1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wohin Druckertreiber installieren...?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Dec 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Hallo,
    Drucker habe, den Treiber habe ich,
    was mir fehlt, ist das Wissen, in welches Verzeichnis dieser Treiber reinkopiert wird.
    Der Drucker ist ein kleiner Lexmark (ich weiß, der ist nicht so toll, aber er hat auf dem Karton immerhin den Pinguin, woraus meine Kaufentscheidung resultierte!)
    Danke freundlichst für Antwort...:o
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo wulzzz,

    die meisten Distris bringen zahlreiche Druckertreiber mit. Bei SuSE kannst Du über yast2-Hardware Module-Drucker feststellen, ob der Treiber für Deinen Drucker vorhanden ist. (Andere Distris haben ggf. andere Konfigurationstools.)
    Wenn auf der mitgelieferten Treiberdiskette/CD ein Linuxtreiber vorhanden ist, sollte auch eine README-Datei dabei sein, die die Installation erklärt.

    MfG Rattiberta
     
  3. earth

    earth Megabyte

    Wenn du Suse benutzt, Hast es mal mit dem Installationsassisten
    in Yast2 probiert?


    MfG
    earth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page