1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2000: restliche Zeile auffüllen

Discussion in 'Office-Programme' started by dummerl, Feb 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,
    die Frage erscheint mir etwas peinlich ... :aua:

    bei einem mehrseitigen Dokument möchte ich ein Inhaltsverzeichnis schreiben:
    also Texteingeben, rechtsaußen habe ich einen Tabstopp gesetzt der auch in jeder Zeile vorhanden ist. nun habe ich den Zeilenrest (sprich zwischen Text und Tabstopp( mit punkten aufgefüllt, nachdem Tabstopp einen kleinen Abstand mit Leertaste und die Seitenzahl dazu. Sieht am Bildschirm auch einwandfrei aus.

    Problem: Beim Ausdruck egal ob als entwurf oder optimal sieht es nicht gut aus, hin und wieder fehlt ein punkt.

    Weiß jemand Rat bzw. kann mir die Funktion des Inhaltsverzeichnisses in word erklären, bei mir erscheint die Meldung "Fehler! Es wurden keine Einträge für das Inhaltsverzeichnis gefunden."

    danke dummerl
     
  2. mhewi

    mhewi Byte

    Die Titel, die im Inhaltsverzeichnis aufscheinen sollen, als Überschrift 1, 2, etc. formatieren, dann das Word Inhaltsverzeichnis erstellen. Die Seitenzahl werden beim Drucken angepaßt.

    Die vorgegebenen Formatierungen (Text links-, Seitenzahl rechtsbündig, Zwischenraum mit/ohne Punkten etc.) lassen sich extra einstallen. Formatvorlage Verzeichnis.
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  4. dummerl

    dummerl Kbyte

    danke an mhewi und Winnie!

    hat mir sehr geholfen

    guter Link...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page