1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woran erkannt man das der Arbeitsspeicher Kaputt ist

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marcus4, Dec 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcus4

    marcus4 Byte

    Hallo Leute
    woran Erkennt man ob und wann ein Ram Riegel Kaputt ist?
    Erklärung dazu:
    Ich hatte in meinen rechner 768MB DDR Speicher drin dann zählte mein rechner sehr oft beim Memory test beim einschalten gar nicht mehr hoch und somit blieb der rechner auch komplett stehen
    dann Baute ich denn 256er Reigel aus war das gleiche hab ich denn einen wieder rein und denn 512 ausgebaut ging es nur vereinzelt dann dachte ich mir naja gut speicher im ar... Kaufte mir eine neuen 512 DDR 2700 (333Mhz) der ging die ersten tage auch gut und jetzt zählt er manchmal auch nicht mehr?
    Das kann ja nicht am speicher liegen denk ich oder???
    und mein alter speicher der läuft bei einen bekannten ohne probleme woran kann das liegen???

    SYSTEM DATEN :
    BOARD : MSI GNB MAX - SR MS-6565(v2.X) ATX MAINBOARD
    PRozessor : Intel PEntium 2,4 Ghz (Northwood) PROZESSOR
    RAM : NEUER RAM RIEGEL DDR RAM 512MB / PC2700 333Mhz
    GKARTE: 3D Prophet FDX 8500LE
    Netzteil : HEC-300LR-PT 300watt
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    schwer zu sagen.. Möglichkeiten: Kontaktprobleme, Wackelkontakt durch kalte Lötstelle, Mainboard defekt, Netzteil defekt, CPU-Probleme (Kontakte Sockel), Stromversorgung Mainboardstecker, BIOS-Einstellungen (RAM-Timings verändert) usw..

    Ist das der gleiche Rechner wie in diesem Thread von dir??:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=142226

    UKW
     
  3. ColdZero

    ColdZero Kbyte

    Also wenn der Ram bei deinem Bekannten ohne Probleme funktioniert hat dann kanns ja daran nich liegen
    aber siehs mal so jetzt haste über 1 Gb ram aber das tut nix zur Sache.

    Also du hast den ram bei nem Bekannten probiert der nächste schritt wäre ja dann den von deinem bekannten bei dir zu probierren!
    Aber wenn ich mir das Prob so durch den kopf gehe lasse denk ich da here ans Board das eventuel beschädigt sein könnet, haste dich damit schonmal auseinander bgesetzt?

    MfG Cold
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

    Hänge einmal ein anderer Netzteil testweise an den Rechner. Ist das Problem damit nicht aus der Welt musst du wohl ein neues Board einbauen. Ich habe da die Vorgeschichte in deinem alten Thread berücksichtigt.

    Ist der Rechner mit dem HEG-Netzteil schon einmal mit dem derzeitigen Ausbaustand stabil gelaufen ??.

    Leistungswerte Ampere auf den einzelnen Versorgungssträngen ??.

    UKW
     
  5. marcus4

    marcus4 Byte

    JA das ist der gleiche rechner
    Das es am board ist das kann ich mir aber nicht vorstellen das board ist nicht mal ein halbes jahr alt und es hat ja bis vor kurzen alles funktioniert


    Netzteil daten HEC - 300 LR-PT
    AC INPUT 230Vac 50hz 7A Fuse Rating: T4AH,250V-
    DC output +3,3V, +5V, +12V, -5V -12V, +5Vab,
    Max A 28A, 30A, 15A, 0,5A 0,8A, 2A
    +5V& +3,3V COMBINED 180W
    Total output 300W

    Kann das wirklich auch am prozessor liegen?
    ja jetzt seit gestern aber mein rechner lief auch seit gestern früh durch und bevor dasproblem war auch weil das netzteil hatte ich schon immer in diesen pc also seit dem ich denn hab seit 2 jahren ungefähr
     
  6. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Hi.
    Versuchs mal memtest:

    http://www.memtest.org/#downiso

    Einfach die "Pre-Compiled package for Floppy (DOS - Win)" entpacken, auf ner diskette installieren, von dieser booten, laufen lassen.
    Falls du kein Floppy hast, gibts auch ein iso image und eine version zum booten für usb-stick. allerdings wäre das mal wieder ein grund, das floppy zu benutzen!! :cool:
     
  7. marcus4

    marcus4 Byte

    Den MemTest habe ich schon gemacht da findet er keinen Fehler?
    Gibt es eigentlich algemein so ein diagnose tool ???
     
  8. marcus4

    marcus4 Byte

    Naja Das wäre doof!!!
    Damit meine ich ob es eventuel ein tool gibt das Durchcheckt ob was nicht stimmt, angefangen vom board, bios,über Grafikkarte bis hin zu Laufwerken also kurz gefasst von A-Z, das eventuell auch die schnittstellen prüfen kann aber dasmit denn Schittstellen das wäre nicht so wichtig
     
  9. marcus4

    marcus4 Byte

    naja gut und so nur fürs board gibt es da was?
     
  10. marcus4

    marcus4 Byte

    ok danke trotdem
     
  11. weho55

    weho55 ROM

    Gibt's da nicht von SiSoft sowas wie "Sandra" oder so ähnlich?
    Die letzte Version auf einer PC-Welt-CD war auf 08/2004 (laut meiner CD-Sammlung).

    :jump: War früher (unter Win98) bei mir immer sehr hilfreich. :jump:
     
  12. marcus4

    marcus4 Byte

    Ist das program zur Diagnose ich dachte immer "SANDRA" ist nur dazu da das man sieht wieviel FSB,RAM PROZESSOR-, Grafikleistung welches bios usw man hat??
     
  13. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    Also bei meinem war auch der RAM kaputt, WinXP lies sich nicht installieren. Daraufhin habe ich Win98 SE Installiert... Da gings... hatte BurnInTest installliert und gestartet, aber weil der Arbeitsspeicher kapput war, fordete das mehrere Anläufe, dann hatte es geklappt und beim RAM Gabs einige Error meldungen.. wenn der RAM richtig drinne steckt, ist er dann meist kaputt...

    mfg

    BreiteSeite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page