1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WOL mit SuSE 7.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magic, Sep 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magic

    magic Byte

    Ich will meinen Linux - Server durch wake on LAN starten. Hardwaretechnisch ist alles OK, denn unter Win startet er auch doch Suse 7.3 deaktiviert die Funktion und nach dem herunterfahren lässt sich der Server nicht mehr aufwecken. Ich hab jetzt herausgefunden, dass aus Sicherheitsgründen die Funktion deaktiviert wird. https://ullstar.homeip.net/ullstar/linux_wol.jsp . Die Lösung die hier vorgeschlagen wird klappt bei mir nicht. Kennt jemand eine andere? Bei mir wird die Änderung der lilo.conf ignoriert.

    Gruß

    Michael
     
  2. magic

    magic Byte

    Könntest Du noch mal bitte einen Blick auf den Treiber werfen? Ich benutze den 8139too.o Treiber. Ich hab die Datei mit dem Editor geöffnet, finde aber keinen Eintrag zu WOL ( der von SuSE mitgelieferte Treiber ), es müßte aber einen geben, da ja irgendwo die WOL-Funktion deaktiviert werden muß.

    Gruß

    Michael
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Wie Du den Treiber Patcht ist auf der von Dir genannten Website beschrieben.

    Suche Dir den Treiber für Deine Netzwerkkarte in /lib/modules/Kernelversion/kernel/drivers/net
    (welcher Treiber das ist, bekommst Du mit lsmod heraus.

    In dieser Treiberdatei steht dann (bei meinem Treiber) der Punkt:

    Turn on Wake-on-LAN for adapter(s)

    Was da aber jetzt genau wo und wie zu ändern ist, leider keine Ahnung.

    grüße wickey
     
  4. magic

    magic Byte

    Hätte ich selbst drauf kommen müssen. Ich hab aber festgestellt, dass es sehr unpraktisch so ist. Ich würde gerne WOL für immer aktivieren, aber wie? Wie patch ich den Treiber der Netzwerkkarte, der die Funktion deaktiviert?

    Gruß

    Michael
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Um die Änderungen in der lilo.conf zu aktivieren musst Du Lilo neu installieren.

    Befehl dazu:

    lilo

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page