-Dateien, wie schon gesagt, in ein anderes Verzeichnis.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page