1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Worauf muss ich achten???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sasuka85, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sasuka85

    Sasuka85 ROM

    Halo Zusammen,
    Also ich will mal so fragen worauf ich achten muss wenn ich folgenes vorhabe:

    Ich habe einen
    CPU:AMD K6-2 800 Mhz Slot A
    Mainboard: ASUS K7V-RM (Slot A Mainboard)

    So ich möchte gerne da es den amd K6-2 cpu kaum noch gibt also höhere Mhz bzw Ghz gibt auf ein anderes Motherboard umsteigen. Also zum beidpiel möchte ihr mir ein motherboard(Slot X) holen wo ich einen 1,7 Ghz (z.b. Slot X) chip reinsetzten kann. Worauf muss ich da achten?? auf die pins ist klar auch auf das netzteil?? Und auf das Gehäuse vielleicht wegen reinsetzten des mainboardes??? Auf das Netzteil wegen stromversorgung?? oder worauf?? (Habe einen FUJITSu T-Bird Gehäuse)
    Ich bedanke mich jetzt schonma für eure antworten
    mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Also viel wirst du da nichtmehr aufrüsten können. Du kannst Laufwerke, Festplatten und vielleicht noch das Gehäuse behalten, aber den Rest wirst du wohl neu kaufen müssen. Selbst der Nachfolger Sockel A ist schon seit längerem "tot".
     
  3. Sasuka85

    Sasuka85 ROM

    Das es den sockel A kaum noch gibt war mir fast klar aber ich habe noch ein Kleinen Pc den ich als gast pc normalerweise benutze das ist ein Pentium II mit 4oo mhz bei dem müsste das aufrüsten ja an sich besserdann gehen oder?? Bei was muss ich dabei achten??
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also Slot A und Sockel A ist ein himmelweiter unterschied

    auch den PII 400Mhz wirst du nciht "aufrüsten" können
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page