1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wohin mit SUSE 7.3.......

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Vyasa, Jan 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Habe Suse7.3 (Version auf Heft-CD) von CD gebootet (Pentium2,128MB, 1 FestplatteC+D Brenner E, CD-ROM F) Sowohl bei autom.Installation als auch bei
    "Safe Settings" bleibt der Rechner bei USB-Hardware Erkennung hängen. Bei manueller Inst. läuft es problemlos durch, nur weiß ich beim Punkt "Partitionierung" nicht weiter (getraue mich nicht, will ohne Verluste 7.3 neben vorh. WIN98 installieren). Ich möchte wenn möglich Linux auf bereits eingerichtete Partitionen (Partition Magic) EXT2 (5GB) und SWAP (1.5GB) installieren, aber wie? Es erkennt meine Plattenaufteilung aber wie kopiere ich mir das Programm dorthin wo ich will? Wer weiß was?

    Danke, Barnie
    [Diese Nachricht wurde von barnie am 06.01.2002 | 18:18 geändert.]
     
  2. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Hi,
    Falls Du eine grafische Benutzeroberfläche (z.B. KDE) installiert hast, kannst Du mit der Eingabe startx diesen aufrufen. Funktioniert bei mir jedenfalls so, bin da auch kein Profi.
     
  3. barnie

    barnie Byte

    Das mit dem USB ausstöpseln scheint zu funktionieren, vielen Dank. Habe dann bei der Installation bei "Partitionierung" meine bereits erstellten EXT2 und SWAP löschen lassen und den Linux-Vorschlag akzeptiert. Jetzt läuft das Ganze jedoch:
    Nach der Einrichtung meiner Komponenten (Drucker,...)habe ich neu gebootet. Das System fragt nach login und Passwort und dann steht da der Prompt, der ungefähr so aussieht: bb@linux
    Da steh ich nun und weiß nicht weiter. Wie komme ich in die grafische Benutzeroberfläche?

    Barnie
     
  4. Murphy

    Murphy Byte

    Hi barnie!
    erstmal : hast du etwas an dem USB hängen ? wenn ja was ? wenn nein : hast du es im BIOS Disabelt ? Kannst du das was am USB häng möglicherweise ausstöpseln, dann solltest du das tun.

    Zu deiner Plattenaufteilung : du benötigst drei Partition (wenn du genug Arbeitspeicher hast nur zwei, dann kanst du dir Swap sparen).
    eine / (so viel wie du Platzt hast)
    eine /boot (reichen 200MB)
    eine /swap (bei mehr als 128MB / Ram kannst du die auch weglassen) , auf jeden Fall reichen für Swap 128MB Plattenplatz aus, der Rest wäre Verschwendung

    Wenn du dann an den Punkt Partionierung kommst musst du die Eintrage der Partitionen raussuchen welche du Partioniert hast (am besten die Größe/Dateisystem) merken und auf "Bearbeiten" gehen. Dort dann die "/"-Partition als s.g. Mountpunkt Markieren , die "/boot"-Partition eben als Bootpartition, und die "/swap"-Partition als Swap definieren. Kann eigendlich nicht viel schiefgehen.
    Du solltest aber auf jeden Fall (!!!) deine wichtigen persönlichen Daten deiner Wininstalation sichern falls doch mal etwas schiefgehen sollte.

    ich hoffe dir geholfen zu haben
    tschööö
    Murphy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page