1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2000, keine Darstellung von xx.doc

Discussion in 'Office-Programme' started by Macgillegan, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe das Problem, daß ich keine Worddokumente (dokument.doc) die ich von anderen, verschiedenen Personen, zu gesandt bekomme lesen kann da sich nach dem öffnen nur ein Rahmen zeigt, obwohl die Grösse der Dokumente immer stimmt, z.B. 967KB beim letzten. Ich habe Office 2000 komplett neu installiert, ich habe repariert, es hat alles nichts genutzt. Was läuft hier falsch? Wer kann mir hier einen Rat oder Tipp geben?
    Bei den eigenen erstellten Dokumenten habe ich das Problem nicht.
    Wer kann mir hier helfen.
    Danke Euch
    Gruss
    Mac
     
  2. Hallo Thimi,
    wie Du sicherlich gelesen hast hat es geklappt. Thilo hatte die richtige Idee. Jedoch möchte ich auch Dir für Deine Mühe danken mir bei dem Problem zu helfen.
    Danke und Gruss
    Mac
     
  3. Hallo Thilo,
    ja das wars dann.
    Das hat so geklappt wie Du oben beschrieben hast, nun mit dem Text dabei konnte ich das gesamte Dokument öffnen. Ich bin garnicht auf die Idee gekommen, dass es ein Bild sein könnte, weil es ja eigentlich Text war und ich davon ausgegangen bin, dass dieser Text mit einer OCR-Software bearbeitet worden ist. Super, Thilo das hast Du prima hinbekommen und ich danke Dir ganz herzlich für Deine grosse Mühe die Du Dir gemacht hast um mir zu helfen.
    Ich werde hier auf das Forum hinweisen, damit man mir nicht wieder eingescannte Bilder als ...doc zusendet.
    Danke nochmal
    Gruss
    Mac
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Macgillegan,

    beim Lesen Eures Versuchs kam mir eine Idee, kopiere ein *.doc bzw. eine Grafik, die nicht geöffnet wird, und füge sie ein über Bearbeiten / Inhalte einfügen.../ als ... Dort findest Du eine Liste aller der Formate, die Word zum Öffnen des Speicherinhalts zur Verfügung stellt.

    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 11.03.2003 | 18:09 geändert.]
     
  5. castanho

    castanho Kbyte

    Ich vermute stark, es hängt mit der Art der Datei zusammen. Der kriegswichtige Unterschied zwischen Deiner und meiner .doc-Datei war der, daß meine in Word geschriebenen Text enthielt, Deine aber nur Bilder. Es mag dabei ein Problem mit Deinen Mailprogrammen geben, die beim Kodieren oder Dekodieren mit dem "unerwarteten" Datenformat nicht zurechtkommen. Ich schicke nochmal eine Kopie, diesmal mit etwas Text dabei. Schau mal, was dann passiert.
    Grundsätzlich dürfte es besser sein, eingescannte Bilder nicht in ein Worddokument einzubetten sondern als solche zu versenden. Alternativ sollte die Scansoftware vielleicht die Erstellung von .pdf-Dateien unterstützen. PrecisionScan von HP, das bei deren Scannern dabei ist, kann sowas. Der Vorteil ist, daß auch mehrseitige Dokumente in eine Datei passen, was bei Bildern bekanntlich nicht geht.
     
  6. Hallo Thilo,
    danke für die Übersendung der 2 ...doc-Dateien. Hier das Ergebnis. Die erstere "Notvorrat" war wie bisher nur ein leerer Rahmen, aber die zweite Datei "Bildvorschau.doc" konnte ich öffnen und auch lesen. Vielleicht hast Du ja jetzt die Erklärung, warum dies nun so ist? Ich bin erstaunt.
    Gruss
    Mac
     
  7. castanho

    castanho Kbyte

    Das ist natürlich bitter, zumal es ja nicht am Absender als solchem liegen kann, wie im ursprünglichen Beitrag schon erwähnt.
    Bliebe eigentlich nur noch der Übertragungsweg. Wie groß sind die Anhänge bzw. die Mails jweils insgesamt? Bei welchem Provider bist Du? Tritt das Problem immer mit *.doc Anhängen auf oder doch nur bei eingeschränktem Personenkreis? Was haben die Dokumente gemeinsam? Was haben die Absender gemeinsam?
    Noch irgendjemand irgendeine Idee?
    Wenn Du magst kannst Du mir unter thilo.braun@serono.com mal eine Mail schicken, ich schicke Dir dann eine schlichte Word 2000 Datei mit Lotus Notes und wir sehen mal, was passiert.
     
