1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woran die Schnittstellen (SCSI / IDE) erkennen, ohne die Festplatte anzuschließen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JavelinForSale, Sep 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hier mal eine schöne Frage...weiss nicht mehr weiter und hoffe auf gute Antworten. Danke schonmal.

    Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Schnittstellen SCSI- und IDE und was ist vorteilhafter?

    Nunmehr habe ich hier einige Festplatten (waren mal im Desktop-PC) herumliegen und habe nicht die geringste Ahnung, was das für Typen sind und wie ich die Daten daraus in meinen Laptop einlesen könnte. Gut behandelt habe ich sie während der Nutzung nicht, bzw. lagen sie jahrelang unverpackt im Krims-Krams-Karton.

    Vom Anschließen von Festplatten habe ich absolut keinen Plan, ist das für einen Laien möglich bzw., kann dabei etwas schiefgehen (sind noch MS-Betriebssystemreste der Vorgänger-Computer drauf und gaben zu Nutzzeiten eigenartige Geräusche) und was wird die notwendige Anschaffung ungefähr kosten?

    Vielen Dank für Gute Tipps.
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mittlerweile ist SATA II Standard. SCSI ist in Heim-PCs nur sehr selten anzutreffen. Die Laufwerke kannst du weiter in der Kiste lassen. ;)
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Festplatten aus Desktop-PC sind IDE- oder SATA-Platten.
    SCSI-Platten werden/wurden in Server-Systemen eingesetzt.
    Kein Aufkleber auf der Platte wo was von Master/Slave draufsteht?
     
  5. Danke!
    Mit Ausnahme nach dem Unteschied beantworten Deine Hyperlinks nicht meine Fragen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du keine weitere Angaben zu den Hardwareteilen machst, gibt es nur allgemeine Hinweise. Eine 80MB Festplatte würde ich nicht mehr verbauen. ;)
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :auslach: als könnte man mit dem ext. SCSI-Adapter eine HDD an 'nem Läppi betreiben - toller Tipp! :D
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo JavelinForSale!

    Kannst Du bis 68 zählen?
    Dann ist es kein Problem.
    Alle PATA-IDE-Platten haben 40 Kontakte am Stecker
    SCSI haben 50, 60 und 68 Kontakte.
    Die Typen sollten auf den Platten stehen.

    Zum Auslesen brauchst Du einen SCSI-Adapter auf PCI-Steckkarte und ein passendes SCSI-Kabel.
    Bis Ultra-320 brauchst Du je einen Abschlußwiderstand am ersten und letzten Gerät.
    SCSI Geräte haben eine ID, die mit Wippen hinten eingestellt wird.
    Eine Controllerkarte kostet für Ultra-320 um die 250.- Euro neu, gebraucht um die 5-10.- Euro.
    Die älteren Typen sind billiger.

    Für die IDE-Platten genügt ein herkömmlicher PC mit IDE-Kabel.
    Da muß man nur auf die Jumperung achten (Master-Slave).
    Sie muß an den beiden Anschlüssen unterschiedlich sein.

    Falls Du dich mit SCSI noch gar nicht auskennst, hol Dir Hilfe.
    Sonst wird das nichts.

    Gruß chipchap
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Kannst Du bis 68 zählen?
    > ...
    > SCSI haben 50, 60 und 68 Kontakte.

    und wieviele haben SCA-HDDs? btw: zeig oder nenne doch mal eine mit 60 Pins!? :rolleyes: :D
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    SCA ist eigentlich ein Anschlußtyp und kein Übertragungsstandard.
    Übliche Platten haben 80 Pole.

    Uups, der Fehlerteufel.
    Konnte ja nur von Dir kommen. :) ;)
     
  12. Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Wie heisst es so schön "Fachidiot schlägt Kunde tot."
    Tolle Antworten, allerdings total am Thema vorbeigeredet. Kann ich mich gleich beim CHIP-Forum einloggen.

