1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2000 -> Frontpage

Discussion in 'Office-Programme' started by sterack, Sep 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sterack

    sterack ROM

    Hallo,

    ich habe mangels Kenntnis anderer für mich geeigneter Programme eine Homepage mit Word 2000 erstellt. Die einzelnen Seiten sind als "Webseite" abgespeichert. Nun hat Word doch nicht alle Funktionen, die ich brauche, und hätte meine Dateien gern mit Frontpage geöffnet und nach/-weiterbearbeitet. Dies gelingt mir aber nicht. Ich bin über Tipps sehr dankbar!

    Grüße, Stefan
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du meinst also, der Code, den Frontpage erstellt, ist sauberer, als der, den Word erstellt? *räusper*
    Na, dann laß das Machwerk mal auf W3C-Konformität untersuchen... Ich denke, dann kommt auch bei Dir die Ernüchterung!
    Das Schreiben des Codes dauert zwar per Hand etwas länger, aber man hat sauberen Quelltext!
    Wenn man sich etwas damit beschäftigt!

    Es gibt leider schon zuviele Seiten im Netz, die nach dem Motto erstellt wurden:
    "Ich mach'mal eben was und stell' es ein. Egal, wie schrottig es ist!

    Und wenn es schon ein WYSYWYG-Editor sein soll, dann doch bitte einer, der sich an Regeln hält! Sonst ist's nämlich mit der Browserkompatibilität nicht weit her!
     
  3. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hallo Stefan,

    man kann natürlich auch mit Word HTML-Seiten erstellen. Wenn man sich den Speicherbedarf dazu ansieht, kommt die große Ernüchterung. Es stehen viele überflüssige Zeilen im Code, die eigentlich gar nicht benötigt werden, was die ganze Sache auch noch unübersichtlich macht für denjenigen, der sich mit HTML näher beschäftigt. :(

    Frontpage ist eigentlich relativ einfach in der Handhabung und ich empfehle dir, alles neu zu erstellen, wobei Texte z.B. per Strg+C kopiert werden können. ;)

    Ich persönlich komme gut mit Frontpage zurecht, das ist allerdings auch eine Kosten- und Geschmacksfrage.

    Na dann viel Glück :)
     
  4. Else

    Else Byte

    Hallo Stefan,

    ich bin absolut keine Fachfrau, aber mir kam eben spontan eine Idee, die ich auf die Schnelle ausprobiert habe:

    Die Word-Seite einfach markieren, kopieren und in Frontpage wieder einfügen.

    Vielleicht zu simpel für dein Problem, aber vielleicht eine Richtung für deine Überlegungen.
    Wahrscheinlich wirst du für Grafiken und so Handarbeit anlegen müssen.

    Viel Erfolg!
     
  5. autum

    autum Kbyte

    Hallo Stefan,
    Du beschreibst Dein Problem nur ziemlich vage. :(
    Ich fürchte, so wird Dir nur jemand mit einer Glaskugel helfen können. ;)
    Nicht ganz Deine Frage, trotzdem ein Tip:
    Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, HTML-Seiten selbst zu schreiben und so etwas nicht irgendwelchen Programmen (und schon garnicht Word! :aua: ) zu überlassen, solange Du nicht weißt, wie HTML funktioniert. Dazu kannst Du einen normalen Editor (z.B. Notepad) oder einen HTML-Editor (z.B. Phase5, download hier: http://www.meybohm.de/htmledit.html) verwenden.
    Als Dokumentation empfehle ich Self-HTML. http://selfhtml.teamone.de/
    Gruß autum
    P.S.
    Die Funktionen fehlen nicht in Word, sondern Du weißt die entsprechenden Befehle nur nicht und dieses Problem könntest Du dadurch beseitigen, dass Du dich mit HTML beschäftigst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page