1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woran erkenne ich RAM mit Infineon-Besrückung UND Platine?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CChristian, Mar 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CChristian

    CChristian Guest

    Hallo,
    ich würde mir gerne 512MB SD-RAM kaufen und möchte auch mal bei eBay reinschauen. Ich habe jedoch den Wunsch, mir originalen Infineon-RAM (CL2) an Land zu ziehen, ohne mit einem Infineon-on-3rd-Modul reinzufallen.

    Könnt Ihr mir zu meiner Suche ein paar Tipps geben?

    Gruß
    CChristian

    PS: Tschuldigt den Tippfehler in der Überschrift. ;-)
     
  2. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    hol dir sisoft sandra 2004
    sie sagt dir alles!
     
  3. CChristian

    CChristian Guest

    Um das also jetzt auch noch abzudecken:
    Wie stelle ich fest, ob mich ein eBayer über's Ohr gehauen hat. Oder anders: Gibt es eine Software, die mir verlässlich Aufschluss darüber geben kann, über was für RAM-Riegel ich (inkl. Herstellerangabe) verfüge?

    Gruß
    CChristian
     
  4. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    als ich habe mir 2x256 MB SDRAM bei ebay zugelegt!
    infineon mit cl2 für 30? das stück!
    und die laufen bestens!
    aber jetzt steigen die preise wieder!
     
  5. CChristian

    CChristian Guest

    Und plötzlich lichtet sich der Nebel. Das war die Sache, die mir erst mal wichtig war. Alles kann man ja auch nicht wissen. Ich wusste nicht, ob die Verwendung von Infineon-Chips ohne gleichzeitige Verwendung der Originalplatine zum Kleben des Klebers reicht. Ich kaufe so was ja schließlich nicht alle zwei Wochen ein.
    Man kann sich schließlich auch 'nen Jaguar kaufen und sitzt dann vor einem Armaturenbrett mit Fordkomponenten. ;-)


    Gruß
    CChristian
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Seit wann ist ein ein on3rd-Hersteller berechtigt einen Original-Infineon Aufkleber auf ein Modul zu kleben welches nur Chips von Infineon enthält und nicht auch das eigentliche Modul von Infineon samt EEPROM ist :confused: - denn dann wär?s kein on3rd mehr, sondern Original Infineon !

    Aber Faker findet man immer wieder, insbesondere bei ebay - ein guter Kopierer macht?s möglich :D
     
  7. CChristian

    CChristian Guest

    Willst Du mich verarschen oder was? Ich frage lediglich, ob dann, wenn so ein Kleber drauf ist, das Modul dann 100%ig von dem I-Laden ist oder ob die ganze 3rd-Scheiße den Kleber auch kleben darf und die Käufer damit zum Narren hält?

    Ist schon gut. Vergiss es einfach...
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du kannst erkennen wie der Original Infineon Aufkleber aussieht ?

    Nicht - dann noch einmal gaaaaaaaanz deutlich <-klick-> etwas runterscrollen bis in GROSSVERSION !

    Da Infineon, sowohl in Deutschland, Malaysia, Portugal, USA, etc. fertigen bzw. zusammensetzen lässt, kannst du auf Grund deiner genannten Bezeichnungen keinen wirklichen Rückschluss daraus ziehen.

    Schau dir den Aufkleber mal genau an und wirst sehen woran man Infineon erkennen kann ... z.B. das I im verkehrtherum und schräggestelltem D, etc. sowie den verschiedenen Angaben auf dem Aufkleber.



    Ist das so schwer sich das mal anzusehen, ggfs. auszudrucken
     
  9. CChristian

    CChristian Guest

    Ja, also kann ich nun an den Aufklebern erkennen, ob es sich um ordentlichen Infineon-RAM handelt, oder kleben die Aufkleber auch auf den Modulen, wenn die Platine von einem anderen Hersteller ist?
    Ich habe mal bei eBay gestöbert. Dabei haben sich die Bezeichnungen bzw. Anfangskürzel "HYS64D64" (Made in Malaysia) und "HYS64V64" (Made in Portugal) herauskristallisiert.

    Watt nu? ;-)
    Kann ich damit arbeiten?

    Grüßle
    CChristian
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ manne07

    SDRAM nicht DDR-RAM !

    SDRAM Infineon bei Conrad = 149 ? :aua: - Art-Nr. 974132 - 13 und das DDR-RAM hat die Art.-Nr. 974105 - 13
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Bei Conrad gibts den 512er orig. Infineon zur Zeit für 77.-?
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Als Alternative zu Infineon, würde ich auf jeden Fall noch MCI/ MDT in die gaaaaanz enge Wahl einbeziehen. Der Hersteller ist in Deutschland nicht gerade sehr bekannt, ist jedoch ein wirklicher Geheim-Favorit weil er wirklich sehr grossen Wert auf Kompatibilität legt.

    Qualität und Leistung sind wirklich TOP (mindestens genauso gut wie Infineon) - der Link oben führt dich direkt in den Endkunden-Shop des Herstellers.
     
  13. CChristian

    CChristian Guest

    Ja, ich würd auch gerne zu meinem Stammladen gehen. Leider sind gute 512MB SDRAM-Module aber derart teuer (>120 Euro) geworden, dass ich eBay mit in Betracht gezogen habe.
    Könnte ich mich zum Beispiel auf das Anfangskürzel "HYS72V64" oder "HYS64V64" verlassen, um sicher sein zu können, ein ordentliches Modul in Händen zu halten?

    Mal anders gefragt:
    Was für (günstigere) Möglichkeiten habe ich, wenn ich schnellen Marken-SDRAM zu günstigen Konditionen kaufen will? Ich bin da nicht so bewandert, welche Marken bei der Bestückung und bei der Platine zu guten Ergebnissen führt.

    Gruß
    CChristian
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <-klick-> für Bild eines Original-Infineon Moduls (erkennbar am Aufkleber !)

    Das RAM würde ich keinesfalls bei ebay kaufen - geh zum Fachhändler vor Ort, da kannst du dir das Modul wenigstens genau ansehen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page