1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2002: Grafiken werden an anderen Positionen gedruckt

Discussion in 'Office-Programme' started by Yacimov, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yacimov

    Yacimov ROM

    Hallo,

    ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei folgenden Problem helfen könnte:

    Mein Word druckt in einem aktuellen Dokument zwei von drei Grafiken weiter oben, als auf dem Bildschirm dargestellt.Also: Auf dem Monitor ist die Darstellung korrekt, jedoch wird die Grafik weiter oben ausgedruckt.
    Das Problem taucht auf egal ob ich tatsächlich drucke, oder über den pdf-creator ein pdf erzeuge.

    Bin gespannt auf Eure Lösungsvorschläge!

    Vielen Dank & Grüße, Yacimov
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Word behandelt die Grafiken als Buchstaben.

    Markieren, rechte Maus, Haken raus bei "mit Absatz umbrechen" oder so.

    Dann ändern sich die kleinen Markieren am Bild und Du kannst das Bild dahin schieben wo Du möchtest.


    the Raccoon
     
  3. Yacimov

    Yacimov ROM

    Danke für deine Antwort,
    aber ich weiß nicht, ob du mein Problem verstanden hast:
    Das Grafiklayout ist nicht so eingestellt, dass die Grafik wie ein Buchstabe "mit Text in Zeile" behandelt wird. Ich kann die Grafik ja auch dahin schieben wo ich möchte mein Problem entsteht erst beim Drucken: Dann erhalte ich an anderes Resultat, als das was ich am Bildschirm sehe.
    Grüße, Yacimov
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Du hast die Möglichkeit das Bild zu verankern. (Layout/Menü/Weitere/Bild....)
    Ich vermute das entweder die Seite nicht zum Drucker passt, oder Du sehr außergewöhnliche Randbegrenzungen eingestellt hast.

    the Raccoon
     
  5. Yacimov

    Yacimov ROM

    Hi,
    verankern hilft nicht; Problem tritt mit und ohne Verankerung auf.
    Die Seitenränder sind ungewöhnlich (sehr klein), allerdings verwende ich diese Formatierung so schon sehr lange und hatte dieses Problem noch nie. Glaube daher nicht, dass hier der Hund begraben ist.
    Grüße, Yacimov
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hast du schon verschieden Einstellungen in Layout - Weitere - Position ausprobiert? Rechts bei der Bezugslinie kannst du Seite, Seitenrand, Absatz einstellen.

    Was haben die falsch positionierten gemeinsam?
     
  7. Yacimov

    Yacimov ROM

    Hi,

    ja damit habe ich auch schon rumprobiert. Hilft alles nix. Die Krux ist ja, dass das Dokument (bei Layoutoption "vor dem Text") genau so am Bildschirm aussieht, wie ich es möchte.

    Die falschen Positionen haben gemeinsam, dass die Grafiken alle gleich weit (etwa 3 cm) nach oben verschoben sind.

    Auch interessant: Wenn ich die Layoutoption Rechteck/Passend wähle, lässt sich die Grafik nicht mehr nah an den Text schieben - es bleibt immer ein ungewollter Abstand von etwa 3 cm.

    Yaci
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Yaci,
    im Dialog "Weiteres" kannst du auch die Abstände zum Text festlegen, hast du da schon Kontrolliert?

    Gruß
    Hascheff
     
  9. Yacimov

    Yacimov ROM

    Jip, ist auf Null gestellt...

    *grübel*
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Probier mal folgendes:

    Inhalt des Dokuments in ein neues Dokumnet kopieren, zuvor aber den Standarddruckertreiber einstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page