1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woher will den Forbes das wissen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Brigluder, Mar 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brigluder

    Brigluder Byte

    In dieser Liste fehlen alle wirklich Reichen Leute!! Da ist selbst Bill Gates nur noch ein Mittelgewicht! Der Scheich von Katar zB nennt sein Eigen 1,2 Billionen US-$ (europäische Billionen wohlgemerkt) :mad: Und der von Brunei sogar 3,34. Und Outin hat ein Vermögen von 1000 Billionen US-$! Selbst mein Großvater hat mehr als Bill Gates, Warren Buffet und die Aldis zusammen - lebt also der Reichste gar in der Schweiz?? Gruß BL
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie groß sein Vermögen ist, lässt sich kaum berechnen. Denn in Qatar ist der Privatbesitz der herrschenden Familie gleichbedeutend mit dem Staatsvermögen.
     
    Last edited: Mar 4, 2015
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist völlig normal bei absolutistischen Herrschaftssystemen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nötig, wahrscheinlich ... :D .
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Jeder Staat der was auf sich hält hat Schulden.........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page