  8. Hallo Castanho,
    also das habe ich auch bedacht. Mein Mailprogramm ist Foxmail. Mir wurden doc-Dateien mit Foxmail gesandt aber auch mit Outlook. Unabhängig davon habe ich doc-Dateien empfangen sowie mit Outlook und natürlich auch mit Foxmail, war bei beiden das gleiche Problem unabhängig vom Programm. Ich gehe nun mal davon aus das es andere Probleme sind. Werde mir aber nun mal das gleiche als RTF übersenden lassen.
    Danke.
    Gruss
    Mac
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Macgiilegan,

    während ich hier Eure Beiträge lese, erinnere ich mich an so \'n komisch Ding. Bekam Emails mit größerem Anhang, ca 2MB, gemischt Grafiken und Text. aber nicht mehr als *.doc, sondern mit einer Dateienendung die ich partout nicht unter ME + Office 2000 öffnen konnte. Nach viel Hektik und Stress mit dem Absender kam heraus: Outlook veränderte noch beim Absenden den Dateityp. Verwendete der Absender OutlookExress, gab es keinerlei Schwierigkeiten. Warum das so war, wurde nie geklärt.

    Gruß Thimi
     
  10. castanho

    castanho Kbyte

    Also, mir will scheinen, Dein Mailprogramm kann mit dem Dokumentformat gar nichts anfangen. Ich fürchte, Du wirst entweder das Programm wechseln oder updaten?) oder Deine Gegenüber bitten, grudnsätzlich Word-Docs als RTF zu schicken, wie schon weiter oben im Thread vorgeschlagen.
     
  11. Hallo castanho,
    da es bei mir nicht funzt, habe ich eigentlich schon alles versucht. Aus dem Mailprogramm, abgespeichert dann geöffnet, aus dem Explorer heraus, also so ziemlich alles was mir so einfiel. Immer mit dem gleichen Ergebnis, für jede Seite zeigt sich immer nur ein dünner Rahmen und sonst nichts.
    Gruss
    Mac
     
  12. castanho

    castanho Kbyte

    Da taucht die Frage auf, wie Du die Dokumente öffnest. Direkt aus dem Mailprogramm, oder hängst Du sie zuerst ab und öffnest sie dann von der HDD?
     
  13. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Macgillegan,

    Selbst konvertieren kann da wohl nicht viel bringen. Der Verfasser des Dokuments muß dieses unter RTF speichern und so auch senden!

    Gruß Thimi
     
  14. Hallo Thimi, danke
    bis auf das Löschen der Normal.dot habe ich alles ausprobiert, beim Löschen bin ich vorsichtiger. Habe auch versucht in RTF-Format umzuwandeln, hat geklappt aber nichts gebracht. Vielleicht liegt es ja an meinem E-Mail-Programm? Foxmail. Ich werde mir die Dokumente noch einmal schicken lassen und dann mit einem anderen E-Mailprogramm abrufen. Man ist ja vor Überraschungen nie sicher. Danke
    Gruss
    Mac
     
  15. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Macgillegan

    Dateityp " alle Dateien" gibt auch nichts her? Dann bleibt nur noch "Erkennen und Reparieren", falls das auch nichts bringt, das Löschen der Normal.dot .

    Mir fällt da gerade ein, daß ich früher schon Schwierigkeiten hatte, ein in StarOffice 4.0 geschriebenes *.doc in Word 6.0 zu öffnen, was umgekehrt aber unter Verlust von Formatierung funzte. Da es aber auch noch kein vernünftiges Handbuch für StarOffice 4.0 gab, hatte ich mich dann für Word entschieden:D Sollte es dieses spezielle Konvertierungsproblem heute noch geben, bitte um Zusendung der Dokumente im RTF - Format . Das sollte eigentlich immér funze.

    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 02.03.2003 | 14:46 geändert.]
     
  16. Hallo Thimi,
    ja habe ich, aber es sind alles meine eigenen und meine eigenen .doc Dokumente kann ich ja öffnen und die stellen sich auch dar. Nur bei den mir zugesandten .doc werden einfach die Schriftzeichen nicht dargestellt, eben nur ein Rahmen. Da es aber auch verschieden Absender sind gehe ich davon aus, dass bei mir irgend eine Einstellung nicht richtig ist.
    Danke und Gruss
    Mac
     
  17. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Macgillegan,

    Schon verschiedene andere / Dateitypen.... / beim Öffnen versucht?

    Gruß Thimi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page