1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woher weiß ich welcher Arbeitsspeicher passt ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Eddi79, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eddi79

    Eddi79 Byte

    Hi an alle,
    bin ein asoluter Neuling in Sachen Computer. Meine Frage:
    Ich habe einen Notebook und möchte den Arbeitsspeicher erweitern.
    Wie kann nun erfahren welcher passt?

    Die Frage mag einigen ziemlich simpel sein, aber wie erwähnt bin in ein Anfänger. Ich hoffe ihr könnt mir ohne Fachchinesisch weiterhelfen.

    Danke :o
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Indem du zunächst mit Everest einen Bericht erstellst und denn anhängst.


    Gruß kingjon
     
  3. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Lese erst mal das Handbuch durch.
    Welche Marke ist das Laptop,
    evtl. beim Hersteller anrufen,
    die eingebauten RAMs einmal heraus nehmen,was da drauf steht,
    evtl in einen Computerladen gehen,das der Verkäufer mal nach sieht
    und sich beraten lassen.

    MfG treiber
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. Eddi79

    Eddi79 Byte

    Hallo,
    ich habe einen Arbeitsspeicher mit der Speichergeschwindigkeit von PC-2100 (133MHz). Ich möchte nun gerne meinen Speicher erweitern und wollte daher wissen, ob der neue die gleicher Arbeitsgeschwindigkeit haben muss.
    Wovon ist die Arbeitsgeschwindigkeit eigentlich abhängig?

    Danke für eure Hilfe. :o
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da hier keiner eine "Glaskugel" besitzt, wäre es doch außerordentlich hilfreich, wenn du ein wenig mitarbeitest. Beim lesen der
    NuB's hättest du es selbst gewusst!
    Okay, weil du neu bist zum letzten Mal, und klicke die Links an!
    Welche Hardware?
    Es besteht auch die Möglichkeit im Kontrollzentrum >Profil>Mein System< die Daten dauerhaft zu speichern, vorteilhaft für weitere Fragestellungen!
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es gibt einen Seite eines Speicherherstellers Kings..., dort kann man den richtigen Speicher ermittelsn.
     
  8. Eddi79

    Eddi79 Byte

    So, habe nun "mein system" erstellt
    Ich denke die Angaben dürften genügen.

    Ich werde erstmal den tollen Artikel durcharbeiten und versuchen zu verstehen, den rotmilan hier angegeben hat.
    Erstmal Danke an alle und sorry das ich meine systemangaben erst jetzt reingestellt habe.
     
  9. Eddi79

    Eddi79 Byte

    Danke, werde mal reinschauen
     
  10. Eddi79

    Eddi79 Byte

    so, "mein system" wurde erstellt.

    Danke
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist ja löblich das du dich bemühst, doch wenn ich in du Po(r)table PC schreibst und ich in diese Liste reinschaue, weiß immer noch keiner welcher gemeint ist?

    Du chattest vermutlich des öfteren, aber hier ist es ein Forum - da läuft es anders mit den Antworten, wenn du den Thread anschaust verstehst du hoffentlich was gemeint ist!
    Du kannst eine Antwort eine Stunde lang korrigieren und brauchst nicht neue Antworten zu erstellen!
    Lange kann ich nicht mehr...

    Gruß kingjon
     
  12. Eddi79

    Eddi79 Byte

    Everest gibt mir aber bei Motherboardname genau das an, was ich geschrieben habe. Schau selbst:

    Everest- Bericht:

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name TOSHIBA Portable PC

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 3200 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp Intel Hub Interface
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s
     
    Last edited: Sep 15, 2008
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann liest du etwas verkehrtes aus, gehe in dem Programm auf Computer(linke Spalte), rechts müsste dann alles aufgelistet sein!
    In deinen PC passen DDR und SD Ramm, nur welcher Typ ist wichtig.
    Falls du an den Ram ran kommst siehst du es an den Kerben
    SD RAM hat 2 Kerben an den Pins
    DDR RAM hat 1 Kerbe
    Falls an deinem Board noch Steckplätze frei sind schau bei denn nach wie oft die Reihe unterbrochen wird:
    2 Unterbrochen = SD Ram
    1 Unterbrochen = DDR


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Sep 15, 2008
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem. Everest, macht eine Speichererweiterung für Dein Rechner keinen Sinn, ausser wenn Dein Chipsatz Dual Channel unterstützt, liegt rechnerisch fast 1GB/s mehr drin, als jetzt im Single Channel. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass nur 1GB/s mehr Speicherbandbreite etwas bemerkst.
    nach Everest hast Du DDR1-266 Riegel drin
    weiss aber nicht wieviel Speicher 256MB, 512MB?
    Musst im Handbuch nachschauen, wieviel Du Dein Rechner aufrüsten kannst, und ob der Chipsatz Dual Channel unterstützt.

    Wie alt ist denn Dein Gerät?
     
  15. Eddi79

    Eddi79 Byte

    Etwa 6 Jahre alt.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Investition in RAM lohnt sich nicht, spare lieber auf einen neuen PC.
     
  17. Eddi79

    Eddi79 Byte

    Ok, alles klar und vielen dank an alle.

    bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page