1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2003 parallel zu Office 2007 nutzen?

Discussion in 'Office-Programme' started by Waldkauz, Nov 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Hallo

    Ich belege derzeit einen Kurs für wissenschaftliches Arbeiten, in welchem wir mit MS Office Word 2003 arbeiten. Die Aufgaben, sowie der gesamte Kurs sind alle auf Word 2003 ausgelegt. Daheim verwende ich allerdings Windows Vista und somit MS Office 2007.
    Ist es möglich, NUR MS Office Word 2003 parallel zu Office 2007 zu nutzen, also ohne vorher das 2007er deinstallieren zu müssen? Ich hätte ja für MS Office 2007 als auch für MS Office 2003 eine InstallationsCD + Key...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich. Word 2003 sollte als erstes installiert sein, da die ältere Version in der Regel die neuere nicht kennt und somit unbrauchbar machen kann.
     
  3. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    installiere Virtual PC (wird von MS kostenlos angeboten) und betreibe Word 2003 auf dem virtuellen Rechner. Generell empfiehlt MS ja sowieso, verschiedene Versionen nicht gemeinsam auf dem selben Rechner zu verwenden.
     
  4. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    So, ich hab MS Office 2007 vollständig deinstalliert, mit CleanUp nochmal nachgeprüft und die Änderungen an der Registry vorgenommen, damit auch wirklich keine Probleme bei der Neuinstallation auftreten.
    Dann hab ich MS Office XP Small Business installiert (ohne Outlook) und danach MS Office Professional...
    Zunächst konnte ich auch tatsächlich beide benutzen, aber nach dem Neustart kam bei jeder MS Office 2007 - Anwendung die Meldung "Microsoft Office [Name der Anwendung] wurde für den aktuellen Benutzer nicht installiert. Bitte starten Sie das SetUp, um diese Anwendung zu installieren"...Hab ich dann auch gemacht - habs SetUp gestartet und auf "Reparieren" geklickt...Hat aber nichts gebracht
    Vll.könnt ihr mir ja weiterhelfen
     
  5. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Hat sich erledigt...Einziges Problem (derzeit ;) ) ist, dass MS Office Word 2007 plötzlich nach alter Rechtschreibung prüft. Das Häkchen bei "Dokument prüfen --> Neue Rechtschreibung" ist gesetzt...Kann es sein, dass MS Office 2007 auf das Wörterbuch vom Ms Office XP, dass ich ja, wie gesagt parallel nutze, zugreift?
    Wenn ja, wie kann ich das beheben?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal unter "Extras\Optionen\Speicherort" geguckt?
     
  7. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    bei MS Office Word XP ist's C:\Program Files\Microsoft Office\Office10
    Bei MS Office Word 2007: C:\Users\*******\AppData\Roaming\Microsoft\UProof

    **** --> Name des Adminstrators
    Ich bin mit nicht sicher, ob das bei Word 2007 auch wirklich der Pfad des Wörterbuchs ist, ich ging links oben auf das Office-Symbol --> Word-Optionen --> Dokumentprüfung --> Benutzerwörterbücher
    und da stand dann der Pfad da.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    geht leider immer noch nicht
    €dit: Bei MS Office Word 2003 funktioniert ironischerweise die Rechtschreibprüfung bereits nach neuer Rechtschreibung
     
    Last edited: Jan 7, 2010
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 7, 2010
  11. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Okay, also jetzt ist es wieder 'ne Zeit gelaufen, dann nach den Updates gab es erneut Probleme.
    Als Fazit möchte ich jedem, der die gleiche Idee hat sagen:

    Ja, Microsoft Office 2003 oder älter können parallel mit MS Office 2007 auf Windows Vista genutzt werden, vorausgesetzt man installiert ersteres zuerst. Wie gut es funktioniert, ist eine andere Frage. Es treten durchaus Kompatibilitätsprobleme und Verwirrungen bei Updates auf. Zudem ist die Deinstallation oder Neuinstallation eines der Beiden nicht mehr so einfach und im MS Office-Ordner herrscht ein Durcheinander.

    Deshalb habe ich, um mir den ganzen Ärger zu sparen, einfach, wie mir schon einmal in diesem Thread geraten wurde, alles deinstalliert und MS Ofice XP auf einem virtuellen Betriebssystem installiert. Das ist zwar etwas aufwendiger und es braucht auch mehr Festplattenspeicher, aber man erspart sich viel Ärger. Zudem sind die beiden Programme dann nicht mehr voneinander abhängig.
     
  12. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Kurios! Es lag daran, dass ich bei Microsoft Word "Deutsch(Österreich)" als Standard eingestellt hatte. Bei Deutsch(Deutschland) prüft das Programm nach neuer, bei Deutsch(Ö) nach neuer Rechtschreibung oO

    Fazit: MS Office Word 2007 ist österreicherfeindlich! Naja, die neue Rechtschreibung ist ja noch nie bis über die Berge zum Alpenvolk vorgedrungen :D
     
    Last edited: Feb 9, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page