1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woher bekomme ich ein bios update für das asus m2n e?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Terrorspawn, Dec 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe einen neuen Prozessor (AMD Athlon 64 X2 6000+ dual core)bekommen. Allerdings wird der nicht im Startbildschirm oder im Gerätemanager angezeigt. Dort steht irgendwas mit "unknown processor". Nach einigen nachforschungen war es nicht sehr schwer festzustellen, was dagegen zu tun ist.... Bios Update. Nun habe ich gelesen das es Bios updates gibt, die man direkt von Windows aus installieren kann, wie standart Treiber (z.B. wie von einer Grafikkarte). Leider habe ich nach 2 Stunden suche, diese version von Bios updates nicht gefunden. Könnt ihr mir vllt weiterhelfen?

    Danke schonmal

    Ich habe ein Asus M2n e Mainboard.
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    die einzige quelle von bios updates ist der hersteller. ein falsches bios wird das board mit aller größter wahrscheinlichkeit unbenutzbar machen.

    also geh zu asus und such dir das bios für genau dein board raus.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die aktuelle Bios-Datei bekommst du von ASUS.

    Benutze zum flashen das "ASUS EZ Flash utility" (Handbuch lesen!). Das ist die sicherste Methode. Keinesfalls solltest du die Online-Funktion oder das eventuell angebotene Windows-Programm benutzen.
     
  5. Hallo,

    danke erstmal für die Hilfe. Ich habe jetzt die awdflash.exe und die update datei auf eine Bootfähige CD gebrannt. Nun bin ich im Dos menü, wo ich nicht besonders weiterkomme. Am anfang werde ich nach datum und uhrteit gefragt. Soweit sogut. Dann kommt halt dieses a:/ unten drunter. Dort gebe ich awdflash.exe ein und schon öffnet sich das Dos Programm. Nun komme ich aber nicht mehr weiter. Was muss ich dort eingeben. Mein Cd laufwerkt ist übrigens D: .
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gabs keine Hilfe-Datei dazu?
    *.txt oder Readme o.ä.
     
  7. Direkt dabei war keine readme. Aber ich habe mehrere beschreibungen im Inet durchgelesen aber dort wurden die Bios updates meist mit Diskette durchgeführt. Und bei den wenigsten Beschreibungen für CD- rom, wurde das nicht näher beschrieben wo ich jetzt bin.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob Diskette oder CD oder USB-Stick ist wurscht, da ändert sich nur der Laufwerksbuchstabe der Quelldateien.
    Man kann auch das alte Bios nicht auf CD sichern.
    Ich würde Dir raten, einen USB-Stick bootfähig zu machen, der funktioniert dann wie eine Diskette: http://www.bay-wolf.com/usbmemstick.htm
     
  9. Hab leider keinen USB stick. Vor allem habe ich ja soweit alles. Ich muss halt nur die richtige eingabe in die "file name to programm" zeile wissen. Danach sollte die installation dann starten.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: ich würde auf "1202.BIN" tippen ...
     
  11. Joah schonmal nicht schlecht! Dann kommt "please wait". Und nach einigen sekunden kommt die frage ob er das installieren soll y yes , n no. Da mach ich y und dann kommt die frage ob der das speichern soll. Doch ob da y oder n steht ist egal da er bei beidem möglichkeiten wieder auf dieses A:\ ..... springt ^^.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn nicht gerade y auf der Z-Taste liegt, sollte es damit auch erledigt sein.
    Daß keine Erfolgsmeldung kommt, ist allerdings verwunderlich.
     
  13. XPC

    XPC Megabyte

    Mit "Speichern" ist wahrscheinlich die Sicherung des alten Biosfiles gemeint.
    Da das Abspeichern auf CD nicht möglich ist, wird der Vorgang beendet.

    Wenn also die Abfrage "Speichern" kommt mit "N" antworten ...
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Joah schonmal nicht schlecht!

    hast Du das BIOS-file denn so auch auf der CD, oder hast Du die *.zip da drauf gebraten?
     
  15. Hab ich einmal mit N und mit Y beantwortet. Macht keinen unterschied. Er springt wieder auf A:\ wo man awdflash.exe eingeben muss damit der das Dos programm startet wo dann halt wieder das Feld mit dem "file name to program" kommt.



    @ Scasi ich habs mit dieser ANleitung gemacht. http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm
    dort wurde das mit dem zip schon beschrieben und habe ich auch so gemacht.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt's bei dem Board evt. einen Schreibschutz für's BIOS?

    ansonsten kannst Du mal awdflash mit Angabe der *.bin und Parametern versuchen, wie hier beschrieben: http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm

    natürlich ohne den Parameter für's speicher á la "oldbios.bin" ;)
     
  17. Naja ich habe A:/> Awdflash.exe 1202.bin /cc /cd /cp /py /cks /r eingegeben und Eingabe gedrückt. Dann hat das programm direkt mit 2 Fenstern gestartet.
    In dem alten"file name to programm" stand 1202.bin drinne und da drunter kam ein neues Fenster "bios save as" und da stand /r drinne. Also der letzte Befehl den ich in die kommandoleiste geschrieben hatte.

    Dann kam wieder "please wait" und wieder die frage ob ich das programm starte möchte. Wieder auf Y und danach ob ich das bios speichern will N. Und zack kam wieder dieses A:/> ^^
     
  18. Jo ich habs hinbekommen. Danke an alle die mir geholfen haben. Den Fehler jetzt hier niederzuschreiben ist mir zu peinlich und deshalb lasse ich es einfach. Es hätte wahrscheinlich schon der erste Versuch geklappt ^^.

    Also guten Rutsch! :)

    PS: verdammte englische tastenbelgung im Dos.... 'öhm' verdammt :aua:
    :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page