1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Woran liegt es ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mielo, Jun 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mielo

    Mielo ROM

    Hallo zusammen


    habe mir einen Celeron D processor zugelegt mit 2,4Ghz und wollte diesen in ein Board einbauen. (EPOX 4BEA).

    Nach dem alles erledigt war funktionierte gar nix.
    Bildschirm blieb schwarz, PC sprang an aber kein Bild....
    Woran könnte das liegen?

    Meiner Meinung nach könnte es daran liegen aber wo ist da der Unterschied >> FC PGA 2 socket (Board) MPGA2 socket (CPU)

    läßt sich das etwas machen oder geht es einfach nicht ?

    MfG

    Mielo
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    FCPGA und MPGA sind, soweit ich weiß, die Bauform des Prozessors. Beim Sockel ist die Nummer wichtig, z.B. Sockel 775, oder Sockel 478...
    Der Celeron D... Ich lad mir grad mal das Manual von Epox Ep 4BEA+/4BEAR... schaun wir mal...

    So, jetzt hab mal nachgesehen... Dein Board würde die 2,4 GHz packen... Ist aber doch schon was älter, oder? Der Sockel ist der gleiche, aber der CPU-Kern (DIE) ist vom aktuellsten P4, namentlich Prescott. Außerdem hat er nen FSB von 133MHz (Effektiv 533MHz quad pumped), der Prozessor, für den das Board einst gedacht war hatte nur 100MHz (Effektiv 400MHz quad pumped)...

    Du kannst mal testen ob ein BIOS update was bringt...
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    wenns hart auf hart kommt hast du auch die CPU beim Einbau beschädigt. Gerade bei CPU´s sind Elektrische-Aufladungen mord für eine CPU.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page