1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wohnzimmer PC - was brauche ich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mookzz, Nov 5, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    Guten Morgen! :)

    Ich möchte mir einen kleinen PC für das Wohnzimmer bauen der an meinen AV-Receiver/Beamer angeschlossen werden soll um Musik zu hören, Filme zu gucken (Netflix/Kodi) und zum zocken.



    Genutzt werden soll er genau für:

    - Filme schauen über KODI / Netflix
    - Steam-Games zocken wie Age of Empires 2, This War of Mine etc. (Also keine High-End Games)
    - Zocken über Emulator
    - Musik über Spotify/Amazon



    Wichtig wäre:

    - Wenn ich zocken möchte würde ich gerne wireless Maus+Tastatur anschließen und/oder wireless bis zu 4 PS4 Controller. Ich benötige also Bluetooth.
    - Anschluss über HDMI an AV-Receiver.
    - Der PC müsste auch wireles über mein Tablet (Nvidia Shield K1) zu steuern sein. Geht das?
    - Platz für bis zu 2 große Festplatten
    - Netzwerkanschluss
    - Der PC sollte halt nicht so groß sein.
    - Leise.



    Könnt ihr mir da helfen? Was bräuchte ich da genau? Betriebssystem hätte ich sonst schon. (Win10)

    Danke schonmal und Gruß
    Timo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel darf es kosten?
     
  3. mookzz

    mookzz Kbyte

    Sind 300-400€ genug? Ich will hauptsächlich halt nur Filme gucken, Musik hören und keine High-End Games zocken. Festplatte wäre vorhanden!
    mfg
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Anforderungen sind alle etwas schwammig.
    Was setzen die Spiele denn voraus und in welcher Qualität soll gespielt werden?
    Die kommenden neuen APUs von AMD werden eine recht hohe Spieleleistung bieten, so dass man ohne extra Grafikkarte auskommen sollte. Aber dafür werden 400€ nicht reichen, auch für die aktuellen Intels nicht. Evtl. würde auch die Vorgängergeneration Dich zufriedenstellen, ggf. gebraucht.

    Wie groß und wie leise genau darf es sein?

    Theoretisch kann man PCs über mobile Geräte steuern, per App.

    Ansonsten siehe https://www.pcwelt-forum.de/threads...lle-nutzer-november-2017.218040/#post-1149514
     
  5. mookzz

    mookzz Kbyte

    Spiele-Anforderungen sind wirklich minimal. Age of Empires 2 ist z.B. schon 20 Jahre alt.
    Hier mal die Systemanforderungen von This War of Mine:

    PU: Intel(R) Core(TM)2 Quad 2.7 Ghz / AMD Phenom(TM)II X4 3 Ghz
    RAM: 4 GB RAM
    Grafikkarte: GeForce GTX 260 / Radeon HD 5770, 1024 MB, Shader Model 3.0

    Viel mehr Leistung würde ich nicht benötigen.
    Und da ich den PC hauptsächlich eh nur als Server für meine Filme (Full-HD) benutzen möchte würde ich ungerne mehr als 400€ ausgeben. Das muss doch ausreichen oder?
     
    Last edited: Nov 5, 2017
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 400€ kann man etwas brauchbares zusammenstellen. Die GT1030 ist zur Ausgabe von 4K mit HDMI 2.0. Die wird dann auch bei den Spielen ausreichen.
    Das Mainboard ist mit vielen USB-Anschlüssen, WLAN und Bluetooth ausgestattet. Das spart einen Steckplatz, der schon von der Grafikkarte belegt ist.
    Man kann da anstatt des Celerons auch einen Pentium G4600 nehmen, der mehr Dampf hat. Der sollte bei Systemanforderungen (Quadcore) dann auch ausgewählt werden, da er 4 Threads hat.

     
    Last edited: Nov 5, 2017
  7. mookzz

    mookzz Kbyte

    Super :danke:!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann da auch ein kleineres SFX-Netzteil einbauen. Die SFX-Blende soll schon beim Gehäuse vorhanden sein. Das spart Platz im Inneren, vor allem beim Zusammenbau hat man es dann einfacher.
    Brauchbar sind die Kolink Netzteile, die auch bei starker Belastung (im Test 240 Watt) leise bleiben. So viel wird der PC auch bei zwei Festplatten nicht benötigen. Ich rechne mit maximal 150 Watt mit einer GT1030. Im Leerlauf mit 10 Watt.
    https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=360_200~4174_SFX~818_Kolink
    Test: https://www.computerbase.de/2017-08/sfx-netzteile-test-kolink-inter-tech-chieftec-fsp/5/
    Die 250 Watt Modelle sind schon fast ausverkauft. Die Leistung wird auch von vielen gewünscht für NAS und HTPC.
     
