1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2003: Problem bei Text kopieren aus PDF

Discussion in 'Office-Programme' started by lejo546, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lejo546

    lejo546 Byte

    guten Abend,

    beim Versuch eines mehrspaltigen Textes von einer PDF-Datei, sei es online oder von der FP-, ind mein Worddokument zu kopieren, wird der Text mit der gleichen Spaltenbreite wie im PDF vohanden, eingefügt. Wie kann man den diese Zeilenumbrüche verhindern, sodass der Text im Blocksatz erscheint.
    Die Funktion "Bearbeiten + Inhalte einfügen" bringt keine Änderung. Gibt es da eine Funktion, die mir das mühselige Handbearbeiten abnehmen kann?
    Wäre für einen Hinweis dankbar.
    Gruss, lejo
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    bei mir (Office2000) werden überhaupt keine Spalten eingefügt, ich vermute aber, dass es in PDF verschiedene Arten der Spaltenbildung gibt.

    Jedenfalls, wenn du bei Inhalte einfügen den unformatierten Text wählst, kann die Spaltenformatierung nicht mehr auftreten.
     
  3. lejo546

    lejo546 Byte

    Danke Hascheff, für die schnelle Antwort.
    Leider, wie bereits erwähnt-, funktioniert diese Anwendung bei mir nicht. Probiere zur Zeit andere Formatierungsmöglichkeiten, aber bisher ohne Erfolg. Irgendwie muss es doch gelingen, den Zeilenumbruch aufzuheben.
    Gruss, lejo
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Notlösung: Text zuerst in einen Texteditor kopieren und von dort in die Textverarbeitung.
     
  5. lejo546

    lejo546 Byte

    So, nach nachdem ich einiges durchprobiert habe, ist mir eine Lösung gelungen. Sie geht wie folgt:
    1.) Zeilenumbrüche im Text entfernen:
    Bearbeiten-->Ersetzen-->Sonstiges-->Absatzmarke klicken [oder von Hand in Suchen nach: “^p“ eingeben];
    in Ersetzen durch: [keinerlei Zeichen eingeben;auch Leerzeichen muss entfernt sein! ]
    Alle ersetzen klicken

    2.) Blocksatz im markierten Text setzen

    3.) Trennzeichen im Text entfernen
    Bearbeiten-->Ersetzen
    in Suchen nach:- [Minuszeichen] eingeben;
    in Ersetzen durch: [keinerlei Zeichen eingeben]
    Alle ersetzen klicken.
    Dabei werden aber auch die Bindestriche entfernt. Diese muss man dann von Hand oder im Zuge der Rechtschreibeüberprüfung ergänzen.

    Sollte es noch einfacher gehn, bitte posten.
    Dank an Hascheff für die Bemühungen.
    Gruss, lejo
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :dumm: Ich bin blind! Die ganze Zeit dachte ich, es geht dir um die Spaltenwechsel. Das Problem Absatzwechsel tritt sicher auch bei einspaltigem Text auf.
    Das hätte ich dir auch sagen können.
    Das betrifft wohl nur speziell den Export aus PDF-Dateien.
    Je nach Art des Textes wird es meist sinnvoller sein, nicht "Alles Ersetzen", sondern einzeln "Ersetzen" zu wählen.
     
  7. lejo546

    lejo546 Byte

    Sorry Hascheff,
    ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es hätte ergänzend heissen müssen:
    "Einen mehrspaltigen Text in einen einspaltigen Text umzuwandeln"
    Dein Tipp einzeln "Ersetzten" ist genau das, was ich in meinem Fall noch gebraucht habe, da der Text viele Bindestriche zur Trennung in Hauptwörter hat.
    Besten Dank und Gruss, lejo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page