1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woher weiß ich welche Musik legal ist?

Discussion in 'Smalltalk' started by samba0lek, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. samba0lek

    samba0lek Guest

    Wollte auf meiner Homepage Musik mit einbinden, aber dafür darf ich nur legale Musik benutzen.
    Woher weiß ich den welche legal sind? Sind das nur die, die ich persöhnlich von meinen gekauften CD´s, auf meinen Pc kopiert habe?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau die darfst du auf keinen Fall auf deiner Homepage anbieten / verwenden. Nimmst ein Klavier und ein Mikro und klimperst dir selbst etwas zusammen, aber keine Texte bekannter Songs verwenden.. :)
     
  3. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    @samba0lek

    schaumal auf die CD bzw das Cover. Da steht mit Sicherheit: veröffentlichen untersagt.....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt lizensfreie Musik oder man holt sich das Einverständnis vom Rechteinhaber oder stellt die Musi selbst her, wobei man dann selbst Rechteinhaber ist und entscheiden kann, was damit gemacht werden kann. Beim Selbstherstellen, muss man aber aufpassen, dass man nicht covert (nachspielt). Also was neues komponiert. Gar nicht so einfach, ungeschoren davonzukommen.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Legal ist die meiste auf Musik, von Mozart bis Dieter Bohlen.
    Illegal sind einige Rechtsextreme Lieder, ****musik und einiges an ****ographische Musik.

    Allerdings brauchst du auch für legale Musik, wenn du diese veröffentlichen willst, die Genehmigung der Urheber. Im Allgemeinen kostet das dann eine Gebühr.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was, zum Teufel, soll das denn sein?
    Wie der Name schon sagt (****oGRAPHISCH) handelt es sich um bildliche Darstellungen.
    Wie kann man Musik bildlich darstellen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann vielleicht "****ophonisch"...? :D

    Wenn das mal so einfach wäre.
    Leider hängt sich die Gema da manchmal irgendwie rein und will Geld sehen, wenn ich das seitens einiger Freizeitmusiker richtig verstanden habe...
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Imho nur wenn du deine Musik verkaufen willst.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    AntiDepressiva, hast Recht. Ich meinte ****ografisch. War im Eifer des Gefechtes.

    magiceye04 "****ophonisch" ist auch nicht schlecht :D

    Wenn jemand selber Musik herstellt und veröffentlicht, hat da die Gema nichts mit zu tun. Voraussetzung, selber komponiert und selber getextet und keine Passagen aus andere Stücke gestohlen.

    Denn, wenn du die Musik selber herstellst, bist du der Urheber. Unter bestimmten Voraussetzungen bekommst du sogar von der Gema Geld, wenn andere deine Musik verbreiten. Welche Wege du da aber beschreiten musst, weiß ich nicht.
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Aber dann bleibt immer noch die Frage von AD (und mir): Was ist ****ografische Musik?:rolleyes:
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Meinst Du? - :

    Jane Birkin / Serge Gainsbourg "Je t'aime"

    :D Thor
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Solche Lieder wie "Lieschen, Lischen, komm ein bisschen bischen näher, auf dem Rasen, mir einen ....." und so weiter.
    Gibt in dieser Richtung noch einiges, was nicht jugendfrei ist.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und wo ist da die grafi?
    Nix da, keine bildliche Darstellung, nur etwas zweideutige Texte.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist sowieso ein alter Streit. Wo fängt ****ografie an?

    "Je t'aime" wurde seinerzeit als ****ografisch eingestuft und war auch eine Zeit in deutschland verboten. Die Zeiten ändern sich, zum Glück.
     
  15. MCR

    MCR Byte

    ich würde ****ografische musik mal so definieren, dass porografische musik texte hat, in denen es um sexuelle handlungen geht. egal, ob diese befürwortet werden oder nicht.

    auf einigen englichen,amerikanischen cds, meist von rappern ist hinten ein herz drauf. das heißt hier gibt es sexuelle inhalte in den musik texten, oder geräusche, die auf solche handlungen hinweisen.

    richtig?
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Arrrrgh....
    Ich kann nicht mehr...

    Kann mir mal jemand einen Strick reichen, damit ich mich erschießen kann?

    In einer solchen Welt will ich nicht weiter leben...
     
  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich finde, Du solltest Dich nicht aufregen, dass nicht jeder Deinem Einwand gegen "-grafie" folgen kann.
    γραφειν (graphein) = malen, schreiben, beschreiben
    (Hast Du im Griechischunterricht gepennt?)

    Es ist durchaus möglich, auch mit Musik etwas zu "beschreiben". :D

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page