    Zur Sache:

    Auf der Festplatte ist ein Aufkleber:

    HD-SATA2 200GB SEAGATE
    ST3200827AS 8 MB
    0291548 0602185
    9982861306 S001

    Desweiteren... SEAGATE Barracuda 7200.9 200 Gbytes

    Und falls die Frage bisher anscheinend so missverständlich formuliert war jetzt nochmal: "WIE BEKOMME ICH DAS TEIL AM BESTEN AN MEINEN LAPTOP ANGESCHLOSSEN UND WORAUF MUSS ICH ACHTEN?"

    Danke für Hilfe.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was beschwerst du dich denn? Du hast doch nach SCASI gefragt.
    Mach in deiner Frage ordentliche Angaben, dann kann man dir auch konkret antworten.

    Für SATA-Laufwerke gibt es passende USB-Adapter.
     
  14. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Klar geht das, brauchst nur ne externe Stromquelle wie z.B. ein alte AT-Netzteil, so habe ich es auch schon gemacht. Also, nix ist unmöglich...

    Snake
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man gar keine Ahnung hat, kommen dann halt die Beleidigungen.

    Da steht alles drin.
    Hier die Lösung:
    http://geizhals.at/deutschland/a474085.html
    http://geizhals.at/deutschland/a176119.html
    http://geizhals.at/deutschland/a565958.html

    Die Einbauanleitung steht auf der Platte.
    Kriegt ein Bäckerlehrling im 1. Halbjahr hin. :D

    Gruß chipchap
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    meinst Du nicht, so eine Kleinigkeit müsste erwähnt werden und glaubst Du ernsthaft, ein solcher User (geändert - Hascheff) wie der TO würde das hinkriegen?
     
  17. "Beleidigungen" kommen weil hier am Thema vorbegefachsimpelt wurde

    Demnaechst frag ich dann besser bei der Computerbild :)
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >"Beleidigungen" kommen weil hier am Thema vorbegefachsimpelt wurde

    Du hast aber angefangen .

    >Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Schnittstellen SCSI- und IDE und was ist vorteilhafter?

    und aufeimal schwenks du auf

    >WIE BEKOMME ICH DAS TEIL AM BESTEN AN MEINEN LAPTOP ANGESCHLOSSEN UND WORAUF MUSS ICH ACHTEN?

    um.
    Da ist es doch kein Wunder :jump:

    MfG T-Liner
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hör jetzt mal genau zu Du "Experte"! :cool:

    Dein Computerwissen reicht mindestens von 12 bis Computerbild.
    Ich weiß genau, was SCASI mit USER geschrieben hat, mir lag es auch schon auf der Zunge.

    Und wenn Du unfähig bist, deine Probleme klar und deutlich schriftlich zu formulieren, dann laß Dir kostenpflichtig helfen.

    Unsere Beratungen sind wie immer freiwillig und kostenfrei.

    Das Problem war einfach und klar und jeder Treffer in Google nach "Festplattengehäuse"
    http://www.google.de/#hl=de&q=Festplattengeh%C3%A4use&aq=f&aqi=g10&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=b1260c14b9c14870
    hätte Dir sofort geholfen.
    Suchzeit: 0,21 s Treffer: 201.000
    Aber das beherrscht Du ja sichtbar auch nicht.

    Beim nächsten verbalen Ausrutscher gibt es eine Denkpause.

    Gruß chipchap
     
  20. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Da ich nicht hellsehen kann, weiß ich natürlich auch nicht was für Kenntnisse vorhanden sind. Der TO fragte lediglich erstmal was der Unterschied zwischen SCSI und IDE sei und wie er sie an sein Laptop bekäme. Ich habe Ihm lediglich mal auf die schnelle zwei Beispiele gezeigt womit es möglich sei...Was der TO dann daraus macht ob er es versteht oder nicht liegt leider nicht in meinem ermessen.

    Aber wenn man eine berühmte Suchmaschine wie :google: benutzen würde, käme man selbst schnell dahinter was nötig ist und was es für Möglichkeiten gibt.
    Also ich bin raus:D

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page