1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2003: Schriftart Georgia schreibt kein "Ü" mehr...

Discussion in 'Office-Programme' started by Dirk_Diggler, Mar 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich hab' ein recht obskures Problemchen. Ich sitz gerade an einer Seminararbeit die ich in Georiga verfassen muss. Allerdings schreibt Georgia keine "Ü" mehr. Stattdessen fabriziert es jedesmal ein "U". Das ganze wirkt umso bizarrer, da ich in 'ner anderen Seminararbeit, die ebenfalls mit Georgia formatiert ist, problemlos "Üs" schreiben kann.

    Woran liegt das? Sind hier böse Mächte am Werk? Wird das Ü-Ei zu U-Ei?
    Ich weiß es nicht.
    Bitte helfen.

    Dirk :cool:
     
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Besteht das Problem nur beim Ü, oder sind auch die anderen Umlaute betroffen?

    Ist bei Word unter Ländereinstellungen die Sprache Deutsch als Standard eingestellt?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vergleiche mal die Formatvorlage der beiden Dokumente, Beispiel:
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  4. @TAXIDRIVER: Komisch, hab' noch gar nicht dran gedacht die anderen i-Umlaute zu prüfen. Aber in der Tat "Ä" und "Ö" gehen auch nicht. Das interessante ist, dass sie nur nicht gehen, wenn ich groß schreibe. Klein geschriebene i-Umlaute zeigt mir Word an.

    @mike_kilo: Sprache ist auf Deutsch eingestellt.

    Hab' grade noch was anderes bemerkt. Ich hab' den Text mit "Formatvorlagen und Formatierung..." formatiert. Und in den Überschriften funktionieren die Umlaute nur der mit Standard formatierte Text geht nicht.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Gibt es einen Eintrag in der Autokorrektur?

    Versuche mal, die großen Umlaute über "Einfügen - Symbol" zu schreiben.
     
  6. Autokorrekturen sehen sauber aus.
    Einfügen über Symbole funktioniert komischerweise.
    Sehr seltsam.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht nur dort, sondern auch die Formatierung der beiden Docs mit Shift+F1 vergleichen. (Die blauen Wörter dort sind klickbar und führen direkt zu spezifischen Formateinstellungen.) Auch in den Metadaten der beiden Docs stehen Infos drin, welche verwendete Vorlage das Dokument benutzt.
    Die beiden Docs sollten doch unterschiedliche Formatvorlagen haben, hinsichtlich Spracheinstellung, wenn das 2. Dokument ohne Ü/U-Probleme in Georgia editierbar ist. Hast du das mal mit einem neuen leeren Dokument getestet? Wenn da auch keine Probleme auftauchen, schließe ich einen fehlerhaften Font aus.

    btw:
    Die Normal.dot basiert auf TNR(Times New Roman). Hast du benutzerdefinierte Vorlagen für folgendes erstellt?
    Überschriften, Textkörper, Absätze, Fußnoten,usw. ?

    Und ist SP3 für Office installiert und aktuell gehalten?
     
  8. Ich hab halt die zweite Seminararbeit im Doc der ersten geschrieben und unter neuem Namen abgespeichert, damit ich die ganzen Formatierungen/F.vorlagen (1 Überschrift, 1.1 Überschrift, Standard, Zitat, etc.) nicht nochmal anlegen muss.Von dem her sind die beiden natürlich was die Formatierung anbelangt identisch.

    Hab' Georgia in 'nem neuen Doc nochmal getestet und siehe da, auch hier sei mir kein "Ü" gegönnt. Im Doc der ersten Seminararbeit gehts aber wie gesagt wunderbar.

    SP3 ist installiert.
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wie sieht ein Ausdruck aus, ist der besagte Fehler auch auf dem Papier zu erkennen? Wenn nein, ändere mal die Ansicht z.B. auf 200%
     
  10. Oh... Mann... Ich komm' mir gerade richtig, richtig blöd vor...
    Sorry, dass ich eure Zeit verschwendet habe.
    Thread kann geschlossen werden.

    Dirk :cool:
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...warum, wo lag denn nun der Fehler?
     
  12. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Reine Vermutung: Die Schriftgröße war wohl zu klein einstellt, denn dann kann man die Pünktchen auf den großen Umlauten nicht mehr erkennen, nur mit Lupe. :eek:
     
  13. Das ist ein Bingo.
    Zoom war 95 % und da gibt Georgia alle i-Umlaute ohne Pünktchen aus.
    Dank an X.MAN der das Problem gelöst hat und mir meine eigene Blödheit vor Augen geführt hat.

    Dirk :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page