1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wohin verschwinden Online-Updates?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wuzu, Apr 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuzu

    wuzu Byte

    Hallo,

    wenn man die Update-Seite besucht und sich dann entschließt, Updates installieren zu lassen, erfolgt dies automatisch, ohne dass man vorher ein Zielverzeichnis o.ä. bestimmt.
    Ich habe aber irgendwann einmal gelesen, dass XP diese Updates in einem bestimmten Verzeichnis auf der Festplatte sammelt.
    Kann mir jemand sagen, wo ich dieses Verzeichnis finde?

    Wuzu
     
  2. Wirklich ein Super-Tipp! Danke!
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Vielen Dank für den hochinteressanten Tipp !

    franzkat
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    hier gibt es eine Beschreibung
    http://www.tweakpc.de/berichte/tipps_tricks/winupdatelocal/winupdatelokal
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    hier gibt es eine Beschreibung
    http://www.tweakpc.de/berichte/tipps_tricks/winupdatelocal/winupdatelokal
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 11.04.2003 | 11:43 geändert.]
     
  6. Buegi

    Buegi Guest

    ja nichts sagen, wenn\'s nur eins ist. Aber es gibt ja sogar wenn SP3 installiert ist noch unzählige.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Und welche Einstellungen nimmt man da vor ?

    franzkat
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo,
    bei der Standardeinstellung werden nach der Installation die Updates wieder gelöscht. Man kann es aber so einstellen das die Updates nur runtergeladen werden. Dann muss man die zwar manuell installieren, hat sie aber immer noch auf der FP und kann sie auf einer CD-R oder CD-RW sichern.
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    WUTemp ist NACH der Installation leer,

    Die Versteckten Ordner im Windows-Verzeichnis enthalten die Deinstallationsinfo}s und die ersetzten Dateien.

    J2x
     
  10. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo WUZU ,

    folgender Artikel stand irgendwann in den der PC-Welt-Tipps :

    Sicherung installierter Downloads

    Windows-Update (WIN98)


    Problem:
    Wenn Sie die Funktion des Windows-Updates nutzen, um Ihr System online auf dem aktuellen Stand zu halten, werden die neuen Komponenten einfach in Windows integriert. Eine Sicherung der Download-Dateien ist nicht vorgesehen. Falls später eine Neuinstallation notwendig ist, müssen Sie deshalb wieder Zeit und Telefongebühren aufwenden, um auf den neuesten Stand zu kommen. Besonders ärgerlich ist das für Systemverantwortliche, die Windows sehr häufig aktualisieren müssen.

    Lösung:
    Das Windows-Update legt eine Kopie der Downloads im Ordner \Windows\Temporary Internet Files ab. Diese lassen sich kopieren, wenn Sie den Explorer auf Offline-Betrieb ("Datei, Offlinebetrieb") gesetzt haben. Je nach Systemeinstellung ist für diesen Cache-Ordner eventuell das Attribut zu ändern, so daß verborgene Dateien angezeigt werden. Um das Auffinden der Dateien im Cache zu erleichtern und um sicherzustellen, daß die Daten im Internet-Cache Platz finden, führen Sie vor einem Windows-Update folgende Aktionen durch: Gehen Sie über einen Rechtsklick auf das Explorer-Icon zu den "Eigenschaften von Internet". Auf der Registerkarte "Allgemein" wählen Sie zunächst "Dateien löschen", um den Cache zu leeren. Unter "Einstellungen" sollte ferner eine MB-Menge definiert sein, die für den Download mit Sicherheit ausreicht. Nach einem Update finden Sie im Ordner "Temporary Internet Files" in der Regel EXE-, zuweilen auch Archivdateien mit der Endung CAB. Legen Sie diese nun an einem anderen Ort auf der Festplatte oder auf einem Sicherungsmedium ab.

    Übrigens soll es auch für andere WIN - Versionen zutreffen.

    Ich hoffe es hilft Dir weiter.

    Tschüß Uli
     
  11. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Die Updates lassen sich aber zwischen Download und Installation in ein anderes Verzeichnis kopieren (zumindest bei Me).
     
  12. QwerTommy

    QwerTommy Byte

    Die werden nicht gelöscht, jedenfalls nicht komplett.
    Zum einen hat man direkt auf der Platte einen Ordner namens WUTemp (weiß nicht genau, ob da Installer enthalten sind), weiterhin gibt es im Windows Ordner versteckte Ordner die alle mit einem Dollarzeichen beginnen und blaue Namen haben, da sie von Windows komprimiert wurden (In denen sind meiner Meinung nach die Installer enthalten).

    PS: Dies bezieht sich alles auf WinXP
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Schau doch mal auf:
    http://v4.windowsupdate.microsoft.com/catalog/de/default.asp
    nach, dort kannst Du dir dann aussuchen, für welches Windoof
    Du Updates brauchst und diese dann auf Deiner lokalen Platte
    speichern.

    mfg
    badblack
    [Diese Nachricht wurde von Badblack am 09.04.2003 | 14:31 geändert.]
     
  14. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Da hast du wohl etwas falsches gelesen. Die Dateien werden direkt nach der Installation wieder gelöscht.

    J2x
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo wuzu

    Wie j2x schon sagt, werden die Dateien zur Installation des Updates nach der Installation des Updates wieder gelöscht. Möchtest du die Installationsdateien dauerhaft speichern, so mußt du dir die Updates vom Windows-Download-Center herunterladen. Dort kannst du auch ein Zielverzeichnis auf deiner Festplatte angeben, in der die Downloads gespeichert werden sollen.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page