1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wollte Internetzugang tweaken und kann mich jetzt nicht mehr ins Internet einwählen!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FT74, Nov 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FT74

    FT74 Byte

    Hallo zusammen,

    hätte da mal wieder ein Problem: Ich habe versucht mit einem Programm namens NetTweak 2004 von Wyvernworks das Surfen im Internet zu beschleunigen. Über den Assistenten im Programm habe ich automatisch die optimalste Einstellung für meinen ISDN-Anschluss vornehmen lassen. Danach kam ich nicht mehr ins Internet. Ich habe zwei Zugänge: Einen über den Smart-Surfer und einne über die T-Online Software. Beide funktionieren nicht mehr. Es erfolgt zwar ein Versuch anzuwählen, dieser wird dann aber abgebrochen.

    Ich habe dann im NetTweak - Programm das Wiederherstellen der Windows Default Settings aktiviert, um den früheren Zustand wieder herzustellen. Hat aber nichts geholfen.

    Auch eine komplette Neuinstallation der T-Online Software hat nichts geholfen.

    Im DFÜ-Netzwerk unter Systemsteuerung findet sich nur ein Eintrag vom Smart Surfer. Muss ich eventuell einen neuen Eintrag für T-Online anlegen? Aber warum komme ich mit dem Smart Surfer trotz Eintrags nicht ins Netz? :confused:

    Hoffe jemand weiß einen Rat!
     
  2. stephanre

    stephanre Byte

    Systemwiederherstellungspunkt von vor der Änderung benutzen.
    Und...vor solchen "Spielchen" künftig unbedingt einen neuen Punkt setzen!

    MfG
     
  3. FT74

    FT74 Byte

    Danke für deinen gutgemeinten Rat, aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich Win 98 SE als Betriebssystem habe. Da gibt es ja keine Systemwiederherstellung.

    Ich hoffe nur, dass ich nicht Windows neu installieren muss. :bse:

    Weiß sonst keiner mehr Rat?
     
  4. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ist vllt. einen Versuch wert: ISDN-Karte rausnehmen und Treiber deinstallieren. Neustart. Runterfahren. Karte wieder rein und Treiber installieren. Eventuell werden die geänderten Einstellungen wieder überschrieben ...
     
  5. FT74

    FT74 Byte

    Ja, das wäre noch eine Idee. Danke. Werd`s mal versuchen sobald ich die Möglichkeit habe. Ist schon der Hammer, was so ein Sch...Programm alles anstellen kann. Von wegen Beschleunigung des Internetzugangs...
     
  6. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Ich weiß nicht ob es das für ISDN gibt, aber schau mal in den Telefon und Modemoptionen ob es unter erweiterte Optionen eine Zeile für weitere Initialisierungsbefehle gibt. Ich habe mich bei meinem analogen Modem an die Ratschläge einiger großer Computerzeitschriften gehalten und in dieses Feld S11-50 eingetragen, aber anstatt schneller zu verbinden findet er keine Verbindung mehr. Wenn dieses Feld besteht und ein Eintag da ist. diesen Eintrag erst sichern(kopieren) und dann entfernen.
    Bei mir hats geholfen, allerdings bei Win2K und analog.

    Viel Glück
    Gruß hazzard ;)
     
  7. Naja, es gibt sie schon, die Systemwiederherstellung unter Windows 98. Zwar nicht ganz so umfangreich wie unter Windows XP, aber zumindest die Registrierdatenbank kann man zurückholen!
    Zitat von http://www.kohnke.de : Durch verschiedene Umstände kann die Registrierdatenbank von Windows 95/98 "zerschossen" werden! Glücklicherweise wird die Registrierdatenbank bei Windows 98 automatisch gesichert! Zur Wiederherstellung starten Sie den Computer im MS-DOS-Modus und geben am DOS-Promt scanreg/restore ein! Es werden nun div. Sicherungen angezeigt. Treffen Sie Ihre Auswahl und bestätigen Sie. Nach einem Neustart sollte Windows 98 wieder laufen! Durch diese Funktion konnte schon so manche Neuinstallation vermieden werden!
     
  8. FT74

    FT74 Byte

    Yo, danke für die Tipps! Werde ich alles ausprobieren, wenn ich wieder zu Hause bei meinem Computer bin. Zur Zeit geht`s leider nicht.
    Aber wird bei Scanreg/restore nicht nur die letzte funktionierende Konfiguration des letzten Bootvorgangs wiederhergestellt? Das würde mir nicht helfen, da ich inzwischen schon wieder einige Male neu gestartet habe.
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    doch das gibt es, starte mal im Dos-Modus und gib mal ein scanreg/restore
     
  10. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    schau mal in der Liste ganz nach unten, irgendwo wirst du einen Eintrag finden, der vor der Veränderung gesichert wurde.
     
  11. FT74

    FT74 Byte

    Hallo, leider hat alles bisher nicht funktioniert. Ich wollte deshalb jetzt den Treiber neu installieren. Allerdings kenne ich mich da nicht so aus. Wo finde ich heraus, welchen Treiber für ISDN ich habe und von wo installiere ich ihn anschließend wieder neu?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page