1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wohnzimmersystem PC anschalten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Pinkybrain, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte


    Hi
    Folgendes, ich baue mir gerade ein System für meinWohnzimmer es ist nun alles erledigt. Nur gibt es eine Möglichkeit, den Computer per Fernbedienung an zu starten.

    Ich würde mich sehr über eine Passende Möglichkeit freuen.


    MFG
    Lady Pinky
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Möglich ist vieles, aber mit den recht dürren Angaben zu Deinem System wirst Du halt ebenso dürre Resonanz finden. Lies mal den zweiten Post auf diesem Board (Ossilotta).
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

  4. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Hier mein System
    X2 4200
    Gehäuse Tenor Thermaltake
    1GB Speicher
    530 Watte Be quiet Dark Power Netzteil
    200GB Samsung spinpoint
    MSI Neforce 4 Board
    7600GT Grafikkarte
    DVD Brenner

    Hier mein System, ob das eine Hilfe ist bei der Lösung meines Problems kann ich nicht sagen . aa es ja darum geht das, das System ein Impuls bekommen soll damit der Rechner hochfährt aus einen heruntergefahrenen Zustand bzw. wenn es aus ist.

    Meinen PC steuere ich per Fernbedienung wenn er an ist und maus natürlich. Nur das der PC angeht das wäre Prima.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Möglichkeit 1: Im Bios "Restore on AC PowerLoss" aktivieren und den PC an eine fernbedienbare Steckdose klemmen.

    Möglichkeit 2: Da es ja im Prinzip nur um einen einfachen Tastvorgang geht, müsste sich aus so ziemlich jedem "Müll" etwas zusammenlöten lassen. - Garagenöffner, Autoschlüssel, Conrad- bzw. Reicheltkatalog..;)

    Gruß
    Amundi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page