1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Womit Shopprogramm erstellen?

Discussion in 'Programmieren' started by perfectpeter, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Welche Programmierkenntnisse sind nötig, um ein eigenes Shop-Programm zu erstellen? Reichen HTML- und Javascript-Kenntnisse dazu aus?

    Peter
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    zugegeben Editoren sind wirklich nur die einfachste Lösung. Aber in deinem Fall, war das eben nur der erste Tipp.

    Wenn du wirklich sowas Umfangreiches wie einen Webschop programmieren willst, solltest du Dir auf jeden Fall mal MySQL, PHP und phpMyAdmin -MySQL-Administrator genauer unter die Lupe nehmen. VB-Script und evtl. ActiveX ist ebenfalls von grosser Bedeutung.

    Ausserdem ist es ratsam das ganze in DHTML zu machen. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt sind hier auch Cookies. Damit erleicherst Du dem Benutzer Passwortabfragen und das ganze Login, usw.

    Also wie Du siehst, ist das gar nicht so einfach beantwortet.

    Es gibt hier ne ganze Menge zu Beachten.

    >>>@Mathias: wie meinst du das mit serverseitig? <<<

    ich nehme mal an, hiermit sind die ganzen Serverauslastungen und Zugriffe gemeint. Soll vereinfacht heissen, dass das Ganze nicht zusammenbricht, bloss weil mal ein paar User mehr in deinem WebShop sind. Und, und, und...

    MfG & CU
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit HTML macht man nur das Userinterface im Browser. Alles anderere erledigt man mit Programmen (von mir aus auch Scripts) auf dem Server (Warenkorb zusammenstellen, Berechnenn von Mengen und Summen, Plausibilitätsprüfung - im Idealfall auch die Warenwirtschaft und Rechnungswesen). Die Sache mit JavaScript usw. vergiß ganz schnell wieder (nicht aktiviert, manipulierbar, Inkompatibilitäten, Datensicherheit...).

    Gruss, Matthias
     
  4. @SourceLE:

    Hi!

    Ich arbeite bislang mit dem Meybohm-Editor und bin damit gut gefahren. Programmpakete schmecken mir nicht besonders, weil ich finde, dass sie die Kreativität bremsen... ;-)
    Ich möchte halt gerne mein ureigenes Progi bauen...

    @Mathias: wie meinst du das mit serverseitig?

    Gruss, Peter
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, sowas macht man serverseitig.

    Gruss, Matthias
     
  6. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    für den Anfang sollte das auch reichen. Kommt aber ebend auf den Umfang an. Am besten Du besorgst Dir NetObjects Fusion >>> http://www.netobjects.com/

    Hiermit kannst du auf einfache Weise deine HP\'s zusammenbauen ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben. Ausserdem enthält das Programmpaket sehr, sehr viele gute Beispiele.

    MfG & CU

    Nachtrag: Gibts auch in Deutsch >>> http://www.netobjects.de/
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 25.01.2003 | 16:40 geändert.]
     
  7. Ich benutze für meinen Online-Versandhandel ein Shop-Programm mit diversen Macken und der Hersteller ist kaum erreichbar und wenn doch mal eine Antwort kommt, ist diese so weit hergeholt, dass man sich fragt, wie dieser Mann ein Programm entwickeln konnte...

    Deshalb dachte ich mir, wieso nicht mein eigenes Programm entwickeln, das dann genau meinen Bedürfnissen entspricht. Und wenn die Chose nicht läuft, kann ich mich selber hinsetzen und ausbügeln, anstatt vergeblich auf die Hilfe eines unfähigen Herstellers zu hoffen, der anscheinend überfordert ist.

    Peter
     
  8. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Was genau meinst Du?
    Willst Du auf einer Webseite einen Shop einrichten oder ein Einkaufs-Programm für einen Laden an der Kasse oder was?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page