  9. mookzz

    mookzz Kbyte

    Alles klar. Denke mal dann macht das Kolink 250W Netzteil mehr Sinn als das bequiet!
     
  10. mookzz

    mookzz Kbyte

    Moin deoroller! Kannst du mir vlt. nochmal kurz helfen?

    Mein Plan war eigentlich jetzt den Wohnzimmer PC zu kaufen wie du ihn zusammengestellt hast für ältere PC Spiele, Musik und Kodi. Zusätzlich wollte ich dann eine PS4 Pro kaufen zum 4k streamen und halt Gaming.

    Ich überlege jetzt aber ob ich die PS4-Pro nicht hole und doch mehr Geld in den Wohnzimmer-PC stecke! Dieser müsste dann aber 4K Streamen können an meinen LG B7D-4K TV! Zudem überlege ich noch ein UHD-Laufwerk mit einzubauen.

    In wie weit müsste ich den PC oben dann modifizieren? Welche Grafikkarte müsste dann rein die mit 4K auf Win10 klar kommt??


    Neue Anforderungen wären also:

    - Gehäuse müsste Platz für ein Laufwerk haben
    - Platz für 1x 2,5" SSD Platte und 1-2 x 3,5" HDD
    - UHD fähige Graka
    - Mainboard wieder mit Bluetooth und WLAN

    Muss ein neuer Prozessor rein? Langt 8 GB Speicher?

    Oder wird das zu teuer und ich sollte lieber die PS4 Pro holen?

    Budget wäre maximal 600-700€.

    Danke schonmal und Gruß :)
    Timo
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Pentium G4560/4600 sollte es schon sein und als Grafikkarte eine GTX1050ti. 8GB RAM reichen.
    Das vorgeschlagene Mainbord, Gehäuse und Netzteil reichen dann weiterhin.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich glaube nicht, dass man mit dem PC an die Spielleistung einer PS4 heran kommt.
     
  13. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ich habe zum zocken noch eine normale PS4. Das reicht mir eigentlich völlig aus von der Grafik her. Ich überlege nur wegen 4K-Streaming (Netflix/YT/Amazon) auf PS4 Pro zu upgraden. Vielleicht ist es dann schlauer mehr Geld in den Wohnzimmer PC zu stecken und auf die PS4 Pro zu verzichten. Das ist momentan meine Überlegung. (Auch weil die PS4 Pro kein UHD-Laufwerk hat und ich das in den Wohnzimmer-PC einbauen könnte.)

    Ich habe übrigens in meinem Desktop-PC momentan eine Radeon R9 280 (3GB) Grafikkarte und ein AMD FX 8350 CPU. Wäre das evtl. gut genug für 4k Streaming? Ich benutze den Desktop-PC eigentlich hauptsächlich für Office und Spiele wie League of Legends. Sonst würde ich die beiden Komponenten in den Wohnzimmer-PC bauen und für den Desktop PC etwas billigere Graka + CPU besorgen...

    Macht das Sinn und wäre das gut genug? Ich bräuchte dann aber wohl ein anderes Gehäuse wegen der größeren Graka.

    EDIT:
    Ok hat sich wohl erledigt. Für volle 4K und HDR Unterstüzung benötigt man HDMI 2.0. Wenn ich das richtig verstanden habe hat die R9 280 das nicht. Schade.


    Gruß Timo
     
    Last edited: Nov 29, 2017
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passt. Die Karte darf nicht länger als 31 cm sein und nicht breiter als 2 Slots.

    Für Netflix reicht das nicht. Da wird eine andere Grafikkarte benötigt ab GTX1050.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDR ist einfach noch zu neu. Aber 4K allein geht auch mit HDMI1.4, zumindest zum Strömen reicht das doch aus und Spiele kann man ja auf FullHD runterstellen, da sieht man den Unterschied eher kaum.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ok danke euch! Muss ich mir mal überlegen was mehr Sinn macht. PS4 oder PC mit GTX1050i...
    Netflix läuft ja auf beiden in 4K. Dafür Amazon auf keinen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page