1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2003 - Problem mit den Umbrüchen

Discussion in 'Office-Programme' started by marxo, Dec 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marxo

    marxo Byte

    Hallo

    Ich arbeite seit einiger Zeit mit Word 2003. Jetzt möchte ich meine Magisterarbeit druckfertig machen. Plötzlich taucht ein Problem auf: Manche Seiten haben unten große Freiräume, die sich auf Biegen und Brechen nicht auflösen lassen. Wenn ich das Zeilenende lösche, flitscht der Text nach unten, der Leerstand bleibt jedoch erhalten. Es scheint als trete dieser Leerstand entsprechend dem Fussnotenplatz der nachfolgenden Seite auf. Also ist der Leerstand immer ab der Stelle ab der auf der nachfolgenden Seite die Fussnote beginnt. Ich könnte mich jedoch auch täuschen. Auf alle Fälle wüsste ich gerne, wie ich den Leerstand beseitige und den Fließtext der Einzelseite entsprechend anpasse. :aua:
    Eine zweite, nicht so wichtige Frage ist: Die Silbentrennung funktioniert nicht. Wenn ich alles markiere und Silbentrennung anklicken will über Absatz - Silbentrennung kann ich ein grünes Feld, ein Häkchen oder ein leeres Kästchen erzeugen, in jedem Fall jedoch ohne Wirkung auf den Text.
    Ich wäre sehr dankbar für Hilfe.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo marxo,
    So ganz hab ich deine Schilderung nicht verstanden, aber sie erinnert mich an ein bekanntes Problem.
    Geh mal in Format - Absatz - Zeilen- und Seitenwechsel und nimm die Haken raus bei "Zeilen nicht trennen" und "Absätze nicht trennen".
    Ich bin kein Freund der automatischen Silbentrennung. Manuell finde ich besser, das lohnt sich aber erst ganz zum Schluss. Ich trenne nur dann, wenn ohne Silbentrennung das Druckbild gestört ist, also bei Blocksatz die Wortabstände zu groß sind. Einfach <Strg> + - drücken.

    Du kannst aber auch mal probieren, ob es an den Einstellungen (Extras - Sprache - Silbentrennung) liegt (dort findest du auch eine Schaltfläche "manuell") und ob du überhaupt die richtige Sprache eingestellt hast.

    Ich hoffe, du findest dich mit meinen Hinweisen nach Word 2000 in Word 2003 zurecht.
     
  3. marxo

    marxo Byte

    Hat merkwürdigerweise geklappt, hatte eigentlich das alles versucht. Nun offenbar nicht gezielt genug.
    Danke für die einfache und treffende Beschreibung! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page