1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wodrauf muss ich achten wenn ich meine cpu aufrüsten will?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Eviljag, Jan 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eviljag

    Eviljag ROM

    hallo,
    ich hab einen aldi pc von medion.
    Bin eig bis jetz ganz zufrieden würde aber gerne demnächst mal eine schnellere cpu einbauen.

    Mainboard:
    msi ms-7318 ver: 1.1
    CPU:
    Intel Core 2 Duo E6300 (2x1,83 MHz)

    Meine frage,
    wenn ich mir ne cpu kaufe die auf den sockel passt, ist die dann auch 100%ig kompatibel mit meinem mainboard oder muss ich da noch auf andere sachen achten?
    und könnt ihr mir nen guten prozessor empfelen?

    schomal danke für eure hilfe
    Grez. Eviljag
    ;)
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Die CPUs haben alle einen bestimmten genormten Stromverbrauch, der im TDP angegeben wird. Neuere CPUs haben aber niegrigere Verbrauchstwerte, somit wäre das schon mal positiv. Im weiteren muss das BIOS eine neue CPU aber auch richtig erkennen, Da Aldi/Medion kaum Interesse an solchen updates hat, kann es sein, das es auch kein passendes Update für die E8xxx Serie gibt.

    Das BIOS Update muß natürlich noch mit der alten CPU gemacht werden!

    guckst Du hier: http://www.medion.com/de/?service/treiber_~u~_updates.html

    Adresse für BIOS Download: http://www1.medion.de/site/service_...958&type=treiber&filename=bio7318.exe&lang=de

    Dummerweise steht nicht dabei, was der Wechsel von 1.1 auf 1.12 verändert. Bei seriösen Anbietern gibt es zu jeder Änderung am BIOS einen erklärenden Text, aus dem hervorgeht was sich geändert hat.
     
    Last edited: Jan 14, 2009
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Haken ist, daß eine schnellere CPU vom Chipset des Medionboards ausgebremst werden kann,(Flaschenhals).
    Auch ist ein BIOS-Flash bei Medionboards nicht unproblematisch. Das Medion-BIOS ist häufig in seinen Optionen künstlich limitiert.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das ist gelinde gesagt dummes Zeug, Den "schlechteren Chipsatz" hat das Board jetzt auch schon, eine schnellere CPU wäre immer noch schneller, wenn auch vielleichtnicht optimal ausgereizt. Wenn ich jetzt z.B. nur 90% bekommen und danach auch 90% , dann ist die neue CPU halt trotzdem schneller.

    Der Flash von Medion PCs ist nur problematisch, wenn Medion keinen anbietet. Man kann eben nicht einfach mal ein ähnliches BIOS von einem nahezu baugleichen Board von MSI einspielen. Hier gibts aber ein BIOS und es gibt auch eine passende autoexec.bat und flash.exe dazu. Man braucht nur irgendein bootfähiges Medium, früher nahm man da eine Diskette - ob das heute von einem USB-Stick geht weiß ich nicht, alle meine PCs haben immer noch Diskettenlaufwerke, sei es auch nur zum flashen der Firmware...
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es geht doch nicht um Erbsenzählerei! Und wer sagt, daß dieser Gewinn linear ist?
    Fakt ist die generelle Ausbremsung, auch bei einer neuen CPU.
    Der resultierende reale Performance-Gewinn steht in keinem Verhältnis zur Investition.
    Punctum.
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Träum weiter im Tal der Ahnungslosen, natürlich wird er linea<r ausgebremst - zumindest bei einem Unterschied von ca. 2 auf ca. 3 GHz

    Alles andere ist tatsächlich zu teuer, also neues Mainboard und was da sonst fällig würde. Ich glaub nicht, dass er Bock hat quasi einen neuen PC zu kaufen
     
  7. Eviljag

    Eviljag ROM

    hey ja danke für die schnellen antworten
    Ich werde das update mal machen.
    Also lust mir ein neues mainboard zu holen hab ich schonn aber das geld kann ich auch in nützlicheres investieren ^^
    Momentan werde ich das noch nicht machen.
    Meint ihr ich soll noch ein bissle warten und dann ein neues mainboard und ne neue cpu zusammen kaufen?
    oder kann mir zufälligerweise jemand nen genauen prozessor nennen der laufen würde?
    alles kompliziert -.- ^^
     
    Last edited: Jan 14, 2009
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Hier komme ich, und sicher viele andere auch, an meine Grenzen. Wenn Medion nicht schreibt, was man einbauen kann, dann kann ich nicht guten Gewissens sagen, kauf z.B. einen E 8400 - er wird schon passen.

    Es bleibt Dir nur der hoffentlich erfolgreiche Anruf bei Medions Hotline. Die einzige Chance wäre noch die Rubrik Discounter PC im Forum (hier oder googlen) Da gibts immer mal mutige Mitbürger, die so was schon ausprobiert haben. Ich habe mit der Hotline bei Notebooks gute Erfahrungen gemacht und auch Hintergrundwissen als Antwort bekommen. Das Geld für so einen Anruf (Festnetz) ist gut investiert.

    P.S.: ich hab noch was gefunden:
    "Im MD8818 ist ein MS-7318-OEM-Board mit VIA-Chipsatz verbaut (PT890). Da selbst das Retail-Board mit PT890-Chipsatz keine 45nm-Prozessoren unterstützt, kannst Du mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass der E7300 auf diesem Board nicht funktionieren wird."

    Das klingt nicht gerade erfreulich :sorry:
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  9. Eviljag

    Eviljag ROM

    stimmt -.-
    naja dann werd ich mich vieleicht mal bei der hotline erkundig und ansonsten in einem jahr alles aufrüsten!
    danke normal
    GEZ.
    Eviljag
    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page