1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2000 und Autotext

Discussion in 'Office-Programme' started by Quester, Apr 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quester

    Quester ROM

    Hi,
    ich wollte mal Wissen ob man die Autotexte von Word 2000 importieren und
    exportieren kann oder wo diese Texte abgespeichert sind, da es doch
    recht lästig ist jedes mal seine Autotexte neu anzulegen. Bisher habe
    ich keine Import- oder Exportfunktion finden können.

    MfG.

    Quester
     
  2. Quester

    Quester ROM

    Danke für die schnelle Antwort :)

    MfG.

    Quester
     
  3. Hallo,
    ja man kann.
    Am besten ein leeres Dokument speichern (unter sinnreichem Namen) und dann folgendes tun:
    Menü Extras/Vorlagen und Add-Ins...". Dort auf "Organisieren".
    Hier findest du eine Registerkarte namens "AutoTexte". Nun findest du auf der einen Seite die "normal.dot" und auf der anderen Seite öffnest du deine oben erstellte Datei (oder welche auch immer). Nun kannst du die AutoTexte "ganz bequem" von hier nach da verschieben.
    Für AutoKorrektur-Einträge geht das jedoch nicht.
    Bin zwar dabei, dafür (für beides) eine Makro-Lösung zu schreiben, bin aber noch nicht durch.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page